Probleme nach Codierung
Hallo alle zusammen,
nachdem ich gestern bei meinem A6 (4G, Bj. 2014) einiges habe umcodieren lassen, sind ein paar Probleme aufgetreten; vielleicht weiß hier jemand was da schief gelaufen ist.
Folgende Umcodierungen habe ich genau nach der Beschreibung auf stemei.de machen lassen:
• CD/DVD Ripping freischalten
• Hidden Menue für Navigationssystem
• TV Freischaltung während der Fahrt
• Freischaltung der WLAN Funktion (Hot-Spot) zum Streamen von Musik (dazu noch AMI aktiviert)
• Anpassung der Heckklappe (nunmehr auch Schließen mit Funkschlüssel)
• Zeigertest / Zeigerausschlag / Inszenierung aktivieren
Verbaut ist bei das MMI Navigation plus mit MMI touch.
Die Codierungen haben eigentlich auch alle super funktioniert. Allerdings kann ich nunmehr weder auf die Jukebox noch anscheinend auf die Festplatte insgesamt zugreifen.
Sobald ich das Navi anstelle, erscheint die Fehlermeldung: „Die Navigationsdaten sind nicht gültig“, Auch scheint die Initialisierung der Navidaten beim Start nicht zu laufen. Zudem klappt auch die Sprachsteuerung nicht mehr.
Weiß jemand woran das liegen bzw. was ich ändern muss, damit es wieder klappt? Habe zuerst gedacht, es liegt vielleicht an der Funktion „CD/DVD Ripping freischalten“, aber auch nachdem ich das im HiddenMenu wieder rausgenommen habe und das MMI auch resetet habe, geht es nicht….Kann es möglicherweise am Komponentenschutz liegen?
Wäre super, wenn hier jemand einen Tipp hätte!!
Danke!!!
23 Antworten
im grünnen menü sollte man nur das ändern was bekannt ist.keine versuche dort oder so.
sonst könnte man sich unnötige probleme machen.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich verstehe nicht was Dich zu dieser Bemerkug veranlasst !?Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Wennn du keine Ahnung vom hidden menü hast, spiel da net rum sonst zerschießt du dein navi!!!
Deine Fahrzeuge 😉
Ich beschäftige mich gerne mit Vag Modellen, ich fahre zwar "BMW" das heißt aber noch lange net, dass ich irgendwann doch wieder Audi fahre?? Audi bleibt für mich eine hervorragende Marke mit einem tollen Antriebskonzept! Quattro.
Hallo, habe aktuell das gleiche Problem an meinem A6 4G "Navigationsdaten ungültig!"
Habe das Green Menü ebenfalls freigeschaltet, kann mir zufällig jemand einige Fotos von den "nav" Daten im Green Menü schicken?
Bzw. weiß jemand von euch wie ich das wieder hinbekomme?
Danke
datenbank platt .. paar tasten zu viel gedrückt
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe jetzt anscheinend genau das gleiche Problem. Es ist zwar ein A5 8T. Aber ich denke, das dürfte nicht das Problem sein.
Vorab die Daten:
A5 Coupé MJ2009
MMI 3G+
Folgende Tätigkeiten habe ich durchgeführt:
- Beifahrerspiegelabsenkung mit OBD-Eleven Anwendung (Quasi eine Einklickanwendung, bei der die Codierungen im Hintergrund automatisch durchgeführt werden)
- Bluetooth FSE nach dieser Anleitung frei geschaltet
- Standlüftungsfunktion nach der Anleitung auf stemei.de codiert
- Anschließend habe ich versucht, einen BT-Adapter (für A2DP) nachzurüsten. Dieser muss statt des AUX-IN am quadlock-Stecker an der MMI-Einheit in der Mittelkonsole angeschlossen werden. Den Versuch habe ich abgebrochen, da ich nicht alle Stecker von der MMI-Einheit abbekommen habe und der Stecker am BT-Adapter auch für mich auf den ersten Blick nicht kompatibel war. Vermutlich muss neu eingepinnt werden.
Jetzt habe ich ebenfalls die Anzeige "Die Navigationsdaten sind nicht gültig". Allerdings funktionieren bei mir noch Sprachsteuerung sowie die Jukebox und auch alle Adressen sind noch vorhanden.
Anbei noch eine history, die ich mit OBD-Eleven erstellen konnte. Ich hoffe, mir kann geholfen werden.
Besten Dank und Grüße
PS: Bitte keine Diskussion über OBD-Eleven!
Codierungen zurück setzen und wenn sie dann nicht läuft; Datenbank komplett neu installieren
Wow, vielen Dank für die Blitzantwort. Ich schätze mal, dass die Änderungen im Hidden-Menü auch zurückgesetzt werden sollten.
Vorab schon mal eine Frage zur Neuinstallation der Datenbank. Es gibt da anscheined verschiedene Anleitungen im Netz. Teilweise geht es da aber auch um kostenlose (evtl. illegale?) upgrades. Teilweise wird bei ähnlichen Problemen dann von einem sog. Emergency-Update gesprochen.
Auf mich wirken diese Seiten allerdings eher dubios. Gibt es eine Anleitung, der man vertrauen kann?
Recht herzlichen Dank!
Hallo,
das Problem ist gelöst. Anscheinend habe ich bei der Codierung der Standlüftungsfunktion irgend etwas falsch gemacht. Nachdem ich die Codierungen nach und nach chronologisch auf die alten Werte zurück gesetzt hatte, sind nach einem MMI Reset alle Daten wieder da. Ich Idiot scheine da irgendwie die falsche Bytes ausgewählt zu haben. Nur merkwürdig, dass die Standlüftungsfunktion trotzdem funktioniert hatte. Egal, noch mal richtig Glück gehabt!
Grüße
ende gut...alles gut 😉