Probleme nach Chiptuning
Hallo
Ich hoffe ihr könnt mir helfen,
habe einen golf iv 2.0 115 PS
Ich habe das steuergerät einschicken lassen um ein chiptuning durchzuführen.
als ich dieses wieder bekam fingen die Probleme an.
am Armaturenbrett leuchtet LPC und die lampe rechts (motorelektronik).
Der Motor fängt an zu zucken zwischen 3000-4000 Umdrehungen, dann geht er aus wenn ich kein gas gebe! Im leerlauf geht er auch manchmal aus, das gas wird nicht richtig angenommen. u.s.w.
ich habe also das steuergerät zurückgeschickt und dann nach 2 tagen wieder erhalten. Leider immernoch das gleiche Problem.
also rufte ich diese firma an. diese meinten jedoch von ihrer seite her sei alls OK und sollte gehen, ich solle doch bei einem VW vertreter vorbei gehen und schauen ob das steuergerät im Notmodus oder Schutzmodus sei.
Was soll ich jetzt tun? wenn ich bei vw vorbei gehe kostet es nur ein haufen geld
bitte helft mir ich weiss nicht mehr weiter!
danke euch
18 Antworten
Nö, das normal 😁 15 PS sind ja nun auch wirklich nicht die Welt...
Fahr auf einen Leistungsprüfstand. Wenn Du nicht 130 PS wie versprochen hast, dann das Leistungsprotokoll zusammen mit der Forderung "Nachbesserung oder Geld zurück" zum Chiptuner faxen.
Ein Problem hast Du natürlich: Du kannst nicht nachweisen, wieviel PS Dein Auto VOR dem Tunen hatte. Der Tuner wird behaupten "Serienstreuung, vielleicht hatten Sie vorher nur 100 PS, jetzt haben Sie 115 - da ist doch alles bestens." Vielleicht isses ja auch so...Du merkst es nur nicht.
Leistungsprüfstand sag ich nur.
Gruß - sniper09
sorry aber chiptuning beim sauger, kann ja nix bringen, da kann man höchtens den zündzeitpunkt verstellen und das wars.
wie sollen da 15ps rausschauen, die schauen raus mit ner anderen nocke, lufi, krümmer, abgasanlage etc.
anders wirst du nie leistung kriegen.
höchsten beim r32 der lauft dann ein wenig besser in der endgeschwindigkeit hat mir mal ein r fahrer erklärt
Zitat:
Original geschrieben von Cawdor
Nö, das normal 😁 15 PS sind ja nun auch wirklich nicht die Welt...
Genau, das bringt im äussersten Fall einen Zuwachs der Höchstgeschwingigkeit von 4 %. Bei der Beschleunigung solltest Du allerdings einen kleinen Unterschied feststellen, und natürlich einen grossen beim Verbrauch. 🙂
Grüsse