1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Probleme Multitronik

Probleme Multitronik

Audi A5 8T Coupe

Guten Morgen!
Gibt es bei der Multitronik ab dem bj ~08 noch immer soviele Probleme?
Habe gehört, dass die verbauten MT bei den bj. ~05-07 sehr problematisch sein soll!
Gruß Mike :)

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von karsten135


http://www.autobild.de/.../...i-a4-avant-2.0-tdi-ambition-2801088.html

Im Text steht aber, dass das Getriebe selbst in Ordnung gewesen sei. Es gab davon mal ab auch schon diverse Dauertestfahrzeuge mit Schaltgetriebe und entsprechenden Problemen. Sollte man deswegen kein Auto mit Schaltgetriebe fahren?

Ich habe hier von mindestens so vielen Getriebeschäden anderer Getriebe gelesen, so dass ich bei den aktuellen Audi keine höhere Schadenhäufigkeit der MT feststellen konnte.

Ist aber nur ein Gefühl, eine Statistik darüber habe ich nicht gefälscht.

:)

Mein Eindruck ist, dass Tiptronic und S-Tronic Schäden seltener auftreten als Multitronic Probleme.
Dazu kommt noch, dass Multitronic Fahrer es sowieso tendentiell entspannter angehen lassen und daher weniger Belastung auf das Getriebe einwirkt, weshalb die gemeldeten Probleme noch stärker bewertet werden sollten

Im allgemeinen scheinen Schaltgetriebe länger zu halten. Ob Multitronik oder DSG. Beispielsweise der Golf5 GTI DSG von meinem Bruder hatte bei 100000km einen Mechatronikschaden, 2500€ und bei 115000km DSG Totalschaden,Kostenpunkt 5500€ !

Schonmal vielen Dank für eure Antworten. Soviel ich weiß, kommt das DSG nur beim 3.0 mit quattro zum Einsatz. Da dieser zu teuer ist, (Versicherung in Österreich, Unterschied zwischen 2.7 - 3.0 ca. 700 Euro im Jahr) kommt nur ein Automatikgetriebe in Form einer Multitronik zum Einsatz.
Nachdem ich mich schon bei anderen Audifahrern erkundigt habe (sowohl MT und HS), können bei beiden Schäden auftreten. Zitat eines Freundes (der auch bei Audi arbeitet :) ): Du kannst mit beiden Glück oder Pech haben. Ich habe Autos mit MT gesehen die fast 160.000 km ohne Probleme gelaufen sind und auch welche die schon noch ca. 1000 km gestanden sind. Ähnlich mit HS.
:)

Man kann mit allem Pech haben aber die Frage ist wieviel wahrscheinlicher ist das eintreten des Pech-Ereignisses ;)
Ausserdem ist Frontantrieb echt unangenehm bei dem Auto, würde ich nicht nochmal machen, mit Quattro fühlt sich der Wagen sofort leistungsfähiger an, Multitronik bedeutet Frontantrieb.

Ich fühlte mich mit Frontantrieb bei der erwänten Motor / Getriebekombination richtig wohl. Wie Du schon sinngemäs schriebst, MT Fahren haben, neben den vielen sonstigen Vorzügen, auch noch den zarteren Gasfuß.
Timmi

Auch wenn viele Leute sagen die MT sei langweilig und so weiter....
Für mich ist diese Kombination traumhaft. Einfach auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen (ohne Schaltunterbrechung) und laufen lassen.
Mir ist auch bewusst, dass es für schnelle Ampelstarts und sportlichere Fahrweisen usw. andere Konzepte und Fahrzeuge gibt. Die einzigen Bedenken, die mich daweil noch vom Kauf abhalten ist die Haltbarkeit.
Ich bin mal gespannt, ob ich noch restlos von dem Kauf überzeugt werde, da die MT mein einziges Bedenken ist! :)
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund


Ich fühlte mich mit Frontantrieb bei der erwänten Motor / Getriebekombination richtig wohl. Wie Du schon sinngemäs schriebst, MT Fahren haben, neben den vielen sonstigen Vorzügen, auch noch den zarteren Gasfuß.
Timmi

Genau, zum ruhigen und entspannten Fahren ist die schon gut geeignet, wobei das bei den anderen Automaten nicht schlechter aussieht nur sind die halt vielseitiger

:)

Zitat:

Original geschrieben von captainMX5


......
Ich bin mal gespannt, ob ich noch restlos von dem Kauf überzeugt werde, da die MT mein einziges Bedenken ist! :)
Gruß

Es gab hier auch schon defekte Motoren, Getriebe aller Art, Radaufhängungen, Klimaanlagen, usw. Eventuell solltest Du Dir überlegen ein ganz anderes Fahrzeug anzuschaffen wobei es da auch Defekte gibt.

Ein "Restrisiko" gibt es leider bei allen Anschaffungen.

Timmi

Mit nunmehr 119t km in 4,5 Jahren (davon 15t seit April von mir) und keinerlei Probleme (hatte Einsicht in die "Werkstatt-/Reparaturhistorie";) kann ich ebenfalls Multitronic empfehlen...

....A4, erstes aktuelles Modell, Bj 12/2007, 2.7 MT und A5 Coupe 2.0 TSFI MT (10/09), NULL Probleme mit der MT. Wenn diese Kombination auch als Quattro möglich wäre, würde ich sofort gegen meine jetzige S-tronic tauschen. Die MT arbeitet gleichmäßiger und "schaltet" entspannter. Außerdem hat die MT 8 Gänge und die S-tronic nur 7, was sich tatsächlich aus eigenen Erfahrungen heraus, durchaus erheblich bemerkbar macht.

Die Multitronic hat gar keine Gänge sondern simuliert welche im Sport-Modus damit man das Gefühl hat man wäre sportlich unterwegs.
Die S-Tronic ist in jedem Fall zu bevorzugen.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Die Multitronic hat gar keine Gänge sondern simuliert welche im Sport-Modus damit man das Gefühl hat man wäre sportlich unterwegs.
Die S-Tronic ist in jedem Fall zu bevorzugen.

Sorry, aber...desswegen hatte ich "schaltet" auch in Anführungszeichen geschrieben.....Abgesehen davon ist es subjektiv, was besser oder was zu bevorzugen ist.

Wenn stullek auch mal einen 1,8l Benziner mit MT gefahren ist, so ist dieser mit dem 2,7l Diesel in der Performence nicht zu vergleichen.
Dies ist ein Forum, in dem jeder das Recht auf seine eigene Meinung hat.
Timmi

Zitat:

Original geschrieben von captainMX5


Guten Morgen!
Gibt es bei der Multitronik ab dem bj ~08 noch immer soviele Probleme?
Habe gehört, dass die verbauten MT bei den bj. ~05-07 sehr problematisch sein soll!
Gruß Mike :)

Meiner Bj 08-2009 3.2 Liter mit MT bin BEI 104000 keine Probleme kann ich jedenfalls weiter empfehlen. Die Probleme traten wo beschrieben vorher auf... Ich denke heutzutage sind die MT gut ausgereift mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen