Probleme Motorsteuerung
Hallo,
ich habe seit Februar meinen RRE SD4 190 PS und ich muss sagen, es kommt leider keine rechte Freude auf: schon zweimal meldete die Motorsteuerung einen Fehler (siehe Bild), die Leistung ist in den Keller gegangen, mit Vollgas grade mal 60km/h. Fehlerspeicher: Fehlanzeige, der Werkstattmeister ist kurz vor'm verzweifeln. Nach Zündung aus und etwas später wieder an verschindet der Fehler und das Auto fährt scheinbar wieder normal.
Kennt jemand das Problem und/oder die Lösung? Ist ein Update für das MJ14 verfügbar, welches helfen könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar! Und ich denke, der LR Werkstattmensch auch!
Beste Antwort im Thema
Meinen Stand hatte ich ja schon kundgetan. Der gegnerische Anwalt braucht noch etwas Zeit zum Einarbeiten, da das Ganze über die Feiertage eskalierte. Und genau aus diesem Grund ("Ein Rückkkauf zum Händler-EK ist daher ein Minus-Geschäft"😉 wollte ich einfach wieder so ein Auto, aber eben ohne Fehler. Was Steuerkatze "labert" bekomme ich gar nicht mehr mit, ist ausgeblendet... und auch nicht so wichtig.
56 Antworten
Hallo Leute,
Ich denke, manche Fragen ergeben sich einfach aus dem "Inhalt der
Usermeinungen", da sollte man nicht allzu kleinlich auf entsprechende
Treaths verweisen.
Ist dem so, kann/sollte man das sicher tun, aber nicht wenn es bei 2-3 Fragen zum Inhalt,
der sich wie oben geschrieben aus dem Beitrag ergibt.
Allso bitte mehr Gelassenheit und weniger Strenge.
Grüsse
Wird ja auch niemand gezwungen alles zu lesen und auf alles seinen Senf abzugeben😉
Ist hier ein Forum , wo JEDER seine Fragen stellen kann und JEDER antworten darf🙂
Zitat:
Original geschrieben von slotherhouse
Ist hier ein Forum , wo JEDER seine Fragen stellen kann und JEDER antworten darf🙂
Absolut d'accord! Bisher war dieses Forum ja auch eine gefragte Anlaufstelle rund um das Thema Range Rover Evoque. Ich wünschte mir nichts mehr als dass dies auch in Zukunft so bliebe. Ein erster Schritt dazu könnte zum Beispiel das Einhalten gewisser für ein lebendiges Forum unabdingbarer Regeln sein!
Steuerkatze
Der Herr Oberlehrer...
Mensch, bei Deinen Spielregeln würde bald keine Kommunikation mehr stattfinden. Wir sind nicht alle Bürokraten.
Ähnliche Themen
@Steuerkatze: ich hab' gerade mal ein paar andere Threads nachverfolgt. Da hast Du an diversen Abschweifungen aber auch rege teilgenommen. Ein Beispiel: Thread Thema "MJ15" und ihr (natürlich Du mittendrin) talkt plötzlich über Anschlussgarantie oder Sinn und Zweck des Panoramadachs. Warum hast Du hier keinen neuen Threads aufgemacht? Falls man mal fragen darf?
Und nochmal meine Bitte: es ist mein Thread! Weniger ist mehr und Dein Beitrag war eben kein Beitrag!
Ach und zur Suchfunktion: bin mir nicht sicher, ob die den Namen verdient?
Zitat:
Original geschrieben von rotti_fan
Der Herr Oberlehrer...
... Apropos, wenn "wir" schon soweit sind ...
Zitat:
Original geschrieben von rotti_fan
... Und dann ein Vaux Pax in der Optik ...
... schreibt sich das Ding "Fauxpas" und meint einen Verstoss gegen gesellschaftliche Umgangsformen!
In diesem Sinne befördere ich dich hiermit auf meine persönliche Ignorierliste.
Na komm @steuerkatze, - Pfötchen auf's Herz; - ist es nicht doch ein besonderer Wesenszug von Katzen auch und gerade das lesen zu wollen, was sie vorgeblich nicht interessiert? 😛
Da hab' ich doch was gelernt. Aber das hat ja mit dem Thema gar nichts zu tun. Und keinen neuen Thread aufgemacht? Na na na!
Zurück zum Thema. Habe heute mündl. Bescheid bekommen, dass LR dem Wandel zustimmt. Ggf. geht alles ohne Anwalt, der Händler gibt sich die größte Mühe.
Ich quäle mich mit diesem Thema nun auch seit einigen Wochen rum. Mein Evoque ist mittlerweile wegen der gleichen Meldung das dritte Mal binnen 5 Wochen in der Werkstatt und morgen bekomme ich ihn zurück. Mal schauen, wann die Meldung das nächste Mal erscheint! Konnte bei Dir zumindest irgendeine Ursache genannt werden?
Viele Grüße,
Christoph
Kurzes Upgrade nach langer Zeit des Hick-Hacks: die Anwälte streiten gerade, ob Rücktritt vom Kaufvertrag oder Wandlung.
Wieso Rücktritt oder Wandlung? Es gibt seit Jahren im BGB nur noch den "Rücktritt" vom Kaufvertrag. Bist Du sicher, dass Du einen ordentlichen Anwalt hast?
Die Wandlung hatte ich dem Händler entgegenkommend vorgeschlagen, mit dem Vorschlag war dieser erst einmal einverstanden. So hätte er keinen Totalverlust + Aufwand gehabt und ich ein intaktes Auto. Dann kam aber eine Reparatur hinzu, die ich nicht bei ihm habe ausführen lassen (fast im 5stelligen Bereich) und da war er wohl etwas angepisst. Nun stellt er diesbezüglich unverschämte Forderungen und stellt diese in Verbindung mit der Wandlung. Somit ein Fall für den Anwalt. Sollte wohl "im Guten" nicht sein...