Probleme Motorsteuerung
Hallo,
ich habe seit Februar meinen RRE SD4 190 PS und ich muss sagen, es kommt leider keine rechte Freude auf: schon zweimal meldete die Motorsteuerung einen Fehler (siehe Bild), die Leistung ist in den Keller gegangen, mit Vollgas grade mal 60km/h. Fehlerspeicher: Fehlanzeige, der Werkstattmeister ist kurz vor'm verzweifeln. Nach Zündung aus und etwas später wieder an verschindet der Fehler und das Auto fährt scheinbar wieder normal.
Kennt jemand das Problem und/oder die Lösung? Ist ein Update für das MJ14 verfügbar, welches helfen könnte?
Bin für jede Hilfe dankbar! Und ich denke, der LR Werkstattmensch auch!
Beste Antwort im Thema
Meinen Stand hatte ich ja schon kundgetan. Der gegnerische Anwalt braucht noch etwas Zeit zum Einarbeiten, da das Ganze über die Feiertage eskalierte. Und genau aus diesem Grund ("Ein Rückkkauf zum Händler-EK ist daher ein Minus-Geschäft"😉 wollte ich einfach wieder so ein Auto, aber eben ohne Fehler. Was Steuerkatze "labert" bekomme ich gar nicht mehr mit, ist ausgeblendet... und auch nicht so wichtig.
56 Antworten
Spontan würde ich sagen, du verbrauchst zu wenig, dein tTacho zeigt nur 5,4 l Durchschnittverbrauch an
Fast jeden Tag 200 km, davon 140 Autobahn und 50km Landstraße, bisschen Wohnort und Gewerbegebiet. Sonntags mal mit dem Hund in den Wald. Autobahn Tempomat bei 120, Landstraße bei 100. Will das Fahren ja genießen. Rasen ist Streß.
Hab' das arme Teil vorgestern mal die Autobahn runter "getreten", also Vollgas. Mal sehen, ob's das war.
D.h., keiner der RRE Besitzer hier hatte den Effekt? Und "zuwenig" Verbrauch kann ja nicht der Grund sein. Dann müssten ja alle Kleinwagen das Problem haben ;-)
So, er ist in der Werkstatt zum Langzeitcheck. Mal sehen, was bei rauskommt. Als Ersatz ein Freelander 2. Kein Vergleich...
Ähnliche Themen
So, habe meinen RRE wieder. Es wurde doch etwas gefunden, Drucksensor am DPF. Sensor ausgetauscht. Bin gespannt, ob's das war...
Zitat:
Original geschrieben von rotti_fan
Um das mal aktuell zu halten: 3xWerkstatt, 4x nicht behoben. Fahrzeug wird nun gewandelt
Und nun...??
Gleiches Fahrzeug noch einmal..??
Gleiche Ausstattung, Motor, Farbe etc...??
Lass es uns bitte wissen....!!
Genau den gleichen wieder allerdings MJ15, da MJ14 wohl schon durch ist. Und zwischenzeitlich stellen sich immer mehr "Kleinigkeiten" ein:
- die Abdeckung in der Mitte auf dem Armaturenträger löst sich an einer Ecke
- Fehler in der Software, wenn GRA mit Restore wieder aktiviert wird und dann wird Set gedrückt, sollte er eigentlich die eingestellte Geschwindigkeit um 2km/h erhöhen. Macht er aber nicht, er stellt die gefahrene Geschwindigkeit ein
- schneller USB Stick 64GB mit etwas über 1000 Titeln, sehr oft kommt Gerät nicht bereit, einige MP3 zeigt er als fehlerhaft. Auf dem PC ohne Probleme abspielbar
- beim Wechseln "Mode" von Radio auf USB und gleich anschließendem Lautstärke regeln beginnt er sporadisch das Album (Folder) von vorn
- beim Konfigurieren beim Händler wurde zugesichert, Komfortschließen schließt auch die el. Heckklappe. Macht's aber nicht.
Und dann ein Vaux Pax in der Optik: extra abnehmbare Kupplung genommen und dann ragt die Steckdose raus. Sieht vielleicht sch...e aus. Beim Touareg war das alles hinter einer Abdeckung im Unterfahrschutz.
Na ja, hoffentlich hat LR beim MJ15 ein bisschen davon ausgebügelt.
Zitat:
Original geschrieben von rotti_fan
Genau den gleichen wieder allerdings MJ15, da MJ14 wohl schon durch ist. Und zwischenzeitlich stellen sich immer mehr "Kleinigkeiten" ein:
- die Abdeckung in der Mitte auf dem Armaturenträger löst sich an einer Ecke
- Fehler in der Software, wenn GRA mit Restore wieder aktiviert wird und dann wird Set gedrückt, sollte er eigentlich die eingestellte Geschwindigkeit um 2km/h erhöhen. Macht er aber nicht, er stellt die gefahrene Geschwindigkeit ein
- schneller USB Stick 64GB mit etwas über 1000 Titeln, sehr oft kommt Gerät nicht bereit, einige MP3 zeigt er als fehlerhaft. Auf dem PC ohne Probleme abspielbar
- beim Wechseln "Mode" von Radio auf USB und gleich anschließendem Lautstärke regeln beginnt er sporadisch das Album (Folder) von vorn
- beim Konfigurieren beim Händler wurde zugesichert, Komfortschließen schließt auch die el. Heckklappe. Macht's aber nicht.
Und dann ein Vaux Pax in der Optik: extra abnehmbare Kupplung genommen und dann ragt die Steckdose raus. Sieht vielleicht sch...e aus. Beim Touareg war das alles hinter einer Abdeckung im Unterfahrschutz.
Na ja, hoffentlich hat LR beim MJ15 ein bisschen davon ausgebügelt.
Hallo Rotti-fan,
Zitat:
Und dann ein Vaux Pax in der Optik: extra abnehmbare Kupplung genommen und dann ragt die Steckdose raus. Sieht vielleicht sch...e aus. Beim Touareg war das alles hinter einer Abdeckung im Unterfahrschutz.
Vom welchem Hersteller ist deine Hängerkupplung.
Ich will mir nämlich auch die abnehmbare von Westfalia montieren lassen.
Grüsse
Hi, leider ist das Problem mit der sichtbare Dose und den Ausschnitt schon länger bekannt
darum hab ich nicht beim LR Händler die Kupplung geordert😉
Eine gute Alternative ist die Westfaliakupplung mit schwenkbarer Dose ,
da sieht man von hinten so gut wie nichts.
Ich zerbreche mir den Kopf bei der Suche nach der Relevanz der letzten drei Posts zum ursprünglichen Thema? Kein Wunder, gibt die Suchfunktion unter solchen Voraussetzungen immer weniger her! 😠
Etwas mehr Sorgfalt bei der Themenwahl vor der Veröffentlichung des einen oder anderen Beitrages wäre dringend erwünscht! 😉
die Hoffnung auf Besserung nicht aufgebende Grüsse
Steuersätze