Probleme mitm Motoröl!
Moin!
Ich hab ein kleines Problem ... und zwar müsste ich dringend Öl nachfüllen, weiss allerdings nicht, ob mein Golf IV 1.4 auf Longlife Service ausgerichtet ist oder nicht ... also es handelt sich bei dem jetzigen Öl wohl um Castrol SLX LL01 0W-30 ...
kann mir einer sagen, ob es sich dabei um Longlife-Öl handelt oder nicht?!
Danke! Ist echt dringend!
LordHelmchen83
29 Antworten
Das mit der 2 kann nicht stimmen, ich hab ne 1 und trotzdem LongLife 😛 😉 Guckt einfach auf den Aufkleber in der Reserveradmulde, da stehts 100%ig drauf 😉
Achso: Meiner ist EZ 09/00 😉
Zitat:
Original geschrieben von LordHelmchen83
und wie gesagt, ich habe keine Aufkleber im Serviceheft oder im Kofferraum ...
Es geht hier nicht um einen Aufkleber, der bei jeder Inspektion bzw. jeden Ölwechsel geklebt wird, sondern um einen der vom Werk aus zum einen im Serviceheft und zum anderen im Kofferaum verklebt ist. Das hat mit dem Händler überhaupt nichts zutun.
Ja, im Kofferraum habe ich nachgeschaut ... den Aufkleber auch gefunden ... und da steht nichts spezielles drauf ... nur eben Fahrgestellnr. usw ... aber nicht speziell ob es LongLife ist oder nicht ...
Und da ich ein neues Serviceheft habe, weil mein tolles Autohaus das irgendwie verloren hat, kann ich da auch nicht nachsehen ...
Ähnliche Themen
Auf dem Aufkleber stehen jede Menge Kürzel, nen ganzer Block. Wenn da nirgendwo QG1 steht, hast du kein Long Life.
Zitat:
Original geschrieben von LordHelmchen83
Ja, im Kofferraum habe ich nachgeschaut ... den Aufkleber auch gefunden ... und da steht nichts spezielles drauf ... nur eben Fahrgestellnr. usw ... aber nicht speziell ob es LongLife ist oder nicht ...
Das Aufkleber müsste so ähnlich wie dieser
*KLICK*aussehen (der ist nicht vom Golf).
Unter Nr. 4 findest du 3-stellige Codes, die über die Ausstattung Auskunft geben. Findest du dort QG1 dann hast du Longlife.
Ok, hab eben nochmal nachgeschaut ... da steht QG1 ... fragt sich bloß, welches ÖL ich jetzt reinkippen darf?!
Na, LongLife Öl halt....😉 Selbst wenn du nicht weiß was momentan drin ist: Kaputt gehen wird da nichts wenn du es mischt, da mach dir mal keine Gedanken. Wenn du LL Öl nachkippst ist sowieso alles gut 😉
Ich hab ne LL Inspektion bekommen, kipp aber immer fleißig mein 10W40 nach was ich hier rumstehen habe. Die einen sagen Morgen fliegt mir mein Motor um die Ohren, die anderen sagen macht nichts, ich bin der Meinung das macht nichts, bislang konnte ich weder negatives, noch positives feststellen, von daher...😉
Naja, ausprobieren würde ich es aber nicht....
Bei VW auf der HP (irgendwas mit volkswagen-umwelt oder so) stehen die Freigaben für die jeweiligen Motoren. Da findest Du dann auch namentlich alle empfohlenen Öle!
Oder Post an Sterndoctor!
MfG Timo
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ich hab ne LL Inspektion bekommen, kipp aber immer fleißig mein 10W40 nach was ich hier rumstehen habe. Die einen sagen Morgen fliegt mir mein Motor um die Ohren, die anderen sagen macht nichts, ich bin der Meinung das macht nichts, bislang konnte ich weder negatives, noch positives feststellen, von daher...😉
Ja nee ist klar, was willste auch Negatives feststellen?
Glaubst du der Motor klirrt, rattert und kracht oder schreit um Hilfe? 😁
Wenn du 10W40 nachkippst und das mit Longlife-Öl (0W30 oder 5W30) mischst, kannste natürlich nicht mehr die volle Longlifeintervallzeit nutzen, und musst früher zum Ölwechsel...
Bleibste trotzdem bei Longlife-Wechselintervallen und hast kein LonglifeÖl drin tuste deinem Motor sicherlich nix gutes...
Ich frage mich immer warum alle meinen sie seien klüger als studierte und erfahrene Ingenieure der Automobilindustrie...
*KLICK*Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Bei VW auf der HP (irgendwas mit volkswagen-umwelt oder so) stehen die Freigaben für die jeweiligen Motoren. Da findest Du dann auch namentlich alle empfohlenen Öle!
Ich zitier mich mal selbst, scheinbar wurde das hier überlesen: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
MfG GUNNAR
@Lordhelmchen:
so wie ich das sehe, hast du im Moment ein BMW-Öl in deinem Motor 😁 Ist also kein Öl, das von VW freigegeben wurde. Kannst das aber trotzdem bedenkenlos fahren. Würde dann aber den Ölwechsel nach 15.000 km machen.
In Zukunft solltest du einfach ein Öl nach VW-Freigabe 504.00/507.00 verwenden. Also ein 5W-30 nach VW-Long-Life III. Die VW Long-Life II gibt es nicht mehr. Oder du stellst das Intervall auf feste 15.000 km um und verwendest ein gutes 0W-40, z.b. von Mobil-1.
Grüße