Probleme mit ZF 8HP Getriebe nach einer Getriebespülung . Ein Getriebe- Spezi gesucht .
Hallo BMW Freunde ,
das Getriebe in meinem BMW 530d nach der Spülung schaltet ruppig, hart , beim starkem Bremsen muss ich manchmal 1 sec warten bevor ich wieder ohne >Ruck anfahren kann .
Vor der Spülung war alles zu 100% ok . Für die Spülung wurde das ÖL Liqui Moly Top Tec 1800 verwand , die Wanne wurde gewechselt. Zum diesen Zeitpunkt hatte der Wagen 173.000 km in meinem Besitz seit 5 Jahren damals mit 73.000 km auf dem Tacho gekauft .
was ich noch beobachten konnte ist , wenn ich Kickdown Knopf paar sec gedrückt halte , schaltet es sanft für ein paar KM aber mit der Zeit wird immer wieder schlimmer.
Ich habe das Problem einer ZF Service Werkstatt geschildert, sie haben diesbezüglich ZF Friedrichshafen kontaktiert ,die meinten ,das das Getriebe eingeschickt überprüft und repariert werden muss ...
ebenfalls meinten sie das Öl was verwandt wurde hat keine Freigabe von ZF ?!?
hat jmd von euch Ahnung, ob das Getriebe durch die Spülung kaputt gehen konnte?
oder woran liegen die Auffälligkeiten und was man eventuell noch machen kann ...
Die Reparatur wird bestimmt ein paar tausen Euro kosten und die Werkstaat die die Spülung durchgeführt hat , hat die Hände gewaschen und behauptet alles richtig gemacht zu haben 🙁
Für eure Hilfe bedanke mich im Voraus
Grüß Adam
49 Antworten
Zitat:
@Kenny1988 schrieb am 29. Mai 2023 um 17:58:47 Uhr:
Moin zusammen,habe folgendes Problem(chen) mit meinem 8HP im F11 530d Bj 2013. Wenn ich im kalten Zustand morgens starte (auch jetzt im Sommer) dann schaltet er die ersten paar Kilometer besonders in den unteren Gängen "spürbar". Es ist keine wirkliches Rucken, vielmehr gibt es vor dem eigentlichen Gangwechsel nochmal einen leichten Schub. Hat das Getriebe dann einmal Temperatur schaltet er prinzipiell auf Doppelkupplungs-Niveau.
Vor etwa 10tkm wurde eine Spülung am Getriebe gemacht. Den Getriebeölstand habe ich bereits überprüft. Außerdem fahre ich aktuelle die XHP Stage 2.
Hat jemand eine Idee, bzw ist das eventuell sogar normal?
Im Anhang noch meine Adaptionen. Sehen mMn ganz gut aus.
Ich fahre xHP Stage 3 und kann das Verhalten nicht bestätigen. Welchen Modus fährst du dabei? D oder S? Die Gangwechsel spürt man auch umso mehr, je härter man am Gas hängt. Will heißen, bei schleichfahrt, wie es sich für kalte aggregate gehört, merke ich rein garnichts von Gangwechseln.
Bist du sicher, dass nicht beim Spülen was kaputtgespült wurde? Wärst nicht der erste, der nach einer Spülung Probleme hat, die vorher nicht da waren.
Ob was "kaputtgespült" wurde kann ich nicht sagen, war ja nicht dabei. Aber die Werkstatt ist für hohe Kompetenz in Sachen Getriebe bekannt. Was mich eben wundert, ist dass dieses Verhalten wirklich nur im kalten Zustand zu beobachten ist. Ich fahre eigentlich immer in D. Und hart am Gas hänge ich eigentlich auch nie.
Ich würde als erstes definitiv wie auch schon erwähnt mal die XHP Stage rauswerfen und testen ob das Symptom danach trotzdem noch auftritt. Wenn nicht hast du den Übeltäter. Sollte es trotzdem da sein nochmal mit der Werkstatt sprechen die das Getriebe gespült haben.
Grüße Alexis
Servus zusammen, Klingt als würde beim spülen dreckpartikel in die Getriebe mechatronik gelangt zu sein. Ich würde dir empfehlen wie die anderen schon gesagt haben die xhp Software mal runter zunehmen und zu schauen ob es besser wird. Getriebe Spezialist kann ich dir empfehlen DonSimon ist sehr bekannt und macht mega Arbeit mit dem solltest du mal telefonieren !