Probleme mit ZF 8HP Getriebe nach einer Getriebespülung . Ein Getriebe- Spezi gesucht .
Hallo BMW Freunde ,
das Getriebe in meinem BMW 530d nach der Spülung schaltet ruppig, hart , beim starkem Bremsen muss ich manchmal 1 sec warten bevor ich wieder ohne >Ruck anfahren kann .
Vor der Spülung war alles zu 100% ok . Für die Spülung wurde das ÖL Liqui Moly Top Tec 1800 verwand , die Wanne wurde gewechselt. Zum diesen Zeitpunkt hatte der Wagen 173.000 km in meinem Besitz seit 5 Jahren damals mit 73.000 km auf dem Tacho gekauft .
was ich noch beobachten konnte ist , wenn ich Kickdown Knopf paar sec gedrückt halte , schaltet es sanft für ein paar KM aber mit der Zeit wird immer wieder schlimmer.
Ich habe das Problem einer ZF Service Werkstatt geschildert, sie haben diesbezüglich ZF Friedrichshafen kontaktiert ,die meinten ,das das Getriebe eingeschickt überprüft und repariert werden muss ...
ebenfalls meinten sie das Öl was verwandt wurde hat keine Freigabe von ZF ?!?
hat jmd von euch Ahnung, ob das Getriebe durch die Spülung kaputt gehen konnte?
oder woran liegen die Auffälligkeiten und was man eventuell noch machen kann ...
Die Reparatur wird bestimmt ein paar tausen Euro kosten und die Werkstaat die die Spülung durchgeführt hat , hat die Hände gewaschen und behauptet alles richtig gemacht zu haben 🙁
Für eure Hilfe bedanke mich im Voraus
Grüß Adam
49 Antworten
BMW sagt LIFETIME Füllung.
Wird nichtmal angeboten eine GetriebeSpülung!
Laut ZF alle 80-120.000km wird empfohlen das Öl zu wechseln. Auf die Belastung kommt es an, Hängerbetrieb, viel Kurzstrecke usw.
P. S. In meinem Bekanntenkreis fahren so viele herum mit Autos jenseits der 200tkm Marke und die wissen noch nicht mal was v. einem Ölwechsel am Getriebe…
Unser eins beliest/Informiert sich in Foren usw. Und nimmt Geld in die Hand sucht Werkstätten und hat danach ein defektes Getriebe….
Zitat:
@Matze1979bmw schrieb am 14. Januar 2022 um 14:40:17 Uhr:
Ist es nicht mittlerweile so, dass ZF keinen Getriebeölwechsel mehr anbietet?
Glaube es hier irgendwo gelesen zu haben....
Hm, als ich da letztes Jahr angerufen habe (in Friedrichshafen, ist nicht weit von hier), sagte man mir, dass da mehr gemacht wird, je nachdem, was man haben will.
Mindestens aber immer Öl, Filter und Deckel, wenn ich mich recht erinnere (bin nicht mehr ganz sicher).
Dann gibts so Pakete, da ist dann noch eine Spülung drinnen, dann mit Verschleißteilen und das große Paket umfasst auch noch den ganzen Ventilblock (oder so ähnlich).
Scheint viel Arbeit zu sein, die Pakete unterscheiden sich nicht so sehr im Preis, wie ich gedacht habe. Scheints macht die Arbeit am meisten aus...?
Vielleicht macht ein reiner Getriebeölwechsel daher wenig Sinn und wird daher auch nicht angeboten...?
Gruß
k-hm
Zitat:
@konobar7 schrieb am 14. Januar 2022 um 18:26:20 Uhr:
BMW sagt LIFETIME Füllung.Wird nichtmal angeboten eine GetriebeSpülung!
Laut ZF alle 80-120.000km wird empfohlen das Öl zu wechseln. Auf die Belastung kommt es an, Hängerbetrieb, viel Kurzstrecke usw.
P. S. In meinem Bekanntenkreis fahren so viele herum mit Autos jenseits der 200tkm Marke und die wissen noch nicht mal was v. einem Ölwechsel am Getriebe…
Unser eins beliest/Informiert sich in Foren usw. Und nimmt Geld in die Hand sucht Werkstätten und hat danach ein defektes Getriebe….
Zum Ölwechsel beim ZF 8HP gibt es so viele widersprüchliche Aussagen, ich bin da ganz bei dir!
Dem TE drücke ich die Daumen, dass es irgendwie gut für ihn ausgeht.
Oh ja ihr habt ja alle die Weisheit mit Löffeln gefressen zumal diese Spitzfindigkeiten wie Spülung impliziert Wechsel. Für solche Ergüsse habe ich gar keine Zeit und auch gar keine Lust meine kostbare Lebenszeit für solchen Idiotismus zu opfern.
Ich fahre 60-100tkm im Jahr und ich habe meine Erfahrungen und Gespräche mit meiner Getriebespeziwerkstatt gehabt. Und ich habe nicht nur 1 Fahrzeug sondern 4 BMWs, Audi TT und Porsche Boxster. Also pssst... ihr mit euren Firmenschüsseln die nicht mal euch gehören.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 15. Januar 2022 um 20:03:13 Uhr:
Oh ja ihr habt ja alle die Weisheit mit Löffeln gefressen zumal diese Spitzfindigkeiten wie Spülung impliziert Wechsel. Für solche Ergüsse habe ich gar keine Zeit und auch gar keine Lust meine kostbare Lebenszeit für solchen Idiotismus zu opfern.Ich fahre 60-100tkm im Jahr und ich habe meine Erfahrungen und Gespräche mit meiner Getriebespeziwerkstatt gehabt. Und ich habe nicht nur 1 Fahrzeug sondern 4 BMWs, Audi TT und Porsche Boxster. Also pssst... ihr mit euren Firmenschüsseln die nicht mal euch gehören.
jetzt wird's kindisch...
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 15. Januar 2022 um 20:03:13 Uhr:
Oh ja ihr habt ja alle die Weisheit mit Löffeln gefressen zumal diese Spitzfindigkeiten wie Spülung impliziert Wechsel. Für solche Ergüsse habe ich gar keine Zeit und auch gar keine Lust meine kostbare Lebenszeit für solchen Idiotismus zu opfern.Ich fahre 60-100tkm im Jahr und ich habe meine Erfahrungen und Gespräche mit meiner Getriebespeziwerkstatt gehabt. Und ich habe nicht nur 1 Fahrzeug sondern 4 BMWs, Audi TT und Porsche Boxster. Also pssst... ihr mit euren Firmenschüsseln die nicht mal euch gehören.
Stimmt, mein F11 gehört einer Firma. Meiner 😁
Die anderen sind privat.
60-100Tkm jährlich? - Armer Kerl, das würde mir stinken. 😁
Seit Corona mache ich die Arbeit von Zuhause. Viel weniger Zeitverlust, kein Logistik-Aufwand, mehr Freizeit und Familie... es ging mir nie besser 😁
Und ich verbringe keine Zeit mehr in der großen offenen Psychatrie (=Autobahn).
Bei Dir ist das offensichtlich anders 😁
Gruß
k-hm
Zitat:
@k-hm schrieb am 15. Januar 2022 um 23:24:08 Uhr:
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 15. Januar 2022 um 20:03:13 Uhr:
Oh ja ihr habt ja alle die Weisheit mit Löffeln gefressen zumal diese Spitzfindigkeiten wie Spülung impliziert Wechsel. Für solche Ergüsse habe ich gar keine Zeit und auch gar keine Lust meine kostbare Lebenszeit für solchen Idiotismus zu opfern.Ich fahre 60-100tkm im Jahr und ich habe meine Erfahrungen und Gespräche mit meiner Getriebespeziwerkstatt gehabt. Und ich habe nicht nur 1 Fahrzeug sondern 4 BMWs, Audi TT und Porsche Boxster. Also pssst... ihr mit euren Firmenschüsseln die nicht mal euch gehören.
Stimmt, mein F11 gehört einer Firma. Meiner 😁
Die anderen sind privat.60-100Tkm jährlich? - Armer Kerl, das würde mir stinken. 😁
Seit Corona mache ich die Arbeit von Zuhause. Viel weniger Zeitverlust, kein Logistik-Aufwand, mehr Freizeit und Familie... es ging mir nie besser 😁
Und ich verbringe keine Zeit mehr in der großen offenen Psychatrie (=Autobahn).
Bei Dir ist das offensichtlich anders 😁Gruß
k-hm
Ich feiere dich einfach nur, hast es dem Spezi gut gegeben 😁
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 15. Januar 2022 um 20:03:13 Uhr:
Oh ja ihr habt ja alle die Weisheit mit Löffeln gefressen zumal diese Spitzfindigkeiten wie Spülung impliziert Wechsel. Für solche Ergüsse habe ich gar keine Zeit und auch gar keine Lust meine kostbare Lebenszeit für solchen Idiotismus zu opfern.Ich fahre 60-100tkm im Jahr und ich habe meine Erfahrungen und Gespräche mit meiner Getriebespeziwerkstatt gehabt. Und ich habe nicht nur 1 Fahrzeug sondern 4 BMWs, Audi TT und Porsche Boxster. Also pssst... ihr mit euren Firmenschüsseln die nicht mal euch gehören.
Ich verstehe es so, dass er insgesamt 6 Autos sein eigen nennt. (4 BMW`s, TT, Boxster) Ganz schon dick, die Hose.
Also für jeden Tag hat er eins. Nur für Sonntag hat er keins, da fährt er dann Bobbycar. Oder er schreibt überflüssige Kommentare, was ihm wiederum aber kostbare Lebenszeit raubt. Muss man nicht verstehen, ist aber so.
Und alle anderen fahren mangels Geld mit Firmenwagen durch die Gegend, sind dumm wie ein Meter Feldweg und haben von nichts ne Ahnung. Soso.
Zitat:
@Indianer9999 schrieb am 17. Januar 2022 um 12:56:32 Uhr:
Zitat:
@bmwx3driver schrieb am 15. Januar 2022 um 20:03:13 Uhr:
Oh ja ihr habt ja alle die Weisheit mit Löffeln gefressen zumal diese Spitzfindigkeiten wie Spülung impliziert Wechsel. Für solche Ergüsse habe ich gar keine Zeit und auch gar keine Lust meine kostbare Lebenszeit für solchen Idiotismus zu opfern.Ich fahre 60-100tkm im Jahr und ich habe meine Erfahrungen und Gespräche mit meiner Getriebespeziwerkstatt gehabt. Und ich habe nicht nur 1 Fahrzeug sondern 4 BMWs, Audi TT und Porsche Boxster. Also pssst... ihr mit euren Firmenschüsseln die nicht mal euch gehören.
Ich verstehe es so, dass er insgesamt 6 Autos sein eigen nennt. (4 BMW`s, TT, Boxster) Ganz schon dick, die Hose.
Also für jeden Tag hat er eins. Nur für Sonntag hat er keins, da fährt er dann Bobbycar. Oder er schreibt überflüssige Kommentare, was ihm wiederum aber kostbare Lebenszeit raubt. Muss man nicht verstehen, ist aber so.
Und alle anderen fahren mangels Geld mit Firmenwagen durch die Gegend, sind dumm wie ein Meter Feldweg und haben von nichts ne Ahnung. Soso.
Der letzt Absatz… genial 😁!!! (Die anderen beiden sind aber auch nicht schlecht)
mein wagen hat auch ein zf 8hp Getriebe und 116tkm runter aber wenn ich das so mehrfach mitkriege das nach dem Ölwechsel Theater kommt denke ich mir nur lass es.
Zitat:
mein wagen hat auch ein zf 8hp Getriebe und 116tkm runter aber wenn ich das so mehrfach mitkriege das nach dem Ölwechsel Theater kommt denke ich mir nur lass es.
Naja ... ich denke mal es ist hier wie bei vielen anderen Dingen im Leben auch. Es steht und faellt mit demjenigen, der es macht. Ich persoenlich wuerde, so ich den den Drang verspueren wuerde meinem Getriebe einen Service verpassen zu lassen, nur zu ZF fahren (so sie dies noch anbieten sollten). Falls dann was sein sollte steckt wenigstens eine etwas groesser Bude dahinter. Ist aber nur meine Meinung.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 17. Januar 2022 um 13:36:04 Uhr:
mein wagen hat auch ein zf 8hp Getriebe und 116tkm runter aber wenn ich das so mehrfach mitkriege das nach dem Ölwechsel Theater kommt denke ich mir nur lass es.
Never change a Running System, im Zweifelsfall.
meiner hat jetzt ca 123000 km. wenn ich merke das er sehr spät in den 8. Schaltet weiß ich das Autobahn angesagt ist.
Ich fahre dann meist so 80- 100 Km Autobahn und schalte dabei von Hand damit er eine Weile im 5. 6. 7. bei höherer Drehzahl läuft.
Danach schaltet er für 3 bis 4 Wochen wie ein Neuwagen, kein Rucken, fast keine Zugunterbrechung. Hoffentlich bekomme ich das noch lange so in den Griff, ein Wechsel wo im besten Fall nichts kaputt geht ist mir das Geld (noch) nicht Wert. Da verbrate ich lieber die 600- 1000 !!! Euro auf der Bahn.
Bockt doch viel mehr.
Soweit ich weiß empfiehlt ZF tatsächlich nur das eigene Öl, der Rest hat keine Freigabe. Daher habe ich das bei meinem auch verwendet (bin damit ungefähr 100.000 km gefahren). Das Getriebe schaltet jetzt wesentlich besser.
Also entweder war das Öl wirklich nicht dafür geeignet (wer hat das besorgt?) oder die Werkstatt hat einen Fehler gemacht. Oder das Getriebe war schon so kaputt, das es die ganze Sache verschlimmert hat. Deswegen empfiehlt ZF wohl auch kein Getriebeölwechsel bei über 200.000 KM, wenn vorher noch nie gewechselt wurde.
PS: Bei Leebmann (also offizieller BMW Händler) gibts die Sachen für den Getriebeölwechsel sogar zu kaufen. Sogar von diversen Herstellern.
Zitat:
@Adaamekk1985 schrieb am 13. Januar 2022 um 14:43:52 Uhr:
9 000 km ...
@Horst696 schrieb am 12. Januar 2022 um 23:52:12 Uhr:
Also das TopTec 1800 hat zwar keine offizelle Freigabe für das Getriebe, ist aber für das Getriebe empfohlen.
Das sollte technisch kein Problem darstellen.Wie viele KM hast du denn seit dem gefahren?
[/quote
Würde mich freuen wenn du uns am laufenden hältst und was aus der Geschichte geworden ist.