Probleme mit Yokohamreifen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen, bin ganz neu im Forum und hab mal ne Frage zur Bereifung meiner C Klasse W204 Avantgarde Bj. 02.2012.
Schon nach Abholung aus dem Werk zog der Wagen nach links und ab Tempo 100 traten Vibrationen am Lenkrad auf. Hat jemand ähnliche Probleme und wie würdet Ihr weiter vorgehen. Mit den Winterreifen keinerlei Probleme

Beste Antwort im Thema

An Threadersteller

Bei deinem Problem kann dir keiner helfen. Alles was kommt sind Mutmaßungen... Fahr zur MB-Werkstatt und lass das da klären.
Es ist ein Neufahrzeug und du hast Mobilitätsgarantie zusätzlich zur normalen Garantie. Sie müssen dir also ein Auto zur Verfügung stellen.

Sag mal cklasssepeter, vielleicht könntest du ja mal versuchen einigermaßen Deutsch zu schreiben. Deine Rechtschreibung ist unter aller Sau und dann musst du deinen Text auch in Fettschrift hier reinsetzen.
Brauchst du Aufmerksamkeit ??

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich war nie glücklich mit Michelin Reifen, liefen die ersten 10 000km relativ leise und dann wurden sie unerträglich laut.
Für 50 000km 2 Sätze verbraucht. Bin gespannt wie sich die Yokohama Erstausstattung schlägt?

gruß
mb22

Zitat:

Hallo .
Mercedes liefert seit ca . zwei Jahren Yokohamareifen
als erstausstatter aus da hat man keinen einfluss drauf.
Hatte die auch drauf ,und bat mir doch andere Reifen aufzuziehen .
Antwort : Nichts zu machen sind vom Werk freigegeben für W 204

Nichts zu machen? Ich hätte den da echt stehen lassen, ist doch mal mega die Verar*** man bestellt einen Neuwagen von MB und bekommt mit die billigsten Reifen, die es auf dem Markt gibt?

Wenn sie vom Werk freigegeben sind, dann sollen die sich die Teile doch im Werk stapeln, wenn die die so toll finden. Boar haben die Glück gehabt, dass meiner 1. kein Neuwagen war und 2. auf Dunlops stand.

Ich würde niemals einen Neuwagen mit Yokohama oder Runway abnehmen, ist mein Ernst. Mal sehen nach wie viel Tagen die Niederlassung oder der Händler auf seine eigenen Kosten die Reifen tauschen würde!!!

😠😠😠

aber wer weiss wieso? vielleicht sind das spezielle "MO" reifen?

Zitat:

Original geschrieben von Babyelch



Zitat:

Hallo .
Mercedes liefert seit ca . zwei Jahren Yokohamareifen
als erstausstatter aus da hat man keinen einfluss drauf.
Hatte die auch drauf ,und bat mir doch andere Reifen aufzuziehen .
Antwort : Nichts zu machen sind vom Werk freigegeben für W 204

Nichts zu machen? Ich hätte den da echt stehen lassen, ist doch mal mega die Verar*** man bestellt einen Neuwagen von MB und bekommt mit die billigsten Reifen, die es auf dem Markt gibt?

Wenn sie vom Werk freigegeben sind, dann sollen die sich die Teile doch im Werk stapeln, wenn die die so toll finden. Boar haben die Glück gehabt, dass meiner 1. kein Neuwagen war und 2. auf Dunlops stand.

Ich würde niemals einen Neuwagen mit Yokohama oder Runway abnehmen, ist mein Ernst. Mal sehen nach wie viel Tagen die Niederlassung oder der Händler auf seine eigenen Kosten die Reifen tauschen würde!!!

😠😠😠
Nur zur Information : Yokohama ist kein billigteil
Preise identisch mit Dunlop, Pirrelli und Michelin

Ähnliche Themen

auch C 63 werden damit ausgestattet

gruß
mb22

Zitat:

Original geschrieben von MB22


auch C 63 werden damit ausgestattet

gruß
mb22
nun sieh mal einer an,und das soll ein billigteil sein !!
Gruß Pipau

Zitat:

Original geschrieben von pipau


Mercedes liefert seit ca . zwei Jahren Yokohamareifen
als erstausstatter aus da hat man keinen einfluss drauf.
Hatte die auch drauf ,und bat mir doch andere Reifen aufzuziehen .
Antwort : Nichts zu machen sind vom Werk freigegeben für W 204

Da bin ich aber froh vor knapp einem Jahr noch Michelin bekommen zu haben.

Ist das abhängig von der Motorisierung?

Gruß, Rudi

Original geschrieben von MB22
auch C 63 werden damit ausgestattet

Dann gute Nachte bei Nässe.....
😁😁😁
lg andy0871

dito - dieses Mal (MOPF 2012) habe ich auch mal Glück,
beim Voränger (2008) gleiches Problem mit Goodyear - gewandelt - keiner sagte mir ob es der Reifen oder die Felge war - viel Glück - LG Zafimo

Original geschrieben von MB22
fahre auf meinem Coupe Yokohama 225v/245hi und keine derartigen Probleme

gruß
mb22her

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


An Threadersteller

Bei deinem Problem kann dir keiner helfen. Alles was kommt sind Mutmaßungen... Fahr zur MB-Werkstatt und lass das da klären.
Es ist ein Neufahrzeug und du hast Mobilitätsgarantie zusätzlich zur normalen Garantie. Sie müssen dir also ein Auto zur Verfügung stellen.

Sag mal cklasssepeter, vielleicht könntest du ja mal versuchen einigermaßen Deutsch zu schreiben. Deine Rechtschreibung ist unter aller Sau und dann musst du deinen Text auch in Fettschrift hier reinsetzen.
Brauchst du Aufmerksamkeit ??

Werde auf jeden Fall so lange den freundlichen nerven bis das Problem behoben ist.

Ich war auch überrascht als ich die Reifenmarke bei der Abholung sah. Aber wie gesagt man leider keinen Einfluss darauf.

Melde mich wieder so bald es Klarheit gibt.......

Hallo,
CLS bekommt auch manchmal Yokohama, gehört zu Goodyear, ist also kein Billigteil.

Alles andere als Billigteil.
Yokohamas werden in einigen Rennserien eingesetzt. Desweiteren hat der C.Drive2 im ADAC Test 2012 die Bestnote auf trockener und nasser Bahn erreicht. Lediglich Abrollgeräusch und erhöhter Verschleiss sind Negativpunkte. Mein S.Drive hat z.B. wenig Verschleiss, dafür Schwächen bei Nässe. Bei jedem der Premiumhersteller gibt es gute und weniger gute Modelle.

Yokohamareifen sind ansich sehr hochwertig...
Nur leider zu hart, zumindest die Advan Sport . Ist gut für den Verschleiss und scheiße für sportliche Fahweise.... Die Yokos bekommt man selbst mit einem C63 kaum runterradiert weil sie recht hart sind.
Wo der Conti Sport Contact 5P schon tot ist hat Yokohama noch 4 mm Profil drauf.
Ich habe noch nen Satz liegen.....
Vorne ca. 6mm , hinten ca. 4-5mm
V. 235/35/19 und H. 265/30/19
Gebe ich gerne für einen guten Preis weg.
Sonst werde ich sie mal in die Bucht hauen

Zitat:

Original geschrieben von Berni 163



Zitat:

Original geschrieben von Boestier


An Threadersteller

Bei deinem Problem kann dir keiner helfen. Alles was kommt sind Mutmaßungen... Fahr zur MB-Werkstatt und lass das da klären.
Es ist ein Neufahrzeug und du hast Mobilitätsgarantie zusätzlich zur normalen Garantie. Sie müssen dir also ein Auto zur Verfügung stellen.

Sag mal cklasssepeter, vielleicht könntest du ja mal versuchen einigermaßen Deutsch zu schreiben. Deine Rechtschreibung ist unter aller Sau und dann musst du deinen Text auch in Fettschrift hier reinsetzen.
Brauchst du Aufmerksamkeit ??

Werde auf jeden Fall so lange den freundlichen nerven bis das Problem behoben ist.
Ich war auch überrascht als ich die Reifenmarke bei der Abholung sah. Aber wie gesagt man leider keinen Einfluss darauf.
Melde mich wieder so bald es Klarheit gibt.......

Wenn Du sonst keine Probleme hast gehts ja noch. Kehr Du mal schön vor deiner Tür.

@ cklasssepeter

Du warst hier der Einzige der meinte, er müsse alles in Fettdruck in den Thread setzen. Kritik muß nichts negatives sein. Wenn du dich allerdings angepisst fühlst ist das dein Problem. Fettschrift dient zum Hervorheben. Wolltest du was hervorheben ? Wenn ja, hebe doch das hervor was du hervorheben möchtest. Wenn es dein gesamter Text ist, macht es den Eindruck als wenn du dich in den Vordergrund setzen willst. Das widerrum sieht aus als wenn du Geltungsdrang hast. 😁

Zu deiner Ausdrucksweise/Schreibeweise, lies einfach deine fett geschrieben Beiträge. Rechtschreibefehler machen hier viele User, mich eingeschlossen. Das kommt meist wenn man schnell tippt und nicht nachliest. Aber was du da getippselt hast war schon grenzwertig. Wenn du
Legastheniker bist, lies deine Texte paarmal durch. Ich bin Lagastheniker aber ich bekomme es auch halbwegs hin. Mann kann sich nämlich ein klein wenig am Riemen reißen.
In dem Sinne
Schönen Tag noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen