1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Probleme mit westfalia e satz

Probleme mit westfalia e satz

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen. Ich habe eine Abnehmbare Ahk mit e satz von Westfalia nachgerüstet. AHK war kein Problem. Nu zum E Satz. Alles wie beschrieben angeschlossen. War auch kein Problem. Jetzt messe ich zwar Strom an der Steckdose. Aber wenn ich da den Stecker von einem Anhänger einstöpsel, und dann hinten an den Birnen vom Anhänger messe. Kommt da kein strom an. Jemand ne Idee was das sein könnte?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Welches Auto, welches Baujahr?
Beim Vorfacelift muss das TIM Modul die Kennung AH oder AD haben, sonst kein Strom am Stecker, sollte jedoch auch so in der Anleitung beschrieben sein.

Insignia a 2015 sports tourer. Der mit dem can bus hinten links im Kofferraum. Ich hab strom am Stecker. Bloß ist der nicht mehr da, wenn ich einen Stecker einstöpsel. Die Kabel an der Dose hab ich jetzt auch schon 3 mal überprüft ob auch wirklich alle da sitzen, wo se hin sollen.

Hab ihn gerade mal gestartet. Und die elektrik spielt total verrückt. Kei blinker geht. Radio geht an und aus. Display schmeißt eine Fehlermeldung nach der anderen. Musste bestimmt 5-6 mal den knopf drücken, das er überhaupt wieder aus geht. (key less)

Du weißt schon das es das falsche TIM bei dir ist :)
würde mal ganz klassisch auf Fehler in der Verkabelung tippen.
Was für einen E-Satz hast gekauft? TEilenummer?

Westfalia 314 342 300 113
Da steht doch 2009 bis 2017. Dachte: "Meiner is 2015, wird wohl passen"

Bremslichtabzweig hast mit Prüflampe durchgemessen? gibt div. Weisse Kabel mit verschiedenen Funktionen.
Ebenso die anderen in der Anleitung beschriebenen ? Evtl. vertan?
Stromlaufplan vom Fahrzeug beim verkabeln zur Hand gehabt?
Entkabeln und schauen ob alles so läuft wie es soll, dann neu verkabeln.
Die Dosenkabel sind alle an der richtigen Stelle? Stichwort spiegelverkehrter Einbau. bzw. auf PIn-Bezeichnung achten.

Hallo,
ich habe den gleichen Satz vor zwei Wochen Verbaut.
Auto: 2,0 Diesel 170PS Baujahr 3/2017 Automatik.
Bei mir ist das Bremslicht nicht wie in der Einbauanleitung beschrieben ein Weißes kabel sondern Grau/Gelb
(vor dem Stecker herausgemessen)
Can-Bus Kabel - Grün
Klemme 15 Violett/Grau
Steuergerät habe ich genau das gleiche, wie Du auf dem Foto hast.
Klappt alles auch die Parksensorabschaltung(Automatische Hecklappe hab ich nicht)
PS. Hast du mit oder ohne Glühlampen im Anhänger gemessen?

Erstmal danke für eure Antworten. Hab alles abgeklemmt. Das Auto funktioniert wieder normal. Gemessen habe ich mit eingesetzten Birnen. Ich habe 2 violett/grau kabel. Einmal an 13 und einmal an 15. Bin an 13 gegangen, weil es so in der Beschreibung steht. Und an grau/gelb, war ich auch nicht. Ich probiere das jetzt mal aus. Melde mich dann wieder.

Grau/Gelb Ist auch das Bremslicht Klemme 54.
Nicht am Steuergerät unten, sondern Kabelbaum ziemlich oben ist ein Runder Stecker von vorne kommend und geht dann Richtung Hecklappe (nach dem Stecker waren zumindest bei mir Weiße Kabel)
Klemme 13 mit Violett/Grau müsste passen, ist an dem unteren Steuergerät oder?

Huiiiii! Jetzt hat er das Diebstahl Schutz System aktiviert. Motor startet nicht. Und es kam ein dauerhaft lautes summen aus dem Motorraum. Hab schnell die Batterie abgeklemmt.

Lass es lieber von einer Werkstatt erledigen, bevor dir die Karre in Flammen aufgeht.

Da hast sicher irgendwo einen Anschlussfehler!
Klemm den ganzen Mist ab und lass es von einem Autoelektriker Überprüfen!
Die Beschreibung von dem E-Satz ist nicht glücklich gemacht, mir hat die von Jäger besser gefallen.

War bei mir auch so...ich hab auch Jäger verbaut. Aber auch die Anleitung hatte Farbabweichungen zu meinem Kabelbaum Insignia ST 170PS BJ: 2015.
Man muss wirklich messen. Dann klappt es.

Moin moin! Ey, soll Opel eben die 3 kabel da anklemmen. Hab mir gestern fast den ganzen tag den Kopf zerbrochen. Für nix. Aber trotzdem danke für eure tatkräftige Unterstützung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen