Probleme mit westfalia e satz
Guten Morgen. Ich habe eine Abnehmbare Ahk mit e satz von Westfalia nachgerüstet. AHK war kein Problem. Nu zum E Satz. Alles wie beschrieben angeschlossen. War auch kein Problem. Jetzt messe ich zwar Strom an der Steckdose. Aber wenn ich da den Stecker von einem Anhänger einstöpsel, und dann hinten an den Birnen vom Anhänger messe. Kommt da kein strom an. Jemand ne Idee was das sein könnte?
18 Antworten
Nabend! Bin bei Opel gewesen. Der Mechaniker hat sich richtig zeit für mich genommen. Ich hatte alles richtig angeklemmt. Er sagt das definitiv die Box von Westfalia defekt ist.
Ich hab an meinem Peugeot 508 auch einen spezifischen Esatz von Westfalia (inkl. Dauerstrom und Ladeleitung) exakt nach Anleitung verbaut. Jedoch noch nicht freischalten lassen.
Leider geht am Anhänger gar kein Licht. Woran es liegen kann? Würde die Box ggf nicht richtig erkannt? Geht es erst nach Freischaltung?
War es bei dir letztlich wirklich die Westfalia Box?
Was war denn nun der Fehler?
Ich habe exakt das selbe Auto und das gleiche Problem :-(
Ich habe das Problem gefunden :-)
Und zwar ist der optisch erscheinende Masse-Punkt in Wirklichkeit kein Massepunkt....
Es fließt ein ganz geringer Kriechstrom, sodass die TIM Baugruppe manchmal schaltet und manchmal nicht. das führt dazu, dass der BUS in Störung geht und die Teilnehmer sich nicht mehr finden können.
Bitte überprüft, ob der Massepunkt auch wirklich zu 100 Prozent mit der Karosserie verbunden ist, ansonsten bohrt einfach eine neue M5 oder M6 Bohrung und mach das Metall drumherum etwas frei.