Probleme mit VAG Com

Audi A3 8L

Hallo Leute!

Zuerst einmal mein A3 1,8 T ist bj 2000.
Hab mir ein Diagnosekabel gekauft um meinen fehlerspeicher auszulesen.
Hab das VAG Com in version 303 und 311.
Doch mit beiden funktioniert das irgendwie nicht. Bei version 303 kann ich nur auf Schalttafeleinsatz zugreifen und bei version 311 nur auf Zentralveriegelung. Wenn ich auf andere Steuergeräte zugreifen will zb. Motorelektronik sucht er zuerst wieder, findet aber anscheinend nix und dann kommt der fehler steuergerät nicht gefunden. Hab auch version 409 ausprobiert wobei ich von der nur die testversion hab aber auch hier hatte ich keinen erfolg.
Kann mir jemanden helfen woran das liegen könnte?

22 Antworten

das e*ay interfice in den müll und so eins kaufen 🙂 http://www.ross-tech.com/

Schau mal hier vorbei www.motor-talk.de/.../...gsfehler-klima-t2075732.html#post18347508?... 

heißt das es liegt am kabel?
hab mit software 50 euro gezahlt, ist aber von ebay...

das kabel von dem oberen link kostet ja 150 euro...is mir zu teuer...
das muss doch mit meinem kabel auch klappen ich hab ja auch auf manche zugriff wenn ich auf garnix zugreifen könnte würde mior das eher einleuchten das es am kabel liegt...

Ähnliche Themen

... eher nicht ! Du mußt halt nur die richtige Einstellung finden dann funktionieren auch die billigen e-bay Interfaces gut 🙂.

was meinst du mit richtiger einstellung finden?
wo kann ich denn in dem programm was einstellen?
da kann man doch nur den port auswählen in meinem fall com1 dann prüfen ob er verbindung hat und dann speicher sonst kann man doch nichts einstellen oder?

ja da war ich auch schon, mein vag is net original, is gecracked...und wenn man sich da anmelden will muss man seine nummer vom original vag angeben und die hab ich net...kann mir denn hier keiner helfen?
wie lest ihr denn euern fehlerspeicher aus?

Hast du den Link gelesen ? Unter Optionen kannst du bei VAG-COM die Anfangsbaudrate ändern > Werte siehe Link. Zusätzlich kannst du noch im Gerätemanager ... siehe Link

ach das hast du gemeint...
ok danke scho mal werd ich gleich ausprobieren!

Hi Leute!
Hab das gleiche Problem mit meinem A3 1,6l gehabt.
Erst hatte ich es mit son 20€ ding von Eb.... und ner alten Version von VagCom probiert.
kam jedoch auch nur auf das Kombiinstrument und das Klimasteuerger. das Motorsteuergerät hat er von 50 Versuchen vielleicht einmal erkannt (Simossteuergerät).
Na ja hab denn auch gedacht es läge an dem Modem und hab mich breit schlagen lassen so Orginal von Rosstech zu kaufen.
Der Knaller is, es geht mit der neusten Vagcomversion genauso bescheiden wie das 20€ Teil, nach vielen Email mit dem Händler und einstellen hier und da, hat man denn eingestanden, das es u.a. mit dem Simossteuergerät probleme gibt........
Hab mir jetzt bei Eb... günstig ein VAG1552 geschossen, das geht einwandfrei !?!........🙄

so hab etz alles ausprobier, die bautraten immer geändert und die latenzeit auf 1 gesetzt, auch hab ich immer zündung an und aus geschaltet, kein erfolg er hat die motorelektronik kein einziges mal erkannt...

an woligo: was meinst du mit vag1552?
ist das auch so ein diagnosekabel???

weiß sonst jemand eine lösung???

ne das VAG 1552 ist ein Selbstständiges Diagnosegerät für Audi/VW, wird in den Werkstätten oft benutzt.
Das ist son kleines Kästl mit nem 2-reihigen LCD-Display.

Ähnliche Themen