ForumVW Passat B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. VW Passat B9
  7. Probleme mit USB-Sticks / Medienwiedergabe

Probleme mit USB-Sticks / Medienwiedergabe

VW Passat B9
Themenstarteram 18. April 2024 um 8:30

Hallo zusammen,

ich habe für meinen B9 meine MP3 Sammlung auf (mittlerweile mehrere verschiedene) USB-C Stick kopiert und gehofft, dass dies reibungslos im Auto dann abspielbar ist.

Auf dem Stick sind die einzelnen Alben in jeweils entsprechenden Ordnern.

Hier mal meine Erfahrungen/Probleme bisher:

Alle Stick habe ich 2...3 fach und auch mindestens 2 je Stick im Auto getestet:

1. Typ:

Wiedergabe startet beim einstecken. Auswahl "Wiedergabe der Ordnerstruktur"(weiß nicht wie ich nennen soll) funktioniert.

Nach Abstellen/Weiterfahrt wird der Stick oft nicht erkannt.Wenn er erkannt wird, startet die Wiedergabe aber im Ordnerübergreifenden Zufallswiedergabe Modus (Nicht gewünscht) Aus-/Einstecken des Stick hilft manchmal, wenn der Stick nicht erkannt wurde. Einer dieser beiden Sticks hat sich dabei aber verabschiedet.

2. Typ:

Wiedergabe startet beim einstecken. Auswahl "Wiedergabe der Ordnerstruktur" funktioniert.

Nach Abstellen/Weiterfahrt wird der Stick öfter erkannt als Typ1. Wenn er erkannt wird, startet die Wiedergabe oft aber im Ordnerübergreifenden Zufallswiedergabe Modus (Nicht gewünscht).

Also so richtig zufrieden bin ich da aktuell nicht.

Die SD-Karte die im B8 noch einsetzbar war, lief über Jahre vom ersten Tag an ohne Probleme bis ich umgestiegen bin auf den B9.

Ich gehe aktuell davon aus, dass es ein Software-Thema im Infotainement System ist. VW habe ich angeschrieben und ne doofe Standardantwort bekommen(Es interessiert die scheinbar nicht).

Mir ist außerdem auch klar, dass sich unterschiedliche Stick unterschiedlich verhalten können. Daher hatte ich mir ein kleineres Sortiment zurecht gelegt. Komme aber bei allen getesteten Sticks auf die beiden oben genannten Typ1 / Typ2 Probleme.

Ist das Problem schon bei euch aufgetreten und/oder hat jemand eine Art workaround dafür?

Nein, Spotify ist keine Alternative für mich.

Vielen Dank !!!

Gruß

Michael

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ähnliche Probleme hat auch das MIB3 im B8 FL..

Oft startet die Medienwiedergabe vom USB-Stick nicht an letzter Stelle sondern springt in den Root-Ordner...

Beim B9 scheint das jetzt ja nochmal verschlimmbessert zu sein...

Da möchte ich mal frech die Chance ergreifen und dich fragen, welches Lautsprechersystem du im Fahrzeug hast. Standard oder Harman Kardon? Bist du zufrieden? Wie würdest du den Höreindruck beschreiben, bei welcher Musikrichtung?

Ich habe die Problrme mit den Sticks seit dem FL vom B8. Ordner funktioniert immer eine weile aber irgendwann spielt er nach dem Start die Interpreten nach Alphabet. Ich hatte gehofft das es im B9 besser ist, ist es aber nicht. Hab auch schon kleinere Sticks, weniger Ordner etc ausprobiert.

Themenstarteram 19. April 2024 um 5:03

@Alfons_E Ich habe die standard Lautsprecher. Sind gefühlt ein klitze kleines bisschen besser als die Standard im B8. Höre eher Rock/Heavy manchmal Klassik(eher wenig)... Kein Chart/Techno/usw...

Es ist natürlich eine Sauerei, dass das Problem schon bei dem B8 besteht und hier nicht besser geworden ist!

Ich werde es dem freundlichen bei jedem Besuch aufs Brot schmieren, bei jeder Gelegenheit!

Das VW selbst meine E-Mail auch einfach so abbügelt ist auch nicht gerade "nett"... bei 60K€ ....

Zitat:

@M1ch43l schrieb am 19. April 2024 um 07:03:17 Uhr:

@Alfons_E Ich habe die standard Lautsprecher. Sind gefühlt ein klitze kleines bisschen besser als die Standard im B8. Höre eher Rock/Heavy manchmal Klassik(eher wenig)... Kein Chart/Techno/usw...

Danke! - Dann hörst du ungefähr die gleichen Richtungen wie ich. In meinen Augen - oder eher: Ohren - eine Konstellation, die ziemlich hohe Ansprüche an ein Soundsystem stellt. Von deinem USB-Problem abgesehen, ist also das Standard-System anscheinend durchaus tauglich, was ich jetzt mal als gute Nachricht auslege.

Themenstarteram 22. April 2024 um 6:21

So, nochmal eine kurze Rückmeldung von mir.

Ich habe mittlerweile noch einen anderen USB-Stick getestet:

Samsung USB Flash Drive Type-C MUF-64DA/APC (kein Link, sonst heißt's noch ich würde hier reich werden wollen ;-) )

Mit dem Samsung läuft es aktuell so wie es soll!

Derartige Rückmeldungen gab es beim MIB3 auch schon...bis........

Aber ich drücke die Daumen das es so bleibt.

Genau. Gewisse Sticks gingen auch beim B8 (eine Zeit lang).

Mal sehen, ob es so bleibt ;)

Mich hats nie gekratzt. Bin Generation Abostreaming :D

Ich spotifye mittlerweile auch zu 99% und das trotz meines Alters. :D

 

Edit: Aber schon traurig, dass das Problem immer noch besteht.

Und für „verlustfrei“ gibt es ja auch teurere Abos anderer Hersteller.

Hatte mal TIDAL zum Test. Tatsächlich hörten sich die Titel da schon merklich besser über die Dynaudio an.

Aber irgendwie lande ich immer wieder bei Spotify.

Für verlustfrei sind meine Ohren mittlerweile zu alt und partygeschädigt.

Hallo, funktioniert der Datentransfer (MP3`s etc.) allen USB-C-Steckdosen im Fahrzeug, oder nur bei denen in der Mittelkonsole (neben der Handyablage)?

Ich bin mir sicher, dass nur die gehen. Spiegel und hinten sind nur für Strom.

Problem besteht seit MIB3, echt ein Unding das man das selbst im B9 nicht hinbekommen hat. Ist auch markenübergreifend. Mir hat bisher kein Update geholfen.

https://www.motor-talk.de/.../musik-hoeren-ueber-usb-t7038117.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...overy-media-problem-t6807344.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. VW Passat B9
  7. Probleme mit USB-Sticks / Medienwiedergabe