Warnung bei 2.3 bar aufgepumpt auf 2.5bar an Tanke mit Voreinstellbarem Kompressor (auf 2.5bar) Danach in der Anzeige im Display ebenfalls 2.5bar.
Das soll ich dann also noch ein drittes mal messen?
Ich weiss nicht warum das Auto nach 200...300km dann 3.2 bar anzeigt, das war ja in der Fragestellung auch mal impliziert. Im Sommer lag der angezeigte Wert auch schon bei 3.5bar und "schnell" bewege ich den Passat nach meiner Defintion nicht.... Tempomat ~140km/h
Aber meine Aussage als Unsinn zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück! Ich habe hier im Thread geschrieben, weil ich das Verhalten für einen Fehler halte und nicht um es als "Unsinn" bewertet zu bekommen. Ich verbitte mir das!
Und wer sagt, dass die für die Zulassung des Models so geplant bzw. berücksichtigt wurde, sondern vielleicht aus Versehen/auf Druck von "oben" oder oder oder einfach gemacht wurde ohne zu wissen, dass es ein Problem werden kann, weil am B8 gings ja....
Mit solchen Fehlentscheidungen die tatsächlich stattfinden bin ich jeden Tag konfrontiert, weil Probleme bei Kunden zu finden und zu lösen mein Job ist(auf technischer Ebene)..... Und die Automobilindustrie zählt auch zu unseren Kunden!
Es fängt bei solchen Themen ja schon da an, dass nicht nur ein Hersteller freigegeben wird für solch einen Sensor, sondern in der Regel mehrere, wenn ein Hersteller nun einen eventuellen(was ich ja hinterfrage, nicht behaupte) Unterschied zwischen Anforderungen für B8 und B9 (hypothetisches Beipiel) übersieht, dann kann so etwas zu genau so einem merkwürdigen Verhalten führen.
Denn, wenn alles so perfekt wäre, wie die Modellzulassung fordern würde, würden sich sicher nicht Foren füllen mit Problemen bei einer neuen Modelleinführung. Oder Rückrufaktionen gestartet wegen Airbag-Steuergeräten oder ABS Sensoren...