Probleme mit Tüv ???

BMW 3er E36

wo trägt ihr eure felgen ein ?? habt ihr keine probleme die 10J mit 245 oder andere größen eingetragen zu bekommen ?? weil bei uns in kassel kannst du es vergessen nur in hanmünden.War das bei euch auch so ??

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ne,nicht wirklich😁
Liegt ja mehr oder weniger zwishen GÖ und KS!
Meine ex war da auf der Polizeischule!

jo war auch in hann. münden zur untersuchung und sonen scheiß, aber wußte gar nicht, dass da kassel fast inner nähe is. na man lernt ja nie aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Nimm lieber 215/40 und e245/35 Das ist die gänigste variante.Dazu ne Reifenfreigabe uind das wars,vorrausgesetzt es schleift nicht und die lauffläche ist abgedeckt 😉

Warum trägt er es nicht ein?Grund?

nein ich kaufe mir bald die 10j felgen mache mir schonmal gedanken wegen der eintragung aber im gutachten steht nur 215/45/17 40 gibt es nicht ist das egal ???

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


jo war auch in hann. münden zur untersuchung und sonen scheiß, aber wußte gar nicht, dass da kassel fast inner nähe is. na man lernt ja nie aus 😉

das sind 15-20 min fahrt von kassel

was hast du vorne für ne felge?

Für die 10er hinten kannst du von deinem Händler ne Reifenfreigabe bekommen.Die holt er ´beim Hersteller.Hab vorne 8,5 mit 215/40 und hinten 10 mit 245/35 und eine Sonderfreigabe von Continental 😉

Ähnliche Themen

ich habe 8J et 35 rundrum aber nächsten monat habe ich hinten 10J et 17 dann kaufe ich wie du die reigen größen

wenn ich zu mein händler sage ich brauche die reifen größen und das ich ne sonderfreigabe brauche der macht das schon oder wie ???

aber die 10x17 felgen sind aber für den 5er gedacht ich muss doch sonderabnahme machen oder wie teuer wäre die so ca. ??

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


was hast du vorne für ne felge?

Für die 10er hinten kannst du von deinem Händler ne Reifenfreigabe bekommen.Die holt er ´beim Hersteller.Hab vorne 8,5 mit 215/40 und hinten 10 mit 245/35 und eine Sonderfreigabe von Continental 😉

Ist aber net üblich, und ne Tachoangleichung brauchste dann auch, da du ne Geschwindigkeitsabweichung von 5% hasst, max erlaubt sind 2%.

Nimm die 215/45/17 und du hasst null Probleme, ist günstig und ne Reifenfreigabe kriegste auch (Abweichung vohn 1% !!!)

Ansonsten heißt´s Tachoangleich, und bei den Winterrädern dann wieder!

Zitat:

Original geschrieben von BuSHiDo45


ich habe 8J et 35 rundrum aber nächsten monat habe ich hinten 10J et 17 dann kaufe ich wie du die reigen größen

wenn ich zu mein händler sage ich brauche die reifen größen und das ich ne sonderfreigabe brauche der macht das schon oder wie ???

mach das, wenn du unbedingt so nen rießen Aufwand willst, Optisch bringt´s net so viel, daß es mir ne Sondereintragung wert wäre, mit dem risiko, zu tausend Tüv Stationen zu fahren, bis es mir einer Einträgt. Tachoangleich kostet ca 60 EUR.

Zitat:

Original geschrieben von coupe-sprinter


mach das, wenn du unbedingt so nen rießen Aufwand willst, Optisch bringt´s net so viel, daß es mir ne Sondereintragung wert wäre, mit dem risiko, zu tausend Tüv Stationen zu fahren, bis es mir einer Einträgt. Tachoangleich kostet ca 60 EUR.

ich sehe es kommen es wird stress geben 🙁 was mach ich mit den 10j felgen ?? die sund eigentlich nur für den 5er gedacht

ISt doch quatsch,da brauchst du keine Tachoangleichung.Ich habs ja grade wieder getestet.Tacho=100 BC=98 GPS=97 Das werden hier mehrere bestätigen das da keine angleichung erforderlich ist.Eine einzelabnhame hat mich ca 75€ gekostet plus noch das Raid Sportlenkrad 20€,habs aber danach gleich wieder ausgebaut 😁 Und ne einzelabnahme muss er eh machen bei einer 10er Felge.Grund:Ist vom 5er 😉

was für ne et haben deine rondell felgen ??? hinten

Zitat:

Original geschrieben von coupe-sprinter


Beim e36 wirste wohl ohne Tachoangleich deine 225/40/17 und 245/35/17 net eingetragen bekommen, nimm lieber 225/45/17 und 245/40/17 da gibt es ne Freigabe und du bekommst es für 40 EUR eingetragen, sofern es net an den Kotis schleift

Bei ner 10" Felge ist es sicherlich nicht ne einfache Eintragung,sollte also bissel teurer sein.

Hinten ET 18 und vorne ET13 Und glaub mir: da ist defintiv keien angleichung erforderlich.

Die Felgen müssen aber defintiv per einezelabnahme eingetragen werden.Würd ich aber auf jedenfal machen.Sieht super aus.

so sehen dann meine felgen auch aus

unten auf dem roten bmw sind die drauf eure meinungen bitte zu der felge 😁

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

ich find sie geil.Vor allem das tiefbett,passt gut zu dir lan 😁

Zitat:

Original geschrieben von BuSHiDo45


so sehen dann meine felgen auch aus

unten auf dem roten bmw sind die drauf eure meinungen bitte zu der felge 😁

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

Sind schöne Felgen, Rh oder eben Nachbauten, hab soähnliche auch drauf, auch mit ner 10J Felge, allerdings et 22 für e36.

@scarface21: Mag ja sein, dass dein Tacho, GPS und BC annähernd die gleichen Werte zeigen, ein TüvPrüfer wird dies wohl kaum interessieren.
Laut Reifenrechner hasst du eine Differenz von 5%, und dies ist nicht zulässig. Er kann Glück haben, und den Tüvler interessierts net, oder eben doch.

Felgen müssen net unbedingt per Sonderabnahme nach §19.1 eingetragen werden, da es sowohl ein Vergleichsgutachten als auch Festigkeits gutachten gibt.
Eine richtige Einzelabnahme geht ja auch erst bei 150 EUR nach oben los.

Wie ers auch macht, mir ist´s glaub ich egal, klink mich hier aus, da es eh zu nix führt

Deine Antwort
Ähnliche Themen