Probleme mit Türentriegelung hinten und Servolenkung

BMW X5 E53

Hallo E53 Freunde,

ich habe einen E53 BJ 2005 FL, 3.0D mit ZF Getriebe. Häufig tritt folgendes Problem auf:

Auto verschlossen, entriegeln per Fernbedienung (oder mechanisch per Schlüssel) - die Vordertüren entriegeln, die hinteren Türen bleiben zu, ebenfalls die Entriegelung der unteren Heckklappe und der Tankdeckel. Dazu ist die Servolenkung schwergängig.

Der Schalter zum Ver-/ Entriegeln in der Mittelkonsole verriegelt dann die vorderen Türen und beim Entriegeln gehen nur die Vordertüren auf. Meistens hilft Motorstart, abstellen, neu starten 2 X den Entriegelungsknopf in der Mittelkonsole drücken, dann gehen alle Türen auf und die Servolenkung funktioniert normal.

Ich habe nirgends einen Hinweis darauf gefunden, wie Servolenkung und Türverriegelung zusammen hängen, vielleicht hat hier jemand eine Idee, wie man den Fehler beseitigen kann, denn öfters funktioniert der Trick nicht und die hinteren Türen lassen sich auch von innen per Griff nicht öffnen.

Vielen Dank fürs Lesen und vielleicht hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte.

Hartmut

4 Antworten

Hallo, das Problem könnte das Grundmodul sein. Unter anderem werden die Antriebe der hinteren Türen, Tankklappe als auch die Servolenkung von diesem angesteuert. Gibt Firmen die diese ECUs reparieren. Such mal nach ,,BMW E53 Grundmodul Reparatur"

Hallo,

zuerst einmal vielen Dank für die Info. Nachdem ich ein wenig im Web gesucht habe, bin ich ziemlich sicher, dass Problem genau im GM III liegt. Leider bin ich von der Lösung des Problems noch sehr weit weg, denn ich lebe in Portugal und der X5 E53 ist nicht weit verbreitet, freie Werkstätten haben davon keine Ahnung und selbst wenn ich über BMW ein Ersatzteil bestellen würde, ist der nächste Händler knapp 180km weit weg. In Portugal sind auf verschiedenen Plattformen insgesamt 3 Module zu verkaufen, die offensichtlich alle unterschiedlich sind (Version high, low und USA) und alle schon 20 Jahre alt sind.

Dazu müsstest du das GM ausbauen ( ist hinterm Handschuhfach verbaut ) und die Nummern vergleichen

Danke Eugen 520, habe ich gestern gemacht, das Label fotografiert und ein exakt gleiches im Internet bestellt. Da auf dem Teil steht "Nicht werfen" und nicht "Nicht klopfen", habe ich das Teil mal geklopft - Ergebnis: es geht fast jedes Mal und das reicht, bis das Ersatzteil da ist. Also sind doch irgendwie die Relais verbrannt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen