Probleme mit schwarzem Lack
Tach!
wie ich hier schon an einigen Stellen gelesen habe, gibt es auch bei anderen Probleme mit der Lackqualität.
Mein 1,5 Jahre alter GTS - in schwarz metallic - sieht unter direkter Sonneneinstrahlung einfach zum Heulen aus. Und trotz sorgfältigster Auswahl der Waschstrasse, glänzt der Wagen nach Reinigung in Regenbogenfarben wie ein 15 Jahre alter Gebrauchter. Ohne Sonne hingegen, sieht der Wagen aus wie neu.
Da ich ein Vielfahrer und stolzer Besitzer von zwei Kleinkindern bin, komme ich um eine regelmässige Reinigung, auch in Zukunft, nicht umhin.
Muss ich mit der Lackqualität leben? Habt ihr einen Tipp wie man den Schaden zumindest begrenzen kann? Gibt es irgendeine empfehlenswerte Politur mit der man ein paar Kleinigkeiten bearbeiten kann, ohne das Ganze noch schlimmer zu machen?
Danke euch!
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Hi,
du, mir kommen gleich die Tränen. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand!! Das heisst nicht, das ich meinen nicht auch ab und zu waschen lasse. Lass ihn einmal mit 30 Schichten Lack überziehen und dann ab damit in eine Vitrine .... und kauf dir ´ne Karte für die Strassenbahn.
MfG
*bringeintaschentuch*
Ich hoffe du weinst nicht zu viele Tränen wegen mir... Gerne würde ich dich in den Arm nehmen und trösten...
Schön das du es so siehst, ich sehs anders! Denke da bin ich nicht der Einzige...
Schließlich zahl ich ja eine Stange Geld für einen neuen Wagen, trotzdem ist leider der Lack nicht so toll. Das macht mich eben unendlich Traurig!
I LOVE MY OPEL
Außerdem ist Wagenpflege ein Hobby wie jedes Andere. Ich find Modelleisenbahnen doof. Aber deswegen mach ich die Modeller nicht schwach von der Seite an. 😠
86 Antworten
@xx771
Eine Frage noch zu den Schwämmen. Mit dem gelben Schwamm wird die Feinschleifpaste aufgetragen. Mit dem orangen gewaffeltem die Anthihologramm Politur. Wann kommt aber der gelbe Schwamm zum Einsatz??
Ein Widerspruch ist es nicht wirklich. Sie ist halt AUCH dafür geeignet, deshalb ist das Ergebnis bei unseren Butterlacken recht schnell erreicht. Die ANtiholo ist bei recht guten Lackzuständen meist schon ausreichend. Ich will nicht sagen, dass das die Einzigst gute Politur ist, aus meiner Erfahrung kann ich aber sagen, dass sie ein SUPER Preisleistungs-Verhältnis hat und echt gute Ergebnisse auf unseren Lack zaubert.
Gut das klingt einläuchtend. Die Preise find ich auch in Ordnung. Deswegen werd ich mir wahrscheinlich mal einige Produkte von Koch Chemie zukommen lassen.
Wozu benutzt man nun aber den gelben Schwamm??
Zitat:
Original geschrieben von Da_Tom
Wozu benutzt man nun aber den gelben Schwamm??
zum handauftragen
Ähnliche Themen
Von mir aus kann es jetzt der Sommer kommen!😉
Meine Bestellungen gingen heute raus:
1 x Excenter Poliermaschine Liquid Elements T3000
3 x Lake Country 139mm schwarz
3 x Lake Country 139mm weiss
3 x Lake Country 139mm orange
1 x Waschhandschuh Fix40
1 x Magic Clean Reinigungsknete blau 100 gr.
10 x Lupus Microfasertuch
10 x Lupus Applicator Pad
1 x 1z einszett Raindance Wash Wax Shampoo Konzentrat 500ml
1 x 1z einszett Raindance Perlglanz Versiegelung 500ml
1 x 1Z Lack Politur 250ml Einszett Politur (grün)
1 x 1Z Metallic Polish Wax 250ml Einszett Politur (rot)
1 x 1Z Hartglanz 250ml Wax Politur
Wenn es warm genug ist geht es los, vom Resultat werde ich auf jeden Fall berichten...
Gruß Jan
Lass mich raten, Du hast in diesem Forum gestöbert? Zumindest läßt es Deine Einkaufsliste vermuten......😉
Zitat:
Original geschrieben von xx771
Lass mich raten, Du hast in diesem Forum gestöbert? Zumindest läßt es Deine Einkaufsliste vermuten......😉
Richtig!😁
Dort gibt es ja wirklich einiges zu lesen was die Fahrzeugpflege angeht!
Gruß Jan
Kann man so sagen, hättest Du hier gestöbert, wärste jetzt auch "Koch"-verseucht. Aber keine Sorge, habe auch mit 1Z begonnen, den Hartglanz kann ich echt empfehlen..... Wenn Du dann gute Vorarbeit leistet( polieren) glänzt der Karren den halben Sommer wie ein .....ei 😉
@xx771, das ist auch echt der Wahnsinn was der Markt an Pflegeprodukte hergibt!
Ich wollte zu erst für die Versieglung LG wählen, dann hatte ich von den Ziano Produkten gelesen die wohl mit die besten sind.
Letztendlich habe ich von 1Z gelesen, einige Profis aus dem Forum empfehlen 1Z auch, denn Preis Leistung soll wohl stimmen. Und das Wachs soll sich einfach verarbeiten lassen, was man nicht von jeder Versieglung sagen kann und die Standzeit soll sehr gut sein.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
@xx771, das ist auch echt der Wahnsinn was der Markt an Pflegeprodukte hergibt!
Ich wollte zu erst für die Versieglung LG wählen, dann hatte ich von den Ziano Produkten gelesen die wohl mit die besten sind.Gruß Jan
Ziemlich GENAUSO fing es bei mir auch an 😉, und nun bin ich infiziert. Nur das Problem ist, dass man immer öfter das Gefühl bekommt ´nen Neidkratzer abzubekommen.....Zumindest ich als Laternenparker.
Ich bin zwar auch Laternenparker, doch unsere Straße ist wirklich eine sehr kleine Straße wo kein reger Fußverkehr besteht.
Gruß Jan
wo hast denn das Hexenzeug bestellt?
mittlerweile geh ich lieber zu Fuß,als das der frisch gepflegte Wagen aus der Garage muss🙄
Wenn du jetzt die 1Z Produkte meinst, die habe ich in der Bucht bestellt!
Gruß Jan
ne meinte eigentlich das ganze Zeugs. 1Z kenn ich schon.
meine Favoriten: Chemical Guys,Dodo und Menzera
Alle anderen Sachen habe ich bei Lupus-Autpflege bestellt!
Die Maschine habe ich aus der Bucht...
Dafür sind die DODO und Menzeran Produkte aber teurere, ich habe so schon für alles um die 360€ bezahlt.
Nun habe ich erst mal alles von einem Hersteller, das wird mit Sicherheit auch nicht meine letzte Bestellung gewesen sein.😉
Gruß Jan