Probleme mit schwarzem Lack
Tach!
wie ich hier schon an einigen Stellen gelesen habe, gibt es auch bei anderen Probleme mit der Lackqualität.
Mein 1,5 Jahre alter GTS - in schwarz metallic - sieht unter direkter Sonneneinstrahlung einfach zum Heulen aus. Und trotz sorgfältigster Auswahl der Waschstrasse, glänzt der Wagen nach Reinigung in Regenbogenfarben wie ein 15 Jahre alter Gebrauchter. Ohne Sonne hingegen, sieht der Wagen aus wie neu.
Da ich ein Vielfahrer und stolzer Besitzer von zwei Kleinkindern bin, komme ich um eine regelmässige Reinigung, auch in Zukunft, nicht umhin.
Muss ich mit der Lackqualität leben? Habt ihr einen Tipp wie man den Schaden zumindest begrenzen kann? Gibt es irgendeine empfehlenswerte Politur mit der man ein paar Kleinigkeiten bearbeiten kann, ohne das Ganze noch schlimmer zu machen?
Danke euch!
Alex
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HERR_OPEL
Hi,
du, mir kommen gleich die Tränen. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand!! Das heisst nicht, das ich meinen nicht auch ab und zu waschen lasse. Lass ihn einmal mit 30 Schichten Lack überziehen und dann ab damit in eine Vitrine .... und kauf dir ´ne Karte für die Strassenbahn.
MfG
*bringeintaschentuch*
Ich hoffe du weinst nicht zu viele Tränen wegen mir... Gerne würde ich dich in den Arm nehmen und trösten...
Schön das du es so siehst, ich sehs anders! Denke da bin ich nicht der Einzige...
Schließlich zahl ich ja eine Stange Geld für einen neuen Wagen, trotzdem ist leider der Lack nicht so toll. Das macht mich eben unendlich Traurig!
I LOVE MY OPEL
Außerdem ist Wagenpflege ein Hobby wie jedes Andere. Ich find Modelleisenbahnen doof. Aber deswegen mach ich die Modeller nicht schwach von der Seite an. 😠
86 Antworten
ich schwör ja auf Wachs...
die 1z Versiegelung würd ich dem Vecci im Winter gönnen,da sie ne relativ lange Standzeit hat.
Da ich ein "jedersamstagputzer" bin,spiele ich immer mit Wachs rum. Der Glanz ist halt einfach der Hammer!
Die Versieglung von 1Z soll ja auch ein Dauerschutzwachs sein...
Na jede Woche wird mein Auto nicht gewaschen, so verrückt bin ich nicht!😁
Nach dem normalen waschen kommt dann Raindance Perlglanz Lackversiegelung drauf!
Gruß Jan
Hi,
diese 1Z Produkte machen für mich irgendwie nen Baumarkt Eindruck. Bin mal gespannt wenn du sie getestet hast und berichtest 😉
Das wird voraussichtlich meine Bestellliste:
KOCH Chemie NANO Magic Glanzshampoo Versiegelung 1L
KOCH Chemie Feinschleifpaste f. Autolacke POLITUR / 1L
KOCH Chemie Hochglanz Antihologramm POLITUR f. Autolack
KOCH Chemie Hartwachs BMP Lackversiegelung + SPRÜHER 1L
KOCH Chemie Hochglanzfinish LOTUSEFFEKT Quick & Shine
Poliermaschine und und Polierschwämme sind bereits vorhanden.
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Da_Tom
Hi,diese 1Z Produkte machen für mich irgendwie nen Baumarkt Eindruck. Bin mal gespannt wenn du sie getestet hast und berichtest 😉
Das denkst du aber sicher nur wegen der nicht so schönen Verpackung und dem nicht all zu hohen Preis!
Dann lese mal diesen
Thread, dann wirst du auch anderer Meinung sein.😉
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Gut, da geht es ja nur um den Hartglanz von 1Z.
Ich möchte meinem Auto auf jeden Fall auch eine vernünftige Politur gönnen, bei der auch feine Kratzer verschwinden und keine Schlieren entstehen. Hab schon mal sehr schlechte Erfahrung mit billig Produkten gemacht und bin von daher etwas vorsichtiger.
Ich denke, gute Ergebnisse erzielt man da nur, wenn man mit einer sanften Schleifpolitur und einer anschließenden Anti Hologramm Politur arbeitet. Zum Schluss dann noch mit Wax bearbeiten.
Die Produkte von Koch Chemie sind dafür sicher schon gut geeignet.
Gruß
Tom
Also 1Z Produkte mit Baumarktprodukten zu vergleichen ist schon fast sträflich 😉. Das Gefühl habe ich nur bei nem Hersteller der mit S anfängt und mit x endet.............
Sorry, war auch nur wie gesagt der erste Eindruck, ohne mich näher darüber zu informieren. 🙄
Bei näherem Hinsehen wird auch schnell klar, dass 1Z Produkte teurer sind als Produkte wie von z.B. Koch Chemie...
Gibt es denn auch sanfte Schleifpolituren und sowas wie ne Anti Hologramm Politur von 1Z?
Ich bin geschafft, meine erste Maschinenpolitur habe ich jetzt hinter mir!😛
Wollte euch nur kurz 50/50 Fotos zeigen was möglich ist, das selbst nach der ersten Maschinenpolitur.😉
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Ich bin geschafft, meine erste Maschinenpolitur habe ich jetzt hinter mir!😛
Wollte euch nur kurz 50/50 Fotos zeigen was möglich ist, das selbst nach der ersten Maschinenpolitur.😉Gruß Jan
Sieht top aus! Glückwunsch Jan - 12 Stunden Polier Rekord!
Biste jetzt schon müde, oder 😁
Gruss
Schlimmer wäre es, wenn man das Ergebnis per Hand hätte erzielen wollen, dann wäre ich sicher schon tot. Beim nächsten mal wird es mit der Politur sicher schneller gehen, denn man muss erstmal ein Gefühl für die Maschine bekommen und eine Kombi zwischen Pads und Politur finden.
In den 12 Stunden ist auch die Vorbereitung mit eingerechnet!
Gestern habe ich das Auto vorbeireitet, waschen, kneten, waschen und heute ging ans polieren und versiegeln....
Gruß Jan
Mensch Jan, ich zieh meinen Hut.
Aber jetzt fang ich langsam an zu ningeln.🙁
Auch wenns 12 Stunden gedauert hat...
Wenn Du die Zeit findest, kannst Du ja auch mal einen richtigen Show it off machen 🙂🙄
Naja, wenigsten hab ich meinen Dicken fein mit Dodo Juice eingerieben 🙂😎
Aus der Ferne sieht er wieder recht gut aus.
Also nochmal, Respekt!
schönen Abend
Tobias
Schönes Ergebnis!
Du hast nun Anfangs mit der grünen Politur poliert, dann mit der roten und zum Schluss soll noch mal die Hartglanz Versiegelung rüber, richtig?
Gab es keine Probleme mit Hologrammbildung?
Gruß
Tom
Da_Tom, genau in der Reihenfolge bin ich vorgegangen....
Hollogramme hatte ich mir Anfangs mit der Knete rein gehauen, da habe ich zu wenig Gleitmittel drauf gehabt.
Gruß Jan
Hi Jan,
du bist ja ein richtige multitalent im Motortalk🙂
Welche Polierscheibe (farbe,waben ja oder nein) hast du genommen?
Ich benutze die koch-chemie feinschleifpaste und hochglanzpolitur und muss sagen funktioniert bestens.
Mit den Lakieren wo wir zusammen arbeiten nehmen koch, 1z, 3m.
Die reinigungsknete ist wirklich super. Mein Dad sein 7 monate alter BMW jeep in weiss sieht nach dem winter aus wie ein 15jähriges mädchen in der pupertät. Geschätze 10 000 rostpunkte trotz zweimaligen plolieren des lackes.
Bist du denn nun im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Ergebnis sowie mit der Politur? Oder würdest du im Nachhinein doch eher zu anderen Produkten greifen?