Probleme mit quietschenden Bremsen
Hallo,
seit fast der Auslieferung unseres Insignia Sport Tourer (Oktober) quietschen die Bremsen ungemein schlimm. Die Werkstatt hat bereits die Bremse Bremsbeläge vorne 2 mal ausgetauscht, und die hinteren Bremsbeläge jeweils 1 mal. Das letzte mal das diese ausgetauscht wurden war vor ca 2 Wochen. Nun heute morgen, das selbe Problem. Mir kommt es so vor, als würden diese vor allem im kalten Zustand quietschen. Habt ihr das selbe Problem, wenn ja konntet ihr es bereits beheben?
36 Antworten
Autos des ersten Modelljahres....
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 15. Februar 2018 um 18:36:13 Uhr:
Autos des ersten Modelljahres....
Nee, Theater hatte ich auch schon im letzten Modelljahr.
Bei manchen Problemen wurde def. grosszügig hinweggesehen, da die auffallen mussten...
Solange nicht auch bei der Entwicklung großzügig über manche Dinge hinweggesehen wurde, ist ja alles gut.
Von der Verarbeitung her scheint sich zum Insignia A nicht wirklich was geändert zu haben?
Zitat:
@Physikler84 schrieb am 15. Februar 2018 um 18:36:13 Uhr:
Autos des ersten Modelljahres....
Ein Bekannter von mir arbeitet bei einer bayrischen Automarke in der Entwicklung.
Nach seiner Aussage sind die Modelle der ersten Baujahre meistens die besten, denn die werden so gebaut, dass die Journalisten die Autos toll finden und in den himmel schreiben.
Danach kommen die Controller und machen über Wertanalyse viele technisch einfachere Lösungen zum Serienstandard, oder nehmen Ausstattung weg.
Bei technischen Fehlkonstruktionen ist das natürlich leider umgehrt.
Beim Zafira Tourer hatten sie z.B. anfangs in allen vier Türen die schöne Ambientebeleuchtung, die dann später sang und klanglos verschwand.
Ähnliche Themen
Heute hatte ich meinen Termin beim FOH wegen der quietschenden Bremsen (vor allem beim Heranfahren an Ampeln etc). habe jetzt 2200 km runter und es wurde bis jetzt nich besser. Ja was soll ich sagen: ich fahre hin, Werkstattmeister holt den Wagen rein auf den Bremsenprüfstand... nüscht quietscht. Na gut. machen wir ne Probefahrt. 15 Minuten Landstraße und Stadt mit ab und zu abbremsen (auch an Ampeln).... quietscht wieder nüscht. Guckt mich der Meister an und fragte, ob ich mir sicher bin, dass die Bremsen spinnen. :-)
naja nach Sichtung der Bremsen konnte er nix feststellen und meinte, ich solle dann mal weiter beobachten.
Danach bin ich Richtung Heimat gefahren und was soll ich sagen? 20km vom FOH entfernt bremse ich an ner Ampel und Tadaaa: sie QIETSCHEN!
diese Karre will mich wohl verarschen :-D
hab gleich wieder n neuen Termin vereinbart.
Bist du bei der Probefahrt gefahren, oder der Opelaner?
Vielleicht bremst du anders ..... „sanfter“ .... so dass die Beläge quitschen können und der Opelaner knallt die Beläge hart auf die Scheiben?
Zitat:
@Raumschiff-Insiprise schrieb am 22. Februar 2018 um 19:34:20 Uhr:
Bist du bei der Probefahrt gefahren, oder der Opelaner?
Vielleicht bremst du anders ..... „sanfter“ .... so dass die Beläge quitschen können und der Opelaner knallt die Beläge hart auf die Scheiben?
erst ist er gefahren und dann ich. weil ich es kaum glauben konnte, dass es nicht quietscht. hatte das Auto vorher gewaschen gehabt. vllt. lags auch daran. naja egal nu hab ich n neuen Termin 😁
Bei mir quietscht es nun auch knapp 3000km drauf. Eben. Nur bei langsamen anfahren an der Ampel und dann sanftes bremsen...
Sind da jetzt nur die Brembo Bremsen betroffen oder auch jemand mit den "Normalen"?
Falls es nur die Brembo Bremsen betrifft. Brauchen "Sportbremsen" nicht eine gewisse Betriebstemperatur? Ich glaube es ist normal das es beim schwachen Anbremsen zu solch einer Geraeuschbildung kommt.
Hole das Thema wieder aus dem Keller.
Bei meinem Insi 170 PS Diesel AT Bj. 12/17 quietschen die Bremsen auch seit KM Stand knapp 30000. Bei meinem FOH wurden jetzt vorne zwei mal die Kanten an den Belägen gebrochen und neu geschmiert. Leider ohne Erfolg! Die vorderen Beläge haben noch ca. 80%. Von hinten meine ich, kein quietschen zu hören. Das quietschen hört man nur bei leichtem Bremsdruck. Sobald man stärker bremst ist es wieder weg. Opel bietet mir leider keinerlei Kulanz mehr an, weil die 30000 KM erreicht waren. Obwohl das Auto erst im Dezember 2 Jahre alt wird. Mein Meister meinte, der nächste Schritt wären neue Scheiben und Beläge, die ich komplett zahlen müsste. Ist doch ein Witz.
Was kann da eigentlich noch genau quietschen an der Bremsanlage? Hat jemand das gleiche Problem bzw. wie würdet ihr weiter vorgehen?
Bist du sicher, dass es die Bremsen sind?
Ja absolut. Ich kann es ja mit einem leichten Pedaldruck auslösen. Bremse ich stärker, ist es wieder weg.
Ich habe das Problem leider auch. Eine Weile war es fast unerträglich (so von ca. 35.000 bis 40.000km). Danach wurde es etwas besser (inzwischen bin ich bei 57.000km).
Das Problem tritt ausschließlich bei leichtem Bremsen auf, v.a. wenn man sich sanft einer roten Ampel nähert.
Es hat definitiv nichts mit angerosteten Bremsen zu tun (erste Kilometer nach dem Losfahren).
Die Sichtprobe beim FOH hat nichts ergeben. Ich werde das bei 60.000km nochmal prüfen lassen. Bei mir kommt es aber scheinbar nur von rechts. Ich würde sogar auf nur ein Rad tippen.
@edit
Bei hohen Temperaturen und trockenem Wetter ist es am schlimmsten.
Ja genauso ist es bei mir auch. Ob es von links oder rechts kommt, kann ich nicht sagen.