Probleme mit PF-Motor

VW Passat 35i/3A

Tachchen zusammen!
Bin hier neu und weiß nicht ob es hier schon einen thread dazu gibt,
aber hab seit wochen ein (mehrere)Problem(e) mit meinem Passi:

Ist er kalt,geht er aus oder blubbert mit 500 touren vor sich hin un klingt wie ein V8

Ist er warm,schwankt drehzahl zwischen 500 und 2000 touren immer hoch und runter,
wenn ich dann blauen Thermofühler ziehe,geht er aus, genauso beim LMM.

Folgendes schon probiert

Neues LSV,neue DK-Dichtung,neue Unterdruckschläuche,neue Zündkerzen,neuer LF

Habe schon gehört,leerlauf wäre verstellt,un dieser wäre bei warmen motor mit abgezogenem Thermofühler an der DK-Stellschraube einzustellen,aber wie wenn er dann abstirbt??
Da ich momentan einen sehr hohen verbrauch dadurch habe hatte ich auch schon gehört,daß es die Lambasonde sein kann?Bin mittlerweile ratlos und fast arm dank 13L Super auf 100
Wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen kann...

22 Antworten

Bremskraftverstärker..
jetzt wo du´s sagst ,ich hab auch im stand bei warmen laufenden motor gemerkt das der Bremsdruck(oder wie man das nennt) nachlies,dachte,das käme,weil er so untertourig läuft.kann dort auch was undicht sein??

Ja sicher kann da was undicht sein 🙂

Mach doch einfach mal den Schlauch an der Ansaugbrücke ab und mach das Loch mit nem Stopfen zu und guck dann mal wie er läuft. Reicht auch schon wenn du deinen Finger drauf hälst und und guckst wie er im Leerlauf läuft und dann wenn du Gas gibst !

Welcher vom BKV zur Ansaugbrücke?wenn er da undicht ist,müsste er dann richtig laufen?

nebenbei,so lief er letztes jahr noch :-)
http://www.myvideo.de/watch/3869791/Passi_35I_107PS

Der klingt aber zahm. So muss ein PF klingen: http://youtube.com/watch?v=wHSTIKaAwlY

Wenn der Schlauch da undicht iss läuft er wie´n Sack Nüsse !
Iss nur einer, rechts an der Brücke dran 🙂

Ähnliche Themen

Ja gut meiner is ja auch komplett orischinol :-)

Ok ich schau mal morgen wenns hell ist nach dem schlauch ich werd dann nochmal berichten. Ich danke dir!!

Alles klaro 🙂 , kein Thema !
Bis dann

Habe den Fehler gefunden!!!War eine schraube locker unten an der spinne.hatte es nur durch zufall gesehen als ich nach dem dk-schalter geschaut hatte..habe sie ohne große erwartungen festgezogen,alles wieder zusammen gebaut und angeschmissen die mühle,und siehe da---> Die Karre schnurrt wie ein Kätzchen!!läuft wie neu,ne besser wie neu! kein Drehzahl schwanken,kein blubbern,kein ruckeln!!habe dann noch blauen temp geber abgemacht bei warmen motor und auf 800 touren gestellt,fertig.
Ich kann euch gar nicht sagen wie glücklich ich bin.
Was hätte ich wohl bezahlt,wenn ich mit der karre in ne werkstatt wär??was hätten die alles ausgetauscht??
Mein Dank geht trotzdem an das-weberli,ohne ihn hätte ich heut nicht nochmal nachgeschaut,weil ich die hoffnung schon aufgegeben hatte..
THANKS!!!

Hehe freut mich zu hören...

Was ne Werkstatt dir abgeknöpft hätte kann dir keiner sagen. Bei ATU hättest aber bestimmt 400 Euro gelassen.

Wenn noch irgendwas sein sollte meld dich einfach bei mir !

MFG

das-weberli 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen