Probleme mit nebelscheinwerfer

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute 🙂

Habe ein Problem, ich steuere meine nsw nicht mit
dem orginal lichtschalter sondern mit einem kleinen
wippschalter die nebels sind die im orginal Scheinwerfer 😉
mein prob is der Schalter und die Kabel wurden letztens
bei einer Fahrt von 45 min relativ warm/heis
will sie einzeln steuern nicht mit dem orginalschalter
welchen sollte ich benutzen? Ist die Leistung zu gros für den Schalter weil
Saft bekommt er direkt von der batterie
vll könntet ihr mir ja nen Link schicken von nem
passenden
vielen dank und frohe Ostern
Marc

Beste Antwort im Thema

STop!

Du hast die nsw DIREKT angeschlossen???
Ähm, überlege einfach mal.

Volt x Ampere = Watt...
oder anders
Watt / Volt = Ampere

Bedeutet:
(55W*2)/12V= 9,2A

Du schickst 10A über einen 08/15 Schalter!?
Ich hoffe, du hast ne Vollkasko.
Nach warm kommt heiss...nach heiss der WARME ABRISS deines Autos..

Normalerweise macht das über eine Relais Lösung!

Wenn du keine Ahnung davon hast, frage VORHER.

15 weitere Antworten
15 Antworten

STop!

Du hast die nsw DIREKT angeschlossen???
Ähm, überlege einfach mal.

Volt x Ampere = Watt...
oder anders
Watt / Volt = Ampere

Bedeutet:
(55W*2)/12V= 9,2A

Du schickst 10A über einen 08/15 Schalter!?
Ich hoffe, du hast ne Vollkasko.
Nach warm kommt heiss...nach heiss der WARME ABRISS deines Autos..

Normalerweise macht das über eine Relais Lösung!

Wenn du keine Ahnung davon hast, frage VORHER.

Wie mein Vorredner schon gesagt hat ist dass nicht optimal wie die jetzt angeschlossen sind. Wenn ich richtig verstehe willst du dir nun einen neuen Lichtschalter mit NSW Funktion zulegen. Da hast du nun 2 möglichkeiten:

1. Du nimmst den Originalen Lichtschalter für den Golf IV
TN: 1C0 941 531 A 20H

oder

2. Du nimmst den Lichtschalter vom neuen Polo
TN: 6R0 941 531 G APW

kannste dir aussuchen da du sowieso einen neuen brauchst. Der evt. vorteil vom Polo Lichtschalter ist dass er Verchromt ist und das das mittlere Symbol am Lichtschalter (für das Begrenzungslicht) Gün Leuchtet wenn das Licht eingeschaltet ist. Den Poloschalter gibts auch ohne Chrom, da weiß ich aber die TN nicht.

Preislich dürfte nicht viel unterschied sein.

mfg Daniel

@ Fischkoppstuttgart

So ist es, dem ist nichts hinzuzufügen. Es sei denn, er hat nen Schalter der das auf dauer aushält.
Man glaubt nicht, was da für Ströme fließen. Naja vielleicht wird die Bordspannung ja irgendwann wirklich mal erhöht.

@ TE

Schau mal auf den Schalter, da müsste stehen was er aushält.

Zitat:

Original geschrieben von MARCVDJ


mein prob is der Schalter und die Kabel wurden letztens
bei einer Fahrt von 45 min relativ warm/heis
will sie einzeln steuern nicht mit dem orginalschalter
weil Saft bekommt er direkt von der batterie

Mal sehn ob ich das richtig verstanden habe:

Du hast ein Kabel von der Batterie in den Innenraum verlegt, einen Kippschalter drangemacht und dann wieder raus zu den Neblern?

So kann man keine Nebler anschliessen.
Nebler dürfen nur in Verbindung mit dem Stand oder Abblendlicht gemeinsam brennen.
Dass eine Sicherung reinmuss versteht sich von selbst.

Mit oder ohne Sicherung dürfen weder Schalter noch Kabel warm werden, wenn da was durchschmort hast du nen netten Kabelbrand im Auto.
Welchen Querschnitt hast du denn für die Kabel genommen?
Wenn die heiß werden deutet das auf zu dünne Kabel hin.
Der Kippschalter muss natürlich stark genug sein um den Strom den die Nebler ziehen dauerhaft auszuhalten.

Wenn du basteln willst musst du folgenes beachten:
es muss ein passende Sicherung vorgeschaltet werden
die Kabel müssen dick genug sein
der Schalter muss für mindestens 10A Gleichstrom ausgelegt sein (ich würde einen nehmen der mind 15-20A kann)
und du musst das so verschalten dass die Nebler nur in Verbindung mit Stand oder Abblendlicht angehn

Die sauberste und einfachste Möglichtkeit wäre ein Originalschalter zu verwenden, aber das willst du ja nicht (warum eigentlich nicht?)

P.S. Man braucht für alle Stromkreise eine passende Sicherung und die Schalter müssen genug Leistung entsprechend dem angeschlossenen Gerät und der Sichreung schalten können

Ähnliche Themen

Moin Marc,

Der Chaot vorm Herrn hat Dir ja schon sehr kompetent und völlig zu recht den Kopp gewaschen!

(Die Lösungsvorschläge aus der vierten Antwort solltest Du mal schnell geflissentlich überlesen,
da wenig zielführend und bei Neuteil- Bestückung ökonomischer Unsinn!)

Marc, Du solltest auf jeden Fall Deine Verkabelung samt Schalter zuerst rückbauen.
Achte dabei auf eventuelle Schadstellen in der Kabel-Isolierung und schau Dir - solltest Du diese Kabel in unmittelbarer Nähe zu anderen Kabeln verlegt haben (An einen Kabelbaum geklebt?) diese Stellen genau an.
Den 0815 - Schalter kannste entsorgen, wenn Du sicher gehen möchtest.

Baust Du Deine Klingeldrähte und die Kabel zurück, haste vllt 10 Euro Lehrgeld gezahlt.

Und zum fachgerechten Anschluß: Siehe Antwort Nr. 1 oder lad Dir von Hella die Einbauanleitung z.B der Hello Micro DE runter. Die gibt es als universelle Einbauanleitung. Stückliste für die Verkabelung ist dabei.
Mußt nur Deine integrierten NSW gedanklich durch die Hella Micro DE & den originalen Schalter gegen den Hella Kippschalter erstzen.

Am einfachsten ist es aber wohl, wenn Du die mechanische Vorrüstung (NSW sind eingebaut, Schalter mit NSW- Funktion ist eingebaut) beim Bosch- Dienst durch eine fachgerechte Verkabelung komplettieren läßt. Die Jungs haben Ahnung und viel kosten kann es nicht, denn Du hast ja Vorarbeit geleistet.

Weiterer Vorteil:
Die Werkstätten haben diese (in meinen Augen unangemessen teuren) Crimp- Zangen, um die Kabel zu konfektionieren.

Ich bezweifle angesichts Deiner sonstigen Vorgehensweise stark, daß Du die Verbindungen richtig gecrimpt hast und Schrumpfschlauch verarbeitet hast. Aber kann mich auch täuschen.
Frohe Ostern,

Hi,
also nochmal ne kleine Erklärung habe ein Kabel von Batterie
in Innenraum zogen dort einen wippschalter
10a und wieder ein Kabel raus
dann bin ich ja mal froh das noch nicht brannt hat 😉
aber ich möchte die Lösung beibehalten also Nebels extern anschalten
(sie werden nicht bei Fahrt verwendet!)
muss ich dann eine Sicherung einbauen und Schalter wechseln oder reicht nur ein stärkerer Schalter? Oder wie kann ich
dass machen?
Habt vll ein Bild von nem stärkerem Schalter oder wie ich
das mit der Sicherung lösen soll

Danke für die beiträge

Moin,

in der 1. Antwort wurde Dir geschrieben, was Dir fehlt, wenn Du diese Deine nicht StVZO- konforme Schaltung behalten möchtest:
Steht im vorletzten Satz!

Alle Kabel, neu, Deinen Schalter neu, Sicherung verbauen, RELAIS benützen!

Lies doch bitte einmal aufmerksam,
denn für die Antworten haben sich die Foristi ja auch Mühe gegeben!

>Habt vll ein Bild von nem stärkerem Schalter oder wie ich
das mit der Sicherung lösen soll <

(Ist in fast jedem Schaltplan für Nachrüst-NSW zu ersehen!)

Gruß,

Zitat:

Original geschrieben von MARCVDJ


das mit der Sicherung lösen soll

wird es auch in dt geben, aber das mußte Dir schon selbst suchen:

http://www.hella.com/.../BasicWiringDiagram1.pdf

Gruß,

Auch wichtig für den nächsten Tüv-Termin, wenn dann die Nebler nicht richtig geschaltet sind, oben schon erklärt worden, wird es zu Problemen kommen.

Ok dann häng ich se an orginal Lichtschalter
aber hab ich dann nicht das selbe
hab praktisch Scheinwerfer mit Nebels und Lichtschalter mit Nebels
und nicht den passenden kabelbaum
wenn ich jetz ne plus Leitung zu den nebels lege direkt vom lichtschalter aus dann Hab ich doch das selbe prob wie mit dem kleinem Schalter
oder wie soll's ich machen?

Zum Beispiel hiermit:

http://www.kufatec.de/.../11e87b51e9feb05cc8280b764ee6cecb

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MARCVDJ


Ok dann häng ich se an orginal Lichtschalter
aber hab ich dann nicht das selbe
hab praktisch Scheinwerfer mit Nebels und Lichtschalter mit Nebels
und nicht den passenden kabelbaum
wenn ich jetz ne plus Leitung zu den nebels lege direkt vom lichtschalter aus dann Hab ich doch das selbe prob wie mit dem kleinem Schalter
oder wie soll's ich machen?

Nicht wenn Du die Antworten nochmal in Ruhe liest und Dir den Schaltplan anguckst.

Eine fliegende Sicherung plus Relais machen den kleinen aber feinen Unterschied!

Wie oft denn noch?

aber der lichtschalter ist doch ein lastschalter heißt ich kann direkt eine leitung zu den neblers legen ohne relai.

die sind ja eh nur da wenn ich mehr als die nebler an mein nsw pin hängen will
oder nicht?

Das Relais ist beim 4er dazu da das die Neblleuchten beim aufblenden ausgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen