Probleme mit Navi
Hallo zusammen,
hab schon öfters das problem gehabt, das ich minutenlag das Navi nicht zur Verfügung habe. Es heisst immer Daten werden geprüft. Es funktioniert nur wieder wenn ich die Karte entnehme und wieder einstecke. Vermute das Problem liegt an der Karte.
Kennt ihr das Problem?
Mfg
Benjamin
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
nach einigem Schriftverkehr und Telefonaten mit Seat Deutschland und auch Seat Spanien habe ich heute einen Rückruf von Seat Deutschland erhalten. Die freundliche Dame hat sich vielmals bei mir bedankt, auch dass ich mich auch bei Seat Spanien so eingebracht habe. Habe auch auf diesen Chat und einige andere verwiesen (mit Link) und den Spaniern erklärt, dass man begeisterte Seat Fahrer nicht so hängen lassen darf.
Das hat nun wohl in Spanien was bewegt und es gibt jetzt eine offizielles Update aus Spanien. Ich hab am 2.3. einen Termin, wo das Update eingespielt wird. Ich wär wohl der erste der den bekommt. Man hat versprochen, dass das Update jetzt nach und nach auch auf die anderen Kunden ausgerollt wird. Der Druck vieler anderer Kunden war schon bekannt und wohl schon ganz schön massiv.
Es hat sich so angehört, als wäre Seat Deutschland auch richtig froh dass der Update jetzt endlich da ist.
Es soll dann auch dafür dann einen neuen TPI für das Update geben.
Kann ja dann nach dem 2.3. berichten welche Version ich habe und ob alles ok ist.
Gruß Wolfgang
109 Antworten
Moin,
ich habe mit meinem Navi diese Probleme (zum Glück) nicht (EZ: 3/17).
Von daher muss es ja irgendwie an der Software-Version oder an der SD-Karte liegen?
Steht bei dir zufällig ein Hersteller drauf? Evtl können die Betroffenen sich mal so eine Karte besorgen und damit testen.
Dann könnte man zumindest damit an Seat heran treten und eine neue SD Karte verlangen. Das sollte kostentechnisch überschaubar bleiben für Seat
Moin,
Ich habe die Bilder von der SD-Karte und der Software-Version angehängt.
Bei mir war/ist die SD-Karte im SD-Slot 1.
Ich hoffe, dass es weiterhilft.
LG
Hallo Benni,
habe das gleiche Problem. Hast du schon die Lösung gefunden?
Mir wurde vom Verkäufer als Insider Typ geraten, die Uhrzeit im Set-Up auf Manuel statt GPS einzustellen und seit dem macht es nur noch selten, dass das Navi nicht funktioniert.
Wie hast du den deine Uhrzeit eingestellt?
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Die SD-Karte gehört immer in den Schacht 2. War so beim Ibiza Cupra meiner Frau Bj. 02/16 sowie bei meinem Cupra 300 St. Nachdem die Karte im Slot 2 ist klappen die Dinger einwandfrei. Hoffe das es bei euch dann auch funzt.
Auch der 2te Schacht bringt keine Besserung. Es funktioniert einfach nicht!
Solche Probleme scheint es auch bei Skoda zu geben, jedenfalls habe ich davon auf der Firma bei uns gehört.
Habe gleiches Problem seit Auslieferung.
3 Tage Werkstatt, ein Update, ein neues STG und neue sd Karte haben nicht geholfen...
Immerhin Ersatzwagen kostenlos.
Ich probiere selber mit eine eigene sd Karte, weiss nicht ob ich aktuelle Software zum herunterladen finde, mal sehen.
Und evtl. ein Upgrade auf navi plus.
Gruss, Baron Grunf
hallo zusammen,
mein Cupra ST 300 4Drive hat diese Probleme seit Auslieferung. Ich habe das Auto jetzt seit ca 2 Wochen und seit dem fast täglich, dass das Navi nicht geht. Ich sehe das immer im Kombiinstrument das er da keine Himmelsrichtung anzeigt.
Das einzige was hilft ist entweder Karte raus und wieder rein oder ein Restart der Media-Einheit durch längeres drücken des Einschalt-Knopfes.
Den Trick mit der Uhrzeit (manuelle Einstellung anstatt GPS) habe ich noch nicht probiert. Ist aber auch nicht Sinn der Sache...
Hat denn jemand mal die Daten der original-Karte auf eine andere handelsübliche Class10 SD-Speicherkarte kopiert und getestet?
Zitat:
@jbxc schrieb am 9. Oktober 2017 um 15:51:04 Uhr:
hallo zusammen,mein Cupra ST 300 4Drive hat diese Probleme seit Auslieferung. Ich habe das Auto jetzt seit ca 2 Wochen und seit dem fast täglich, dass das Navi nicht geht. Ich sehe das immer im Kombiinstrument das er da keine Himmelsrichtung anzeigt.
Das einzige was hilft ist entweder Karte raus und wieder rein oder ein Restart der Media-Einheit durch längeres drücken des Einschalt-Knopfes.
Den Trick mit der Uhrzeit (manuelle Einstellung anstatt GPS) habe ich noch nicht probiert. Ist aber auch nicht Sinn der Sache...
Hat denn jemand mal die Daten der original-Karte auf eine andere handelsübliche Class10 SD-Speicherkarte kopiert und getestet?
Hallo zusammen,
Karte habe ich kopiert, ist nicht lesbar.
Habe am Freitag Meldung aus Werkstatt bekommen, Problem beim Hersteller bekannt (Memo eingetrofgen), viele Fahrzeuge sind betroffen und wird ein Update geben. Wie schnell, wissen sie auch nicht. Auf jeden Fall gibt Rückruf.
Ich habe ausserdem gemerkt (habe kessy), wenn ich nicht direkt starte, dh. zuerst Kontakt ohne Bremse zu halten und dann Motor starte, startet auch die Navi.
Gruss Baron Grunf
@baron grunf
Danke für die Info. Bin gespannt wann das Update kommt...
Habe mittlerweile auch Problem mit dem Full Link. Am Anfang funktionierte es einwandfrei. Irgendwann begann es zu spinnen und erkannt mein Handy nicht mehr. Kabel Raus->Kabel Rein hat dann geholfen. Mittlerweile geht es gar nicht mehr. Hab beide USB Ports und verschiedene Kabel probiert. Anderes Handy habe ich allerdings noch nicht getestet.
Ist sehr praktisch wenn dann mal wieder das Navi ausfällt und auch Full Link nicht funktioniert!
Also die Uhrzeit umstellen bringt auch gar nichts. Ich habe es vor einer Woche von GPS auf Manuell umgestellt und seit dem wieder zwei Ausfälle gehabt.
Das Navi bzw. Radio spinnt auch sonst gerne Mal ein bisschen rum. Manchmal bleibt vom Start ein grauer Schleier über den Sendersymbolen liegen. Nur ein Wechsel ins Menü und zurück ins Radio schafft Abhilfe...
Ich ärger mich schon sehr, dass ich zum ersten Mal einem Verkäufer vertraut habe und nur das kleine Navi genommen habe. Ich würde wenn ich könnte sofort auf das große wechseln...
Ich saß am Wochenende bei einem Kollegen im Octavia RS FL und das große Navi dort ist natürlich ein Traum. So ein geiles Gerät! Die große Glasscheibe ist sicherlich gewöhnungsbedürftig und die komplett fehlenden Knöpfe und Drehregler auch (nur Sensortasten) aber die Bedienung ist sowas von flüssig und schnell, die Grafik sah mega aus. Das ist Mal richtiges Entertainment... Und das fehlt mir leider ein bisschen im Cupra... Vor allem bei einem Preis von fast 50.000€...
Ich habe heute festgestellt, wenn das Navi nicht funktioniert (Navigationsdaten werden geprüft) und im Kombiinstrument keine Himmelsrichtung angezeigt wird, man aber die Media-Einheit ausschaltet, wird die Himmelsrichtung im Kombiinstrument wieder angezeigt. Schalte ich das Teil wieder ein ist auch die Himmelsrichtung wieder weg.
Ich habe gerade einen Anruf aus der Werkstatt bekommen. Beim Fehler auslesen konnte nichts festgestellt werden. Das Autohaus hat parallel einen Case bei Seat aufgemacht und folgende Info bekommen: Die aktuelle Softwareversion des Multimedia-Systems macht Probleme (bei mir bedeutet das: Sporadische Funktionalität von Navi und Spiegelabsenkung). Ein entsprechendes Update wird gerade vorbereitet und schnellstmöglich ausgerollt.
Heißt für mich: Auto wieder abholen und auf den Anruf warten bis das Update da ist. Bin gespannt obs dann wirklich geht