Probleme mit Navi
Hallo zusammen,
hab schon öfters das problem gehabt, das ich minutenlag das Navi nicht zur Verfügung habe. Es heisst immer Daten werden geprüft. Es funktioniert nur wieder wenn ich die Karte entnehme und wieder einstecke. Vermute das Problem liegt an der Karte.
Kennt ihr das Problem?
Mfg
Benjamin
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
nach einigem Schriftverkehr und Telefonaten mit Seat Deutschland und auch Seat Spanien habe ich heute einen Rückruf von Seat Deutschland erhalten. Die freundliche Dame hat sich vielmals bei mir bedankt, auch dass ich mich auch bei Seat Spanien so eingebracht habe. Habe auch auf diesen Chat und einige andere verwiesen (mit Link) und den Spaniern erklärt, dass man begeisterte Seat Fahrer nicht so hängen lassen darf.
Das hat nun wohl in Spanien was bewegt und es gibt jetzt eine offizielles Update aus Spanien. Ich hab am 2.3. einen Termin, wo das Update eingespielt wird. Ich wär wohl der erste der den bekommt. Man hat versprochen, dass das Update jetzt nach und nach auch auf die anderen Kunden ausgerollt wird. Der Druck vieler anderer Kunden war schon bekannt und wohl schon ganz schön massiv.
Es hat sich so angehört, als wäre Seat Deutschland auch richtig froh dass der Update jetzt endlich da ist.
Es soll dann auch dafür dann einen neuen TPI für das Update geben.
Kann ja dann nach dem 2.3. berichten welche Version ich habe und ob alles ok ist.
Gruß Wolfgang
109 Antworten
Oder man muss sich einen Mercedes kaufen.
Die Situation habe ich auch schon oft gehabt, bei x Händlern. In den meisten Fällen hat sich meine Hartnäckigkeit ausgezahlt und ich bekam ihn um sonst oder billiger.
Ist bei mir öfter vorgekommen innerhalb der erste drei wochen nach abholung. Wagen steht nun beim händler
Zitat:
@Zachi79 schrieb am 08. Aug. 2017 um 22:14:13 Uhr:
Leihwagen gibts bei Seat nicht umsonst, bei VW und Audi aber auch nicht.
Eindeutig falscher Händler.
Ich hab noch nie für einen Leihwagen Geld bezahlt und hatte zb den ersten Cupra schon mal übers Wochenende 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@phobius schrieb am 12. August 2017 um 10:44:02 Uhr:
Zitat:
@Zachi79 schrieb am 08. Aug. 2017 um 22:14:13 Uhr:
Leihwagen gibts bei Seat nicht umsonst, bei VW und Audi aber auch nicht.
Eindeutig falscher Händler.
Ich hab noch nie für einen Leihwagen Geld bezahlt und hatte zb den ersten Cupra schon mal übers Wochenende 😉
Du musst meinen zweiten Satz schon auch mit zitieren 🙂
"Wenn man einen kostenlosen Ersatzwagen bekommt läuft das nur über den Händler."
Dass du bisher nichts zahlen musstest kannst du Deinem Händler danken 😉
SEAT selber zahlt dafür nix!
What? 😮 stand der Satz schon die ganze Zeit da? Ich hab da immer Händler gelesen 😉 dann ist ja alles klar. Natürlich wird das irgendwie von Händler finanziert, dass wollte ich gar nicht anders darstellen. Das die Auto Hersteller da nix zu tun, sollte klar sein
Also ich habe dieses Problem auch. Angeblich soll es helfen die SD Karte in den anderen Schacht zu stecken.
Ich kann morgen berichten ob das geholfen hat oder nicht. Aktuell funktioniert es erstmal bei mir.
Gruß
Kevin
Das Problem ist im Seat-Leon Forum bekannt, ich hab es auch in meinem neuen Leon, soll aber nur Modelljahr 2018 betreffen, wenn man die Aus-Ein-Taste länger als 10 Sekunden gedrückt hält, startet das Teil neu und nach kurzer Zeit funktioniert das Navi wieder, ist zwar keine Dauerlösung, aber besser als immer die SD-Karte ziehen.
Bei Seat heißt es, das Problem ist nicht bekannt, also müssen alle Betroffenen sich an Seat wenden und dieses Problem schildern, damit die mal was unternehmen, Gruß, Jürgen
Ja ich bin auch gespannt was mein Händler morgen sagen wird. Der zweite Schacht funktioniert genau so wenig. Ein paar Tag geht es, dann wieder gar nicht.
Da muss eine Lösung her, ich zahle nicht für ein Navi Geld was dann nicht geht...
So es gibt Neuigkeiten zu diesem Thema. Nachdem meiner nun schon zum zweiten mal beim Händler stand konnte das Problem immerhin in der Werkstatt nachvollzogen werden. Das ist schon mal etwas. Man sagte mir nun, dass das ganze zur Analyse bei Seat liegt. Ich hätte bereits die aktuellste Software Version und eine Lösung gibt es derzeit nicht!
Das ist leider auch mein aktueller Stand zum Navi. Es gibt einfach keine Lösung.
Ich finde das ein absolutes Armutszeugnis von Seat. Ich bin am Überlegen meinem Händler nun gegen Aufpreis das Umrüsten auf das große Navi zu entlocken. Sowas ist doch kein Zustand! Auch wenn das kleine Navi günstig ist, muss es einfach funktionieren!