Probleme mit NAVI !!!
Hallo zusammen,
ich habe da mal wieder ein kleines Problem,
habe mir vor ca. 4 Wochen das originale Navi nachgerüstet und nach nun 4 Wochen habe ich das Problem, das die GPS Verbindung nur sporadisch aufgebaut wird.
Jetzt zum Beispiel hat mein Navi total die Orientierung verloren, aber es macht auch keine anstallten überhaupt nach einem Signal zu suchen.
Ist das normal das keine ständige Verbinung besteht? oder ist da irgend ein Fehler in meinem System?
Wenn ich versuche den Standort manuell einzugeben irgnoriert das System die Eingabe.
Kann mir jemand bei dieser Problematik weiterhelfen???
Danke und Gruss
Rinswind
19 Antworten
Ich habe die GPS Antenne unter der Hutablage eingebaut, da wo sie original sitzt. Habe keine Wärmeschutzverglasung.
das Problem hatte auch mein Kumpel, auf dem Originaleinbauplatz hatte die Antenne keinen vernünftigen Empfang. Der hat dann einen Tip bekommen, die Antenne in den Dachspoiler zu integrieren (der hat einen Touring). und schon funktioniert das Ganze!
Gruß
Olna219
Tja, da habe ich das Problem das ich weder einen Touring noch die Dachflosse habe.
Hat denn das GPS System normalerweise ständig empfang zum Sateliten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rinswind
Tja, da habe ich das Problem das ich weder einen Touring noch die Dachflosse habe.
Hat denn das GPS System normalerweise ständig empfang zum Sateliten?
Japp hat es normalerweise. Mein Navi hat aber (Trotz Flosse) nach dem Tausch des Navirechners auch immer mal Probleme, man konnte aber beim 🙂 nix finden...
Gruß
Peter
bei meinem Touring ist die Antenne in der Heckstostange angebracht worden ... Empfang dabei ist gut
Zitat:
Hat denn das GPS System normalerweise ständig empfang zum Sateliten?
eigentlich schon ... zwar je nach Wetterlage/Störungen nicht zu allen Satteliten aber schon zu mehr als einem 😉
Das Problem besteht auch darin, das das System gar nicht nach einem Signal sucht.
Meistens sieht man halt keine Punkte in dem Symbol woran man sieht das ein Sattelit gesucht wird.
Kann es was damit zu tun haben, das ich den Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen wurde und das neue System im Fahrzeug angemeldet habe??
dazu, ob nach dem Signal überhaupt gesucht wird kann ich leider nicht viel sagen ....
es kann zwar sein, dass wegen der Heckscheibenheizung auch unter der Hutablage Problem bestehen können (je nach Einbauort )... aber wenn ich richtig gelesen habe funktionierte die Anlage 4 Wochen lang.
Das wiederum könnten auf einen kleinen Defekt oder einen Wackelkontakt hindeuten ... vielleicht ist die Verbindung Sat-Antenne zum Navi dauerhaft oder sporadisch unterbrochen ?
Ich fürchte, da muss der Betrieb noch mal ran, der das Ding eingebaut hat ... falls Du es nicht selbst eingebaut hattest.
Es lief nicht von anfang an, ich habe erstmal gedacht probierst du erstmal ne Zeit lang aus und guckst was bei rauskommt.
Jetzt habe ich halt dieses Problem.
Mein Navi steht jetzt irgendwo in der Pampa und ich habe keine Ahnung wie ich ihm jetzt klarmachen kann wo es überhaupt ist.
Aber diese Empfangsprobleme haben sich würde sagen nach ca. einer Woche bemerkbar gemacht, aber ich werde dann heute nachmittag das ganze nochmal auseinandernehemn und mal schauen was das ganze dann so bringt.
Kann man dem System irgendwie sagen es soll jetzt nach einem Signal suchen???
Denn auf eine manuelle Eingabe des Standortes reagiert es nicht.
... mit dem Signal suchen ... ich hoffe das steht in der Betriebs-/Einbauanleitung ... ich jedenfalls wüsste das beim meinem Navi im BMW nicht ohne weiteres ...
... grundsätzlich sucht er selbst nach den Satelliten (IMMER) - was sagen denn die Sensorentests?
Menü -> Einstellungen -> Menütaste 10 Sekunden drücken -> Sensorentest
Bei meinem Z4 war die verbaute GPS-Antenne von Anfang an defekt, es kam aber erst nach ca. 6.000km zu unerklärlichen Positionen - solange hatte es der Rechner allein mit Kompass und Radsensoren geschafft die Strassen zu finden - ohne, dass mir auffiel, dass er keine bzw. kaum GPS-Daten geliefert bekam.
Beste Grüße
Hallo,
bei mir fährt er auch ziemlich lange ohne GPS Signal relativ genau, nur halt in Grossstädten wo die Straßen klein und eng sind verliert es halt oft die Orientierung.
Aber ich habe mich gestern noch einmal rangesetzt und Fehlersuche betrieben.
Ich habe die Hut ablge runtergenommen und siehe da ich hatte sofort Empfang. Dann habe ich die Hutablage wieder eingebaut und ich hatte immer noch Empfang. zu Sicherheit das es hoffentlich noch weiter funktioniert, habe ich etwas von der Dämmung rausgeschnitten.
Vielleicht hat diese Streicheleinheit dem Empfänger ja was gebracht, werde es am Wochenende merken, wenn ich in den Urlaub fahre.
Zitat:
Original geschrieben von Rinswind
Vielleicht hat diese Streicheleinheit dem Empfänger ja was gebracht, werde es am Wochenende merken, wenn ich in den Urlaub fahre.
Da wünsch ich dir schonmal "gute Fahrt!" Wo gehts hin?
Ich würde sicherheitshalber mal den großen Shell-Atlas zusätzlich einpacken! 😉 Wenn du den dabeihast, brauchst du ihn nicht, wenn du nix mitnimmst, streikt dein Navi sicher wieder... 😁
Gruß
Jan
Geht für 2 Wochen nach Sylt.
Den Weg kenne ich im Schlaf, dafür brauch ich das Navi nicht.
Aber ganz praktisch ist die TMC funktion, die ist immer ganz hilfreich.