Probleme mit myAudi - Verbindung zum Fahrzeug
Seit Montag ist die Verbindung zwischen der myAudi App (iOS) sowie der myAudi-Web-Seite bei mir gestört: Versuchen Sie es später noch einmal ....
Hat sonst noch jemand dieses Problem?
Ich habe übrigens nichts an irgendwelchen Einstellungen geändert ...
Beste Antwort im Thema
Habe heute 1h mit der Connect-Hotline telefoniert. Anmeldung des Fahrzeugs nicht möglich (bis letzten Montag hat alles funktioniert). Alle Möglichkeiten durchgespielt. Letztendlich kommt immer die Fehlermeldung:
Ihre Anmeldung war nicht erfolgreich. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Habe jetzt eine Fallnummer bei Audi und Screenshots eingeschickt. Mal sehen wann, wer hilft das Problem zu lösen ...
Werde berichten ...
712 Antworten
Zitat:
@PoloTSI schrieb am 18. Dezember 2022 um 12:52:41 Uhr:
Klar kennen die diese Probleme, schliesslich haben sie 90% davon in den 22er und 23er Modellen gelöst. Ich nehme an man müsste bei euch die Hardware anpassen und da das zu teuer ist, wird das Problem nur verwaltet (reine Vermutung).(Und Tschippel lernt es wohl nicht mehr, wenn er weiterhin behauptet „jedes Fahrzeug“ habe das Problem… -.-)
Weiß gar nicht was ein Polo Fahrer hier macht, der scheint es erst recht nicht zu lernen. Wenn die Werkstätten mir sagen das jeder mit dem gleichen Modell davon betroffen ist.
Laut Audi gibt es keine Lösung im Moment und da hat auch keiner bis jetzt was zu 90% gelöst. Was ist das denn für ein Quatsch. Solange wie noch kein Update verfügbar ist gibt's auch keine Lösung.
Wenn „jeder“ betroffen ist warum ich nicht? Nochmal, es ist für alle betroffenen scheiße. Aber es ist eben nicht jeder betroffen.
@Applefreak25 EZ04/22 ist MJ22.
Ich kann dir, auch wenn das kein Trost für dich ist berichten das Fzg. ab MJ23 problemlos funktionieren.
Ich kann Ziele ans Navi senden. FOD erfolgreich hinzufügen. Fahrzeug Ver-Entriegeln etc.
Es funktioniert alles wie es soll.
Wir haben in der Firma 2 weitere A3 mit MJ23 und auch da, alles prima.
Geht bei mir mit 3620 ebenfalls problemlos.
Hab auch keine Probleme mit falschen Statusmeldungen, von wegen Fenster offen usw.
MJ 21 EZ 07/20
Die Fernabfrage, funktioniert bei mir auch, ab und zu mal geht es nicht, was mich nervt sind die Connectdienste.
Ähnliche Themen
Bei mir ist das unterschiedlich, vor meiner Haustür immer 1 Balken, unterwegs auch mal bis zum Anschlag.
Ich habe Software Stand 3691 und da funktioniert nichts. Wenn die Software von 3801 so tadellos funktioniert warum hat Audi die dann bei mir nicht aufgespielt.
Als Update wird zur Zeit nur 3620 aufgespielt. Angeblich gibts die 3801 ab 02/23 für Bestandsfahrzeuge.
Ganz ehrlich, Tschippel, nur weil ich 2010 mal einen Polo gefahren bin, mich damals hier registriert habe und darum „Polo“ im Nickname vorkommt, darf ich hier trotzdem über meinen A3 sprechen. Ich bekomme langsam auch das Gefühl, dass du nur „trollen“ willst und werde mich daher nicht mehr darauf einlassen.
Zurück zum Thema: Mehrere Personen (mich eingeschlossen) schreiben hier, dass sie die Probleme nicht haben. Natürlich wird Audi nicht zugeben, dass man die Lösung kennt. Sonst würde ja klar, dass sie das Problem bei uns inzwischen gelöst haben und nur die älteren A3 ein Problem haben. Daher auch meine Vermutung, dass in älteren A3 schlechte Steuergeräte verbaut sind. Ich würde an eurer Stelle den Druck hochhalten und auch darauf hinweisen, dass es eben bei den neueren Modellen behoben ist. Lasst euch nicht von Audi mit Hinweisen, dass alle das Problem haben abspeisen.
Zitat:
@8PA schrieb am 18. Dezember 2022 um 13:55:41 Uhr:
Geht bei mir mit 3620 ebenfalls problemlos.
Hab auch keine Probleme mit falschen Statusmeldungen, von wegen Fenster offen usw.
MJ 21 EZ 07/20
Habe auch das Software-Update, leider trotzdem fehlerhafte Status Meldungen, nicht mehr so oft, aber häufig wenn das Auto 2-3tage nicht benutzt wird. Das senden von Navi Zielen von der App ans Auto funktioniert seit dem Update gar nicht mehr, vorher sporadisch.
Zitat:
@PoloTSI schrieb am 18. Dezember 2022 um 15:42:04 Uhr:
Ganz ehrlich, Tschippel, nur weil ich 2010 mal einen Polo gefahren bin, mich damals hier registriert habe und darum „Polo“ im Nickname vorkommt, darf ich hier trotzdem über meinen A3 sprechen. Ich bekomme langsam auch das Gefühl, dass du nur „trollen“ willst und werde mich daher nicht mehr darauf einlassen.Zurück zum Thema: Mehrere Personen (mich eingeschlossen) schreiben hier, dass sie die Probleme nicht haben. Natürlich wird Audi nicht zugeben, dass man die Lösung kennt. Sonst würde ja klar, dass sie das Problem bei uns inzwischen gelöst haben und nur die älteren A3 ein Problem haben. Daher auch meine Vermutung, dass in älteren A3 schlechte Steuergeräte verbaut sind. Ich würde an eurer Stelle den Druck hochhalten und auch darauf hinweisen, dass es eben bei den neueren Modellen behoben ist. Lasst euch nicht von Audi mit Hinweisen, dass alle das Problem haben abspeisen.
Das Trollen kommt mir eher bei dir vor. Wenn ich hier sage das das Audi zu mir gesagt hat, deine Äußerung ich weiß es besser. Dann lass es einfach, wir sind hier um drüber zu sprechen. Vielen Dank.
Hab schon länger die Connectet Funktionen nicht benutzt - weil sie gehen ja eh meistens nicht 😁
Hab grade mal auf dem Handy die Standklima gestartet und da kam ne Meldung,es würde gehen -
ich geh mal schnell zur Garage schauen - das wäre ja was...
Es ging wirklich.... Und dann hab ich in der App nicht gefunden wie man es ausstellt und musste nochmal rein den Schlüssel holen /: