probleme mit multitronik?

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,
ich habe vor mir einen a4 2,5 tdi zu kaufen.das auto hat ein multitronik-getriebe.erstzulassung ist 03.2003.ich habe von einigen leuten gehört das es da mal probleme mit den getrieben gab.allerdings sollten das nur die "ersten"modelle gewesen sein.so baujahr um 2000 rum.
könnt ihr mir da weiter helfen ob auch die späteren modelle noch probleme hatten?
vielen dank im vorraus

20 Antworten

habt ihr noch eine lösung für nen verzweifelten audi fahrer was es mit der multitronik bei einem anfahrmanöver ruckelgeschichte auf sich hat audi service sagt hätte schon eine 7 lamellen kupplung zudem habe ich auch ein neues steuergerät drinne jetzt bei ca 120 Tkm habe ich neuerdings wieder beim anfahren ein ruckeln im ersten anfahr momment
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilfe wer kennt sich dort im forum damit aus
bitte um mithilfe
danke im vorraus mfg audiavant multitronik opfer

Ich fahre einen 2.0 Benziner mit Multitronic und 150tkm. Die Multitronic funktioniert einwandfrei und ist sehr komfortabel. Multitronic ist mit einem 2.0L Ottomotor sehr zu empfehlen.

Also gerade die drehmomentstarken Motoren (z.B. TDI) machen der Multitronic zu schaffen. Einen TDI würde ich mir nicht als Multitronic zulegen. Auch wenn du bzgl. deines Fahrstils eher ein Heizer bist, der gern schnell voll beschleunigst, würde ich auf die Multitronic verzichten.

hallo danke für deinin tip

heizen war nicht meine idee wollte nur locker / easy fahren 😛
beim anfaren ist zurzeit ein ungemütliches ruckeln beim anfahren 🙁
ein kumpel der mercedes fährt ist von der multitronik von audi nicht überzeugt 🙁
der holt sich bestimmt keinen audi .......... 🙄
kann ich verstehen bin auch voll verärgert was kulanz von audi betifft 😰
andere hersteller verkaufen autmatik getriebe die halten zwei generation 😁
diese multitronik hat jetzt schon einen neuen schieberkasten / 7 lamellen kuplung und ein
neues steuer gerät mit der multitronik und habe jetzt wieder ein problem 😕

ein ruckeln beim anfahren 😠

Zitat:

Original geschrieben von audiavantmultitronik


hallo danke für deinin tip

heizen war nicht meine idee wollte nur locker / easy fahren 😛
beim anfaren ist zurzeit ein ungemütliches ruckeln beim anfahren 🙁
ein kumpel der mercedes fährt ist von der multitronik von audi nicht überzeugt 🙁
der holt sich bestimmt keinen audi .......... 🙄
kann ich verstehen bin auch voll verärgert was kulanz von audi betifft 😰
andere hersteller verkaufen autmatik getriebe die halten zwei generation 😁
diese multitronik hat jetzt schon einen neuen schieberkasten / 7 lamellen kuplung und ein
neues steuer gerät mit der multitronik und habe jetzt wieder ein problem 😕

ein ruckeln beim anfahren 😠

Hallo,

du kannst gerne einfach auf meinen Nickname klicken und dann nach meinen
Beiträgen "suchen".
Das meiste geht über MT.

Zuerst wird immer am Getriebe rumgebastelt und das hält dann wieder eine gewisse Zeit.
Und am Schluß muss dann doch das ganze Getriebe gewechselt werden.
War zumindest bei mir so.
Bestimmt nur Einzelfälle und auch nur defätistische Menschen würden auf die Idee
kommen, dass AUDI mit diesen Basteleien nur die Gewährleistungszeit
kostengünstig "vertrödeln" will.

http://www.motor-talk.de/.../...-000km-5-5-jahre-alt-t1774985.html?...

Im 4B Forum ist auch so ein Einzelfall:

mreverest

"...
Nun wurde mir empfohlen auf 7Lamellen umzurüsten - dafür aber

bitte Audi-Getriebe-Spezialwerkstatt anfahren.

 

Dort wurde festgestellt das mein Dicker schon seit langem die

7Lamellen drin hat. ... und er ruckelt doch ...

 

Nun hilft nur der Getriebetausch komplett. Preisvorschlag

bekomme ich per Post - evtl. übernimmt Audi 50% wegen

Kulanz - steht aber noch nicht fest da die letzte Inspektion

zwar im Scheckheft steht - aber nicht über das Audiprogramm

abrufbar ist..."

http://www.motor-talk.de/.../...-000km-5-5-jahre-alt-t1774985.html?...

Falls du keine Gewährleistung und/oder Garantie mehr hast, dann würde ich dir empfehlen einen Getriebeinstandsetzungbetrieb zu suchen.
Und trotz Garantie/Gewährleistung kann trotzdem ein Getriebeinstandsetzer günstiger sein,
da ja dein Auto schon eine Laufleistung von über 120tkm hat.

Meine Vermutung:
In deinem Getriebeöl sind bestimmt schon ne Menge "Späne".
War bei meinem vorletztem MT-Getriebe genau so😉

Ähnliche Themen

hallo und danke für deinen beitrag

hast du eine adresse von der instandsetzungs firma

🙂

Zitat:

Original geschrieben von audiavantmultitronik


hallo und danke für deinen beitrag

hast du eine adresse von der instandsetzungs firma

🙂

Hallo,

also erstmal es sind nur Vermutungen meinerseits, dass das Getriebe jetzt endgültig defekt ist.
Nicht aus Wissen heraus, sondern aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit dem MT-Getriebe!
Es könnte natürlich etwas anderes auch sein.

Bei einem Getriebeinstandsetzer war ich noch nie, da ich noch die alte CarLifePlus hatte:
maximaler Eigenanteil an Reparaturen waren nur 250€

In dem anderem Thread wurde dieser Link hier geposted:
http://www.tri-getriebe.org/index.htm

Wenn du auch den Audi-Service machen hast lassen, dann hast du auch bestimmt das
letzte Softwareupdate für das MT-Getriebe bekommen:
37C9 hiess die Serviceaktion glaube ich

Wenn du wirklich keine Chance mehr auf Kulanz/Garantie hast, dann würde ich gleich zu einem Getriebinstandsetzer gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen