Kulanz bei Multitronic-Schaden am 1,8T und 57.000km, 5,5 Jahre alt

Audi A6 C5/4B

Hallo,

es ist ja schon so viel über Multitronicschäden etc. geschrieben worden. Hier man ein paar Fragen, zu denen ich bisher keine Antwort gefunden habe.

Modell: A6 1,8T
BJ: 11/2002
km: ca. 57.000

Scheckheftgepflegt

Schadensbild: Übliches ruckeln im Anfahrbereich bei ca 15 - 50 km/h. Sonst keine weiteren Merkmale zu verzeichnen.

Ich habe mich heute mal erkundigt,

a.) beim Freundlichen
b.) Getriebespezialisten

zu a:
Dort meinte man, man müsse die Lamellenkupplung wechseln, nachdem man bei einer Probefahrt sämtliche Werte ausgelesen hat. Bei meinem könnte es sein, das auch wieder eine 6-Lamelenkupplung verbaut würde. Die Kosten liegen bei ca. 1.200 - 1.300€ incl. MWst.
Dies wäre das einzige was etwas bringen würde.

Auf die Frage zur Kulanz:
Ein Antrag kann gestellt werden, aber über die Chancen wollte er nichts sagen.

zu b:
Nachdem ich dem Getriebespezialisten die gleichen Symptome geschildert hatte, meinte der, es liege an der Fliehkraftkupplung. Ich solle die mal spülen lassen.
ca. 180,-€ + MWst. Er hat die Lamellenkupplung kategorisch ausgeschlossen.

Nun frage ich mich,
-wie stehen die Chancen für eine Kulanz?
-wenn keine Kulanz, erst zum Getriebespezialisten?
-wenn alles nicht geholfen hat, Austauschgetriebe vom Getriebspezialisten?

Wie ist Eure Meinung.

Vielen Dank schon jetzt

Gruß

Ajax

24 Antworten

so,

ich war die Woche beim freundlichen und die haben wunschgemäß das
ATF gewechselt. Hat aber keine Verbesserung gebracht (war ja auch
zu erwarten - leider...)

Nun wurde mir empfohlen auf 7Lamellen umzurüsten - dafür aber
bitte Audi-Getriebe-Spezialwerkstatt anfahren.

Dort wurde festgestellt das mein Dicker schon seit langem die
7Lamellen drin hat. ... und er ruckelt doch ...

Nun hilft nur der Getriebetausch komplett. Preisvorschlag
bekomme ich per Post - evtl. übernimmt Audi 50% wegen
Kulanz - steht aber noch nicht fest da die letzte Inspektion
zwar im Scheckheft steht - aber nicht über das Audiprogramm
abrufbar ist.

Habe nun 82TKM - mal sehen wie es weitergeht.

wusstes du nichts von dem umbau auf 7 lamellen? das ist ja komisch...

ruf mal bei der firma an, vielleicht können sie dir helfen. sind profis, wenn es um die mt geht. sie werden auch vom vvd empfohlen. die können die mt überholen.

MT-Hilfe

berichte ma, wenn du mit dennen gesprochen hast.

viel glück

Hi Argon,

danke für den Hinweis. Von denen habe ich schon viel gelesen...

Der Umbau auf 7 Lamellen wurde von Audi übernommen. Wusste
ich nicht bis ich bei erneuten rumnölen darauf hingewiesen wurde
das es schon erledigt sei. Ich habe den Dicken gebraucht gekauft
und wurde vorher immer beim Freundlichen inspektioniert.

Erledigen dürfen das finanziell Audi / und GPG Cargarantie - mal
sehen zu welchen Anteilen. Mir ists gleich - will halt ein Auto
was im Bergischen Land auch am Berg anfährt - und nicht an
jeder Ampel wie Schalt-Fahranfänger dastehen *grins*

Hi,
besteht noch audi car-life ???

MfG
Uwe

Ähnliche Themen

Zitat:

besteht noch audi car-life ???

Hi Uwe,

was ist das?

Eine Garantieversicherung

Ach so...

Der Wagen kommt vom Händler - aber nicht Audi-Händler.
Deswegen GPG Car-Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Lars007


Hallo ajax009 ich hab auch Probleme mit meinem Automatik TT5 und Audi meinte, Auto hat ca 110tkm was erwarten sie bla bla bla.... ich kann dir nur beistimmen wird auch mein letzter Audi gewesen sein.Aber du bist da nicht alleine es gibt sehr viele geschädigte!!

Grüsse

Hast Du die ATF auch schon nmal wechseln lassen? Soll gut wirken....

Der Umbau auf 7 Lamellen wurde von Audi übernommen. Wusste

ich nicht bis ich bei erneuten rumnölen darauf hingewiesen wurde

das es schon erledigt sei. Ich habe den Dicken gebraucht gekauft

und wurde vorher immer beim Freundlichen inspektioniert

Hallo,

beim umrüsten auf 7 Lamellen, wurde dabei auch der ATF-Filter ersetzt?
Was sagen die Werte im MWB 10 aus?
Wenn der Filter nicht ersetzt wurde! Ersetzen und spülen, bedeutet 15l ÖL.
Mfg.

Zitat:

Hallo,

beim umrüsten auf 7 Lamellen, wurde dabei auch der ATF-Filter ersetzt?
Was sagen die Werte im MWB 10 aus?
Wenn der Filter nicht ersetzt wurde! Ersetzen und spülen, bedeutet 15l ÖL.

Mfg.

Hallo,

guter Tipp, da werde ich mal nachharken. Wobei - wenn die ordentlich
gearbeitet haben sollte es doch gemacht worden sein *grübel*

Danke und gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen