Probleme mit mmi update. Dringend!

Audi A6 C6/4F

hallo, bin grade dabei ein mmi update zu machen. Leider gibt es probleme..

Grade ein fehler bekommen: read error

Musste mein mmi neu starten und es geht nicht.

Bootloader version 2.40
Mmi (h43) application update

Search download cd
Search metainfo file
Read error

Das wars.. Es passirt nix?? Oh.. Hm

Was kann ich machen?

Beste Antwort im Thema

Der Tausch ist easy.
Das Steuergerät sitzt über dem Handschuhfach. Wenn du das HSF ausgebaut hast, dann links oben ein silberner Kasten.
Komponetenschutz muss entfernt werden - ja.
Mit VCDS dann eben die Codierung, MMI Verbauliste etc. anpassen. Ist eine Sache von ein paar Minuten.
Wichtig ist eigentlich nur 4F0 SW und je nachdem ob du FBAS (Video) Eingang brauchst oder nicht, dann mit oder ohne grüner Video-Buchse.
Die Teilenummer ändert sich mit der SW-Version. Das "x" am Ende steht nur für Austauschteil.

Ich persönlich würde aber eher nach einem gebrauchten schauen...

120 weitere Antworten
120 Antworten

Der Tausch ist easy.
Das Steuergerät sitzt über dem Handschuhfach. Wenn du das HSF ausgebaut hast, dann links oben ein silberner Kasten.
Komponetenschutz muss entfernt werden - ja.
Mit VCDS dann eben die Codierung, MMI Verbauliste etc. anpassen. Ist eine Sache von ein paar Minuten.
Wichtig ist eigentlich nur 4F0 SW und je nachdem ob du FBAS (Video) Eingang brauchst oder nicht, dann mit oder ohne grüner Video-Buchse.
Die Teilenummer ändert sich mit der SW-Version. Das "x" am Ende steht nur für Austauschteil.

Ich persönlich würde aber eher nach einem gebrauchten schauen...

ok dann werd ich mich mal auf die suche nach einem gebrauchten begeben. n paar sind ja bei ebay drin hoffe ich mal. sehr ärgerlich aber irgendwann geht auch mal n update schief, war ja nicht das erste und wird auch nicht das letzte sein.

Hallo. Ich habe meine Handyvorbereitung (UHV) durch ein Bluetooth-Autotelefon (BTA) ersetzt. Soweit schien erst mal alles zu funktionieren. Jetzt wollte ich aber das STG noch auf die neueste Firmware updaten. Kurz nach dem Start des Update-Vorgangs heißt es dann: "Status: Neustart des Geräts". Da bleibt es dann stehen. Wenn ich abbreche und das MMI neustarte, ist alles beim alten (das BTA funktioniert, aber mit altem Softwarestand). Das Ganze habe ich mehrfach mit dem selben Ergebnis reproduzieren können. Nach einem erfolglosen Vorgang steht im Fehlerspeicher des Gateways

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4L0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 468 A HW: 4L0 907 468 C
Bauteil: J533__Gateway H06 0060
Revision: 00H06000 Seriennummer: 1000D078178419
Codierung: F7D1FE7F717E0600
Betriebsnr.: WSC 62588 136 84723
VCID: 2D691561B4A89370BA1

1 Fehler gefunden:
00384 - Optischer Datenbus
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 16
Verlernzähler: 184
Kilometerstand: 115943 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.10.20
Zeit: 18:27:03

Woran könnte das liegen?

Wolltest Du nur die BT CD rein schmeissen, oder alle 3 CD´s durchlaufen lassen.... ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Wolltest Du nur die BT CD rein schmeissen, oder alle 3 CD´s durchlaufen lassen.... ??

Nur die 2. CD, da alles andere schon auf dem neuesten Stand ist.

Welchen SW Stand hat Dein BT Modul ??

Zitat:

Original geschrieben von gutgsell



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Wolltest Du nur die BT CD rein schmeissen, oder alle 3 CD´s durchlaufen lassen.... ??
Nur die 2. CD, da alles andere schon auf dem neuesten Stand ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Welchen SW Stand hat Dein BT Modul ??

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von gutgsell


Nur die 2. CD, da alles andere schon auf dem neuesten Stand ist.

Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\4F1-910-336.lbl

Teilenummer SW: 4F1 910 336 HW: 4F1 862 335

Bauteil: BTA H09 0530

Revision: 00H09000 Seriennummer: 00000007509890

Codierung: 0050001

Betriebsnr.: WSC 62588 136 84723

VCID: E1F1395138F08710CE9

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ich vermute mal, dass Du die Telefonvorbereitung aus dem Gateway wieder rausnehmen
musst und deshalb dieser Optischer Datenbusfehler zu Stande kommt.

STG 19 (CAN-Gateway) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 05 Bit 4 77 - Telefon/Handyvorbereitung verbaut

Zitat:

Original geschrieben von gutgsell



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Welchen SW Stand hat Dein BT Modul ??

Zitat:

Original geschrieben von gutgsell



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\4F1-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 336 HW: 4F1 862 335
Bauteil: BTA H09 0530
Revision: 00H09000 Seriennummer: 00000007509890
Codierung: 0050001
Betriebsnr.: WSC 62588 136 84723
VCID: E1F1395138F08710CE9

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich vermute mal, dass Du die Telefonvorbereitung aus dem Gateway wieder rausnehmen
musst und deshalb dieser Optischer Datenbusfehler zu Stande kommt.

STG 19 (CAN-Gateway) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 05 Bit 4 77 - Telefon/Handyvorbereitung verbaut

Aber ein Telefon-STG ist doch verbaut!?

Und es gibt offensichtlich für das Gateway keinen Unterschied zwischen UHV und BTA.

Noch mal von vorne....

Du hast jetzt ein fest verbautes Telefon in der Armlehne, dass per BT gekoppelt ist, richtig ??

Was sagt das STG für Anzeige/Bedieneinheit ?? Hast Du dort auch Fehler ??

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Noch mal von vorne....

Du hast jetzt ein fest verbautes Telefon in der Armlehne, dass per BT gekoppelt ist, richtig ??

Was sagt das STG für Anzeige/Bedieneinheit ?? Hast Du dort auch Fehler ??

Also: ich hatte die normale Handyvorbereitung (UHV) verbaut. Dieses STG habe ich gegen das Bluetooth-Autotelefon (BTA) mit rSAP getauscht. Den optionalen Bedienhörer für die MAL habe ich (noch) nicht nachgerüstet.

Eigentlich funktioniert alles und ich habe keinerlei Fehlerspeichereinträge. Ich wollte aber das Telefon-STG auf den aktuellen Softwarestand bringen, da die Übertragung des Telefonbuchs nicht richtig klappt. Dieser Update-Vorgang mit der 2. CD aus dem 5570-Update-Set bleibt immer hängen bei o.g. Meldung. Offensichtlich befindet sich das Telefon-STG in einer Endlos-Neustart-Schleife und dabei werden dann die Fehlerspeichereinträge im Gateway erzeugt.

Ich vermute mal, dass die Einstellungen im Anpassungkanal des STG 07 oder 19 bzw. 77 nicht stimmen.

Irgendwo ist der Wurm drin, so dass das Update das neue BT nicht erkennen kann bzw. will.

Mein Telefon (habe ein fest Verbautes in der Mittarmlehne)

Adresse 77: Telefon Labeldatei: 4E0-910-333.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 333 F HW: 4E0 862 333 C
Bauteil: TELEFONMODUL EU 0770
Revision: 00000008 Seriennummer: T2AUDX0806JL9Z
Codierung: 0000007
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 224E7286FDD4D09

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\4F0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 D
Bauteil: Gateway H11 0070
Revision: 11 Seriennummer: 130080661980F0
Codierung: 6CFE73C41B3104
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 2758639296F6351

Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: PCI\4F0-910-7xx-07-H.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 350F$067695668
Codierung: 0011001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 08192
VCID: 2544699AECFA271

Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H02 0060

Vielleicht findest Du den Fehler.....

Zitat:

Original geschrieben von gutgsell



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Noch mal von vorne....

Du hast jetzt ein fest verbautes Telefon in der Armlehne, dass per BT gekoppelt ist, richtig ??

Was sagt das STG für Anzeige/Bedieneinheit ?? Hast Du dort auch Fehler ??

Also: ich hatte die normale Handyvorbereitung (UHV) verbaut. Dieses STG habe ich gegen das Bluetooth-Autotelefon (BTA) mit rSAP getauscht. Den optionalen Bedienhörer für die MAL habe ich (noch) nicht nachgerüstet.

Eigentlich funktioniert alles und ich habe keinerlei Fehlerspeichereinträge. Ich wollte aber das Telefon-STG auf den aktuellen Softwarestand bringen, da die Übertragung des Telefonbuchs nicht richtig klappt. Dieser Update-Vorgang mit der 2. CD aus dem 5570-Update-Set bleibt immer hängen bei o.g. Meldung. Offensichtlich befindet sich das Telefon-STG in einer Endlos-Neustart-Schleife und dabei werden dann die Fehlerspeichereinträge im Gateway erzeugt.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich vermute mal, dass die Einstellungen im Anpassungkanal des STG 07 oder 19 bzw. 77 nicht stimmen.

Irgendwo ist der Wurm drin, so dass das Update das neue BT nicht erkennen kann bzw. will.

Mein Telefon (habe ein fest Verbautes in der Mittarmlehne)

Adresse 77: Telefon Labeldatei: 4E0-910-333.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 333 F HW: 4E0 862 333 C
Bauteil: TELEFONMODUL EU 0770
Revision: 00000008 Seriennummer: T2AUDX0806JL9Z
Codierung: 0000007
Betriebsnr.: WSC 02323 785 00200
VCID: 224E7286FDD4D09

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\4F0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 468 A HW: 4F0 907 468 D
Bauteil: Gateway H11 0070
Revision: 11 Seriennummer: 130080661980F0
Codierung: 6CFE73C41B3104
Betriebsnr.: WSC 02334 785 00200
VCID: 2758639296F6351

Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: PCI\4F0-910-7xx-07-H.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 350F$067695668
Codierung: 0011001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 08192
VCID: 2544699AECFA271

Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H02 0060

Vielleicht findest Du den Fehler.....

Danke für deine Hilfe. Ich werde es morgen nochmals in Ruhe checken.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von gutgsell


Also: ich hatte die normale Handyvorbereitung (UHV) verbaut. Dieses STG habe ich gegen das Bluetooth-Autotelefon (BTA) mit rSAP getauscht. Den optionalen Bedienhörer für die MAL habe ich (noch) nicht nachgerüstet.

Eigentlich funktioniert alles und ich habe keinerlei Fehlerspeichereinträge. Ich wollte aber das Telefon-STG auf den aktuellen Softwarestand bringen, da die Übertragung des Telefonbuchs nicht richtig klappt. Dieser Update-Vorgang mit der 2. CD aus dem 5570-Update-Set bleibt immer hängen bei o.g. Meldung. Offensichtlich befindet sich das Telefon-STG in einer Endlos-Neustart-Schleife und dabei werden dann die Fehlerspeichereinträge im Gateway erzeugt.

ich habe in meinem hidden menü nach dem update folgendes gefunden.......wer kann mir sagen was es ist

bilder sind angehängt

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75


ich habe in meinem hidden menü nach dem update folgendes gefunden.......wer kann mir sagen was es ist

bilder sind angehängt

Es steht schon in der A6 Wiki: Änderungen im Hiddenmenü sind mit Vorsicht zu geniessen, niemand kennt dort alle Einstellungen !

Ich werde mich da auch zurückhalten, einige Einstellungen sind nicht bekannt und tiefgreifend- FINDER WEG DORT !

Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen