Probleme mit mmi update. Dringend!
hallo, bin grade dabei ein mmi update zu machen. Leider gibt es probleme..
Grade ein fehler bekommen: read error
Musste mein mmi neu starten und es geht nicht.
Bootloader version 2.40
Mmi (h43) application update
Search download cd
Search metainfo file
Read error
Das wars.. Es passirt nix?? Oh.. Hm
Was kann ich machen?
Beste Antwort im Thema
Der Tausch ist easy.
Das Steuergerät sitzt über dem Handschuhfach. Wenn du das HSF ausgebaut hast, dann links oben ein silberner Kasten.
Komponetenschutz muss entfernt werden - ja.
Mit VCDS dann eben die Codierung, MMI Verbauliste etc. anpassen. Ist eine Sache von ein paar Minuten.
Wichtig ist eigentlich nur 4F0 SW und je nachdem ob du FBAS (Video) Eingang brauchst oder nicht, dann mit oder ohne grüner Video-Buchse.
Die Teilenummer ändert sich mit der SW-Version. Das "x" am Ende steht nur für Austauschteil.
Ich persönlich würde aber eher nach einem gebrauchten schauen...
120 Antworten
Also, wenn Du eventeull noch 2 Wochen warten kannst, dann bin ich in Mülheim und könnte dir die Cidierung und die fehlenden Anzeigen wieder freischalten.
Auch mal ein Blick auf den MOST werfen.
Wenn ja, dann melde Dich per PN.
Aber Du hast ja alles dann soweit richtig gemacht, denn wenn alles im MMI mit N gekennzeichnet ist, sollte dein MMI keinerlei Updates mehr wollen.
Auch mit dem Bootloader habe ich nochmals gehirnt und ich meine, dass Du den fehler auch nicht absichtlich ausgelöst hast.
Wenn es einen Leseerror in einem kritischen Bereich feststellt, dann kann man (glaube ich) die Option "Starte Bootloader" auch vom roten Menü aus anwählen und somit ein Zwangsupdate durchführen.
Ich musste das mal bei einem A8 machen - das war aber daaaaamals, also echt schon lange her.
Wichtig ist, dass es gut gegangen ist.
@4F-Devil Danke dir,fürs Angebot.
Hab jetzt einer der mir alles umcoden wird, Treffe mich mit ihn Ender der Woche..
Könnte mir einer sagen,was ich alles ändern muss, nach so eine Update?
Gruß und Danke!
Einmal den Fehlerspeicher durchschauen. Eigentlich solltest du nur die Batterieanzeige und den Punkt Kombiinstrument wiederherstellen lassen. Ganz, ganz selten werden Fahrer und Beifahrer von der Klima vertauscht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Einmal den Fehlerspeicher durchschauen. Eigentlich solltest du nur die Batterieanzeige und den Punkt Kombiinstrument wiederherstellen lassen. Ganz, ganz selten werden Fahrer und Beifahrer von der Klima vertauscht.
Ich habe leider diesen ganz seltenen Fehler das Fahrer und Beifahrer von der Klima vertauscht wurden.
Ist es möglich den Fehler mit VCDS zu beheben? oder muß ich das Update erneut aufspielen?
Danke und LG, Andi
ist leicht zu beheben.
steuergerät 07
anpassung kanal 2
linkslenker
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
ist leicht zu beheben.steuergerät 07
anpassung kanal 2
linkslenker
ausprobiert .... funktioniert ... besten Dank!
Hallo,
nachdem wir ein Software update beim MMI gemacht haben, wurde mir beim Freundlichen die Kombiinstrumente und der Batterieladezustand wieder hergestellt.
Jedoch bemerkte ich erst letzte Woche das Fahrer mit Beifahrer in der MMI Anzeige verwechselt ist.
Nun habe ich heute meine neuen Injektoren bekommen (gab Gott sei Dank noch die 70%), jedoch war es nicht möglich Fahrer mit Beifahrer (Links-, Rechtslenker) zu vertauschen.
Laut diesem Forum soll es ja folgend vorgehen:
STG 07 (Anzeige/Bedieneinheit vorn)
STG Anpassung (früher Funktion 10, heute war glaub 12)
Kanal 002
dort kam aber nur ein Schieberegler wie damals bei den Kombiinstrumenten für den Wert zu ändern.
Da bei meinem Dicken der Gurtalarm ausgeschaltet war, ich aber dies haben wollte, das ging problemlos.
Kann wer vieleicht detailiert schildern wie für Rechts Linkslenker vorzugehen ist.
Wäre sehr dankbar
hallo, hab heut bei einen a6 2007 das update einspielen wollen lief erst alles gut bis um menü fehler 138 kam dann nach beenden kam der bootloader und der versucht immer wieder die 5150 (glaub ich war da von cd 1) einzuspieln. endet immer bei erase flash bei ca der hälfte mit der fehlermeldung can not erase flash.
kann mir da bitte einer helfen, muss das teil unbedingt wieder zum laufen bringen.
danke stefan
Hast Du original CD´s vom 🙂 benutzt mit der richtigen Teile-Nr. ??
VCDS dabei, falls was schief läuft ?? Hast Du Fehlerspeicher ausgelesen ??
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hast Du original CD´s vom 🙂 benutzt mit der richtigen Teile-Nr. ??VCDS dabei, falls was schief läuft ?? Hast Du Fehlerspeicher ausgelesen ??
FALLS was schief läuft ???
Ich würde behaupten ..... zu spät ! 😉
Das wollte ich jetzt nicht sagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
FALLS was schief läuft ???Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hast Du original CD´s vom 🙂 benutzt mit der richtigen Teile-Nr. ??VCDS dabei, falls was schief läuft ?? Hast Du Fehlerspeicher ausgelesen ??
Ich würde behaupten ..... zu spät ! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das wollte ich jetzt nicht sagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
FALLS was schief läuft ???
Ich würde behaupten ..... zu spät ! 😉
Ich kenne mich da nicht so gut aus aber.. ... das mit dem Bootloader ist nicht richtig !? Lieg ich da falsch ?
Wenn beim "erase flash" des Display-Interfaces ein Fehler kommt und daher per Bootloader keine initiale Software mehr aufgespielt werden kann, dann ist das Steuergerät defekt.
Das deckt sich mit dem Fehler 138, welcher eigentlich auch nur kommt, wenn die Software auf das Steuergerät nicht aufgespielt werden kann.
@Devil66: So leid es mir für dich tut, du wirst wohl, jedenfalls wenn du nicht Flash-ICs in deinem Display Interface austauschen kannst, nicht um den Tausch des Steuergerätes drumherumkommen 🙁
danke
ja sowas hab ich mir schon gedacht, also steuerteil tauschen, mal gucken ob es was gebrauchtes gibt. das anpassen an das fahrzeug sollte ja mit dem vcds kein problem sein. freischalten muss es aber wohl audi wegen komp.schutz?? wie geh ich dann vor, denk mal da werden ja dann unterschiedliche softwarestände drauf sein. einfach nochmal neu updaten?
wo sitzt das gute stück das ich da jetzt nicht so lange suchen muss, schon ärgerlich genug das das sich so einfach verabschiedet
so also laut parts sollte es n 4f0 910 731 rx sein wenn s das hinter m handschuhfach ist was sich verabschiedet hat
hat mit dem tausch jemand erfahrung n r ist leider nicht zu finden.
hat schonmal jemand n anderes gebrauchtes angelernt, geht das problemlos?
gruss Stefan