Probleme mit MFA, brauche jemand der bei sich mal misst

VW Golf 1 (17, 155)

mahlzeit,

könnte mal jemand so fern er lust und zeit hat bei sich am auto messen gehen welche spannung während der bedienung der mfa auf der weißen leitung gegen masse anliegt?

bei mir steigt die spannung lediglich auf 0,035V an und ich denke da liegt mein eigentliches problem.

wäre also klasse wenn das mal jemand schnell messen könnte, ich hab leider nicht die möglichkeit zu vergleichen 🙁

(edit) wann läßt sich die mfa umschalten? sobald die zündung an ist oder muß der motor laufen?

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Alte ZE, vorher Tacho mit Uhr drin. MFA reinschieben und glücklich sein. Nur hab ich bisher nur MFA Masse und Mode angeschlossen, den Ebenen Umschalter mit Reset, die 2 Sensoren und den Unterdruckschlauch muss ich noch montieren. MFA lässt sich aber durchschalten und sammelt munter Werte...

Na dann freu dich mal auf die Sensoren 😉

so, ich möchte mich recht herzliche bei allen bedanken die versucht haben mir zu helfen. aber getreu dem motto: was nutzt der tiger im tank wenn ein esel hinterm steuer sitzt, ist mir dann eben endlich aufgefallen was los ist.

die mfa konnte nicht funktionieren weil die weiße mode-leitung zum durchschalten im stecker keinen kontakt zur leiterfolie aufgebaut hat.

ich hätte mir also die ~10stunden lötarbeit sparen können und nur den drehzahlmesser tauschen müssen.

naja, mal wieder was gelernt 🙂

allerdings hat das mfa display 2 kleine aussetzer in den segmenten. kann man da noch was dran machen oder muß ich damit leben?

Ich habe ein ähnliches Anliegen:
Bei mir ist ein winziger Punkt auf meinem VDO-MFA-Display. Der stört eigentlich nicht, da man ihn ja von weiter weg fast nicht sieht. Da ich aber noch zwei Displays (eins von einer MotometerMFA, und eins von einer Uhr) hier habe, würde mich auch mal interessieren ob man die Displays kombinieren kann?
Danke nochmal an Lupf. MFA-Verbrauch geht jetzt und zeigt so 8,5Liter an. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


......was nutzt der tiger im tank wenn ein esel hinterm steuer sitzt......

Der war gut 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


......allerdings hat das mfa display 2 kleine aussetzer in den segmenten. kann man da noch was dran machen oder muß ich damit leben?

Display abnehmen, Kontaktstellen mit reinem Alkohol reinigen und die Kontaktgummis wieder aufsetzen. Hat bis jetzt immer geholfen, wenn das Display nicht selbst defekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von boaglaubse


......Danke nochmal an Lupf. MFA-Verbrauch geht jetzt und zeigt so 8,5Liter an. 🙂

Fein, dass das mit dem Unterdruckgeber geklappt hat. Auch, wenn er von dem anderen Instrument war 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen