Probleme mit MFA, brauche jemand der bei sich mal misst

VW Golf 1 (17, 155)

mahlzeit,

könnte mal jemand so fern er lust und zeit hat bei sich am auto messen gehen welche spannung während der bedienung der mfa auf der weißen leitung gegen masse anliegt?

bei mir steigt die spannung lediglich auf 0,035V an und ich denke da liegt mein eigentliches problem.

wäre also klasse wenn das mal jemand schnell messen könnte, ich hab leider nicht die möglichkeit zu vergleichen 🙁

(edit) wann läßt sich die mfa umschalten? sobald die zündung an ist oder muß der motor laufen?

48 Antworten

hatte heute morgen das ganze kockpit auseinander, hättest du vor 3h gefragt hätt ichs sofort gemssen 😉

mfa lässt sich durchschalten, sobald die zündung an ist.

mfg heitzer

hätte ich vor 3 stunden das problem gehabt hätte ich dann auch gefragt 🙁

Warte mal, ich gehe runter und messe nach 😉

Durchschalten geht bei eingeschalteter Zündung schon.

Die Spannungen sind gemessen zwischen dem weißen Kabel und einem Massepunkt unter dem A-Brett:

Zündung aus: 5,03 V
Zündung an: 5,11 V
Motor an: 5,12 V

Welche Probleme hast du denn mit deiner MFA?

Ähnliche Themen

ich hab halt nur 0,035V auf der weißen gegen masse egal bei welchem zustand. dadurch schaltet die dann auch net weiter bzw läßt sich erst gar net aktivieren 🙁

p.s. danke fürs messen 🙂

Jou, kein Problem. Obwohl es saukalt ist draußen 😁

Meine MFA ist nicht mit dem originalen MFA-Kabelbaum angeschlossen, sondern am originalen Kabelbaum meines Nicht-MFA-Golfs. Im Prinzip gemäß der Doppel-WOBber-Belegung. Sollte aber aufs Gleiche rauskommen...

ich hab ja auch erst alles umgelötet um die mfa platine ausserhalb des diesel-tachos ans laufen zu bekommen 🙂 waren insgesamt ~10stunden umbauarbeit. aber das problem ist das selbe wie wenn ich direkt nen mfa-benzinertacho einbaue.

nur was sollte das sein?

is genauso angeschlossen wie beim benziner

Hm. Wenn der Taster gedrückt wird, geht die Spannung übrigens auf 0 V runter. Aber das ist dir ja sicher klar....?

wenn nicht wäre der stromkreis irgendwo net IO 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


wenn nicht wäre der stromkreis irgendwo net IO 🙂

Wollte nur sichergehen 😉

<---- halber elektriker ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


<---- halber elektriker ist 🙂

Nichts zu sagen hat 😉

Ich kenne Elektriker, die keine große Ahnung von Elektrik haben. Dazu zähle ich dich allerdings nicht.

Nachdem bei dir nicht die erforderliche Spannung anliegt, könnte ja auch der Wert im geschalteten Zustand abweichen. Der Grund ist ja schließlich noch nicht gefunden 😉

Gut soviel kann eh nicht sein:

Schalter hängt (immer durchgeschaltet), deshalb keine wertänderung, weil die 0,035V kannst als messfehler sagen.

oder zuleitung zum schalter defekt.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


Gut soviel kann eh nicht sein:

Schalter hängt (immer durchgeschaltet), deshalb keine wertänderung, weil die 0,035V kannst als messfehler sagen.

oder zuleitung zum schalter defekt.

Das wäre dann die Sache mit dem defekten Schalter 😉

@Leinad78: Welchen Wert misst du denn bei gedrücktem Taster? Den gleichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen