Probleme mit Mercedes me

Mercedes E-Klasse W213

W213 2016 audio 20
Ich kann mit dem app nix anfangen mein berater hat mich schon freigeschaltet
Woran kann das liegen

IMG_2020-05-19_22-05-32.jpeg
157 Antworten

Stimmt, aber viel weiter kommt man da auch nicht.
Außer den nächsten HU- und Service-Terminen kann man nichts Anzeigen lassen.

Die Fahrzeugverwaltung funktioniert zur Zeit nicht.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 30. Juli 2022 um 19:26:42 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 30. Juli 2022 um 14:18:10 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@Kubufi schrieb am 30. Juli 2022 um 19:26:42 Uhr:



Zitat:

@212059 schrieb am 30. Juli 2022 um 14:18:10 Uhr:


bei mir auch nicht. Google hat im Store immer noch die 1.22 (aktualisiert 30.5.22) drin. Übers Internet sieht man zwar, dass eine am 25.7.22 aktualisierte Version (ohne Versionsangabe) da sein soll. Dies hlilft aber nicht weiter, weil man da nix aktualisieren kann. Selbst die Deinstallation und das Anstoßen der Installation aus der Internet-Store-Seite führt nur dazu, dass die 1.22 installiert wird.

Wo die Kollegen die 1.24 für Android her haben, ist mir daher nicht klar.

Viele Grüße

Peter

Wie auf dem Foto unten zu erkennen ist, ist es die 1.24 Version.
Ganz normal aus dem Playstore von 1.22 aktualisiert.
Andere Quellen nutze ich auch nicht.
Tut mir leid, daß du noch nicht an der Reihe bist.
Für das Samsung Galaxy S10 plus ist es gestern ausgerollt worden.

Der letzte Satz ist so nicht korrekt. Die bei Google "gestaffelte Roll-Out" genannte Verfahren hat als einzige zusätzliche Kriterien das Land und ein Prozentwert der Nutzer die pro Welle die aktualisierte Fassung bekommen. Und die Nutzer werden per Zufall ermittelt. Die Hardware oder der Softwarestand spielt dabei keine Rolle, nur ob die App überhaupt installierbar ist oder nicht.

Dies ist auch kein Zwang seitens Google sondern kann optional aktiviert werden, das macht der Entwickler der App um bei auftretenden Problemen nicht alle Nutzer gleichzeitig still zu legen und ggf. das Roll-out anhalten zu können.

Klingt irgendwie logisch und sinnvoll.

Aus den neuen Nutzungsbedingungen - neue Funktionen:

Fernabfrage
Fahrzeugstatus

[ ] neuer Dienst [ x] neues Feature [ x ] Mercedes me
App

Erweiterung der bestehenden
Funktionalität um eine Anzeige, ob
das Fahrzeug derzeit eine
ausreichende Internetverbindung
hat, um so die Anzeige der
aktuellen
Fahrzeugstatusinformationen oder
die Ausführung von
Fahrzeugfernsteuerungsfunktionen
in der Mercedes me App zu
ermöglichen.

Das könnte für den einen oder anderen interessant sein, der immer wieder Probleme mit der App hat.

Ich habe mir mir die entsprechende Anzeige noch nicht gefunden. Das wird wohl erst zum 31.08.2022 mit Inkrafttreten der neuen Nutzungsbedingungen frei geschaltet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TomsDI schrieb am 1. August 2022 um 12:08:37 Uhr:



Zitat:

@Kubufi schrieb am 30. Juli 2022 um 19:26:42 Uhr:

Zitat:

@TomsDI schrieb am 1. August 2022 um 12:08:37 Uhr:



Zitat:

@Kubufi schrieb am 30. Juli 2022 um 19:26:42 Uhr:


Wie auf dem Foto unten zu erkennen ist, ist es die 1.24 Version.
Ganz normal aus dem Playstore von 1.22 aktualisiert.
Andere Quellen nutze ich auch nicht.
Tut mir leid, daß du noch nicht an der Reihe bist.
Für das Samsung Galaxy S10 plus ist es gestern ausgerollt worden.

Der letzte Satz ist so nicht korrekt. Die bei Google "gestaffelte Roll-Out" genannte Verfahren hat als einzige zusätzliche Kriterien das Land und ein Prozentwert der Nutzer die pro Welle die aktualisierte Fassung bekommen. Und die Nutzer werden per Zufall ermittelt. Die Hardware oder der Softwarestand spielt dabei keine Rolle, nur ob die App überhaupt installierbar ist oder nicht.

Dies ist auch kein Zwang seitens Google sondern kann optional aktiviert werden, das macht der Entwickler der App um bei auftretenden Problemen nicht alle Nutzer gleichzeitig still zu legen und ggf. das Roll-out anhalten zu können.

Na gut. Dann setzen wir bei meinem letzten Satz ein "mein" ein und entfernen das Wort "das".
Dann stimmt es wieder.;-)

Ich hab heute auch die 1.24er Version bekommen. Comand/Vor-MOPF. Android 12, S20 Ultra 5G.
Bei mir funktioniert alles, wird alles angezeigt.
Gruß, GoethePuschkin

Was wird hier ein Bahei um die App gemacht.
Sie funktioniert im Großen und Ganzen bei mir mit zwei Autos recht gut.
Eine Software ist erst dann fehlerfrei wenn sie im Mülleimer landet
Das war schon immer so und wird auch in der Zukunft so bleiben.
Dann kommen so Kommentare das Beste oder Nichts.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@GoethePuschkin schrieb am 1. August 2022 um 13:50:50 Uhr:


Ich hab heute auch die 1.24er Version bekommen.

heute bei mir auch. Beim Start waren die fehlenden Kacheln da (dies waren sie aber bei 1.22 zuweilen auch), so dass ich mal abwarte, ob's so bleibt. Änderungen im Umfang sind mir (Mopf/MBUX) jetzt nicht aufgefallen.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen