Probleme mit Mercedes Me App

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,
ich frage mich ob ich alleine mit dem Problem bin oder ob gerade eine allgemeine Störung vorliegt. Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit der Mercedes ME App. Sobald mein wagen länger als ein paar Stunden steht, kann ich über die App nichts mehr steuern.
Aufgefallen ist es mir durch die Vorklimatiserung (habe einen 300de). Ich kann diese dann über die App nicht mehr starten. Aber auch andere dinge wie das Ver-/Entriegeln gehen nicht mehr.
In der app steht dann minutenlang "Anfrage wird gesendet", aber es passiert nichts. nach mehreren Minuten kommt eine Meldung "Befehl konnte nicht gesendet werden"
Sobald ich im Fahrzeug das MBUX einmal gestartet hatte geht es wieder für eine Zeit. Ebenso wenn ich die Wallbox einmal ab- und wieder anstecke.
Tritt nur auf, wenn das Auto länger steht, z.B. über nacht. Wenn ich unterwegs bin und es nur ein paar Stunden steht, geht es problemlos. "Fühlt" sich an als ob es irgendwie nach X stunden in einen Standby geht und dann nicht wieder aufwacht.
Kann es evtl auch daran liegen, dass der Wagen daheim permanent an der Wallbox hängt?

162 Antworten

Ja das ist mal richtig bescheiden. Umrüsten wird dann Mercedes like vermutlich Tausende von Euro kosten. Kein Wunder das die bei der Kundenzufriedenheit immer mehr abschmieren.

So weit bisher bekannt, wird MB keine Umrüstung anbieten, obwohl es Mitglieder dieses Forums schon beweisen haben, dass es im Prinzip geht. Ich vermute mal, dass für MB vor allem das Sparpotenzial im Fokus steht. Alte Infrastruktur ließe sich abbauen oder bisher für Modelle mit 3G-Modul verwendete, für neu verkaufte Modell nutzen.

Thomas

Zitat:

@Vanta80 schrieb am 10. April 2023 um 12:52:21 Uhr:


Ja das ist mal richtig bescheiden. Umrüsten wird dann Mercedes like vermutlich Tausende von Euro kosten. Kein Wunder das die bei der Kundenzufriedenheit immer mehr abschmieren.

Umrüstung ist mgl.: https://www.motor-talk.de/.../...de-360-auf-lte-code-362-t7010757.html

…und vergleichsweise günstig (gebrauchte Boxen gibt es schon ab 100-300€ - NP liegt bei ca. 500€).
Einzige Hürde: man muss eine Niederlassung finden, die einem Code 362 in der Datenkarte in VeDoc aufm Mercedes-Server nachträgt, was nicht alle machen und viele nur, wenn man die Umrüstung bei ihnen machen lässt.

Deshalb: als 1. den Code ändern lassen (alte Box funktioniert weiterhin) und dann umrüsten (Details siehe Link oben)!

PS: die ganzen Funktionen gibt es nur noch als Paket für 329€/Jahr 😠

Zitat:

@Vanta80 schrieb am 10. April 2023 um 12:52:21 Uhr:


Ja das ist mal richtig bescheiden. Umrüsten wird dann Mercedes like vermutlich Tausende von Euro kosten. Kein Wunder das die bei der Kundenzufriedenheit immer mehr abschmieren.

Bist du sicher, dass du überhaupt darunter fällst?
Auf deinen Bildern steht schließlich "kaufen" hinter den Optionen. Daher wirkt das für mich eher so, als wären entsprechende Funktionen einfach nur abgelaufen.

Ähnliche Themen

Die me-App prüft nicht die technische Verfügbarkeit und schreibt da immer „kaufen“ hin - erst in der store-App sieht man dann, was mit dem Fzg. kompatibel ist und wirklich gebucht werden kann.

Die App arbeitet mal wieder extrem zeitverzögert. Mein Auto steht gerade wieder ganz woanders. Also wie gestern Abend.

Quote gesagt, dass ändert sich bei mir meist nur, wenn man die App schließt und dann neu öffnet. Ansonsten kann man ewig warten, bis sich der Status ändert.

Thomas

Zitat:

@at021971 schrieb am 13. April 2023 um 19:10:41 Uhr:


Quote gesagt, dass ändert sich bei mir meist nur, wenn man die App schließt und dann neu öffnet. Ansonsten kann man ewig warten, bis sich der Status ändert.

Thomas

Dafür gibt es eine Lösung: Echtzeit-Modus: https://www.motor-talk.de/.../...efunktionen-in-echtzeit-t7493165.html

Erstaunlicherweise hat heute die App bei "Individueller Verbrauch" alle drei Parameter zum ersten Mal richtig angezeigt. Siehe Screenshot.
Die Fahrten meines Neffen haben den Verbrauch etwas "verfälscht".
Gruß, GoethePuschkin

Individueller Verbrauch.jpg

Am Donnerstag wurde bei meinem S213 vorMoPf von 03/2020 ein automatisches OTA-Update auf dem Kom-Modul eingespielt.
Seitdem zeigt die App immer aktuelle Werte an.

Screenshot_20230824-170905.png

Die App zeigt jetzt sofort Life an, wenn ich z.B. die Tür öffne oder schließe. Ohne dass ich dazu etwas einstellen mußte.
Eine feine Sache.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 26. August 2023 um 18:43:20 Uhr:


Die App zeigt jetzt sofort Life an, wenn ich z.B. die Tür öffne oder schließe. Ohne dass ich dazu etwas einstellen mußte.
Eine feine Sache.

Für die Modelljahre 2017 und 2018/1 gibt‘s das Update nur mit einer neuen Hermes-Box, leider: https://www.motor-talk.de/.../...efunktionen-in-echtzeit-t7493165.html

Zitat:

Am Donnerstag wurde bei meinem S213 vorMoPf von 03/2020 ein automatisches OTA-Update auf dem Kom-Modul eingespielt.
Seitdem zeigt die App immer aktuelle Werte an.

bei meinem vorMopf von 05/2019 wurde noch nichts upgedatet...

Jetzt muss ich wieder laufend neu autorisieren. Waren wohl wieder Experten dran. Einfach nur nervig.

Zitat:

@lejockel schrieb am 14. September 2023 um 07:30:37 Uhr:


Jetzt muss ich wieder laufend neu autorisieren. Waren wohl wieder Experten dran. Einfach nur nervig.

Android? Bei Apple scheint das Problem (noch) nicht vorhanden zu sein…!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen