Probleme mit Mercedes Me App

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,
ich frage mich ob ich alleine mit dem Problem bin oder ob gerade eine allgemeine Störung vorliegt. Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit der Mercedes ME App. Sobald mein wagen länger als ein paar Stunden steht, kann ich über die App nichts mehr steuern.
Aufgefallen ist es mir durch die Vorklimatiserung (habe einen 300de). Ich kann diese dann über die App nicht mehr starten. Aber auch andere dinge wie das Ver-/Entriegeln gehen nicht mehr.
In der app steht dann minutenlang "Anfrage wird gesendet", aber es passiert nichts. nach mehreren Minuten kommt eine Meldung "Befehl konnte nicht gesendet werden"
Sobald ich im Fahrzeug das MBUX einmal gestartet hatte geht es wieder für eine Zeit. Ebenso wenn ich die Wallbox einmal ab- und wieder anstecke.
Tritt nur auf, wenn das Auto länger steht, z.B. über nacht. Wenn ich unterwegs bin und es nur ein paar Stunden steht, geht es problemlos. "Fühlt" sich an als ob es irgendwie nach X stunden in einen Standby geht und dann nicht wieder aufwacht.
Kann es evtl auch daran liegen, dass der Wagen daheim permanent an der Wallbox hängt?

162 Antworten

Es sind sicher nicht wenige 213 unterwegs, die "nur" den 3G-Empfänger haben.
Das ist echt zum Kotzen.

Zitat:

@delvos schrieb am 15. März 2023 um 09:23:19 Uhr:


Es sind sicher nicht wenige 213 unterwegs, die "nur" den 3G-Empfänger haben.
Das ist echt zum Kotzen.

Im Artikel steht ja auch noch ne grobe Anzahl an Fahrzeugen....

Also könnte man das 3 G Modul tauschen gegen ein LTE ?

Und dann die Dienste der Türfernschließung und -entriegelung Weiternutzen ?

Technisch geht das wohl, lt. eines Eintrags hier... Aber evtl wird Mercedes das dann nicht erlauben weil die Fahrzeug Spezifikationen beim Bau das nicht erlaubten...

Ähnliche Themen

In letzter Zeit bekomme ich falsche Meldungen von der App.
Fenster sollen offen sein oder das Auto nicht verriegelt. Dann laufe ich extra raus und es stimmt schlicht nicht.

Kennt das Problem noch jemand gibt es Abhilfe?

Ich hole in ein paar Stunden meinen S213 vom Händler, mein A207 ist in der App noch aktiv, wird das vom Frendlichen eingestellt oder muss ich da selber aktiv werden damit der S213 da angezegit wird?

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 16. März 2023 um 12:35:57 Uhr:


In letzter Zeit bekomme ich falsche Meldungen von der App.
Fenster sollen offen sein oder das Auto nicht verriegelt. Dann laufe ich extra raus und es stimmt schlicht nicht.

Kennt das Problem noch jemand gibt es Abhilfe?

Die Frage hatte ich hier auch schon gestellt und keine Lösungansätze oder Antworten im Forum erhalten. Ebenso kommt von der App (Serviceanfrage) auch keine Antwort mehr. Zum Anfang wollten sie noch Bilder, App-Version benutztes Geräte usw. haben, jetzt gibt es nicht mal mehr eine Antwortmail. Beim Service habe ich die Software des Hermes Modul prüfen lassen alles ok. Aber das Hermesmodul meldet Spannungsversorgung an und kann keine Meldung mehr aktualisieren. Lösung meinerseits, Fahrzeug erneut verriegeln oder aus der App abmelden und wieder anmelden dann klappt es meistens.

Zitat:

@SG86 schrieb am 16. März 2023 um 12:44:10 Uhr:


Ich hole in ein paar Stunden meinen S213 vom Händler, mein A207 ist in der App noch aktiv, wird das vom Frendlichen eingestellt oder muss ich da selber aktiv werden damit der S213 da angezegit wird?

Du musst das Auto hinzufügen. Am besten gleich beim Freundlichen machen falls der Vorbesitzer noch nicht entkoppelt hat.

Zitat:

@SG86 schrieb am 16. März 2023 um 12:44:10 Uhr:


Ich hole in ein paar Stunden meinen S213 vom Händler, mein A207 ist in der App noch aktiv, wird das vom Frendlichen eingestellt oder muss ich da selber aktiv werden damit der S213 da angezegit wird?

Bei mir hat das damals der Verkäufer alles erledigt.

Du kannst aber auch selbst das alte Fahrzeug löschen und das neue Verknüpfen.

Zitat:

@EricausdemNorden schrieb am 16. März 2023 um 12:35:57 Uhr:


In letzter Zeit bekomme ich falsche Meldungen von der App.
Fenster sollen offen sein oder das Auto nicht verriegelt. Dann laufe ich extra raus und es stimmt schlicht nicht.

Kennt das Problem noch jemand gibt es Abhilfe?

Also Eric, seit dem Update der App auf 1.30.1 ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht. Update gab es vor ca. 3 Tagen (IPhone).
Und wie sieht es bei dir aus?

Ist tatsächlich noch nicht wieder passiert. Das ist ja mal schnell behoben. Danke für den Hinweis, denn wenn etwas funktioniert bemerkt man es ja nicht unbedingt.

Tag Zusammen,
bei mir fehlen auf einmal mehrere Funktionen in der App. Keine Standheizung und Verriegelung mehr möglich. Hab die App schon gelöscht und neu installiert.
Bei Dienste verwalten steht Kaufen, gibt es aber nicht zum kaufen. Nervt wenn man nach der Nachtschicht, bei Minusgraden, gern in ein warmes Auto steigen möchte.
Hat sonst noch wer das Problem ?
Grüße

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Mehrere Funktionen werden für Modelle ohne LTE-Modul nicht mehr zum Kauf und zur Verlängerung angeboten. MB begründet das mit dem Ende des 3G-Mobilfunk. Obwohl viele Funktionen auch über 2G funktionieren würden, wird MB dieses nicht mehr unterstützen. https://www.motor-talk.de/.../...e-nicht-mehr-verfuegbar-t7431889.html

Thomas

Vielen Dank
Find ich aber echt schwach.
Grüße Michael

„Schwach“ ist sehr milde ausgedrückt, ich finde es ne riesen Sauerei! Als ich meine V Klasse mit Standheizung bestellt hatte, wollte ich die Fernbedienung mit dazu ordern. Der Freundliche meinte, dass dies absolut nicht notwendig wäre, denn ich könne alles sehr bequem über die me App steuern. PUSTEKUCHEN! Ich muss bei Arschkälte raus und die Standheizung aktivieren und da ich unregelmäßig außer Haus gehe, bringt mir die „Voreinstellung“ auch nichts. So ein Scheissdreck….

Deine Antwort
Ähnliche Themen