Probleme mit meinem Corsa A (Gsi)
Hallo,
hab nen Corsa A mit nem C16SE drin. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und zwar läuft er im Standgas unruhig das heisst das er die ganze zeit zwischen 700 und 1000 umdrehungen pendelt immer rauf und runter.
So wenn ich dann fahre und in höhere Drehzahlen komme bei Vollgas dann hört er auf einmal auf gas zu geben für circa 2 sekunden und dann kommt er wieder und beschleunigt weiter.
Habt ihr eventuell eine Idee was das sein könnte ?
Wäre um jeden Ratschlag dankbar
58 Antworten
Ok
Ich habe ihn gekauft keine Türen nichts drinn.
Soo alles zusammen gebaut
Neue Kerzen + Zündkabel hat er bekommen
Und hier und da mal ne dichtung
Dann habe ich die MKL noch nachgelegt das Kabel da ja ein irmscher stg drinn ist oder vom c20ne
Soo was ich über ihn weiss
Er hat nen c16se motor
C20ne Steuergerät
so und viel mehr weiss ich leider auch nicht über ihn
das c20ne stuergerät passt aber nur bei dem irmscher motor/kabelbaum.
beim c16se sind es 2 stecker am sg,beim irmscher nur einer..
steht bei dem bild mit der motornummer nicht C16SEI ??
sieht so aus als wäre da ein I dahinter,kann aber auch täuschen auf dem bild
Ja ich bin mir aber nicht sicher mit dem I! Es könnte auch nen trennstrich sein oder so! Vielleicht hat ja wer nen irmscher und möchte eventuell mal drauf gucken ob das nen i ist oder nen trennstrich mit dem sei würde ich auch ne menge steuern sparen!
Zitat:
Original geschrieben von giftgruener_corsa
das c20ne stuergerät passt aber nur bei dem irmscher motor/kabelbaum.
beim c16se sind es 2 stecker am sg,beim irmscher nur einer..steht bei dem bild mit der motornummer nicht C16SEI ??
sieht so aus als wäre da ein I dahinter,kann aber auch täuschen auf dem bild
irgendwie dacht ich auch das da en I zusätzlich steht oder nachträglich eingeschlagen wurde...
aber das würde das gesamte konzept wieder übern haufen werfen.....
ich bin immernoch der meinung das isn aus restteilen zusammengewürfelter motor.
muss nich schlechtes sein wenn man es richtig macht. kann aber auch murks sein...
Ähnliche Themen
Also ich finde man kann ganz Klar erkennen das dort ein Originales I steht und dann ein dicker Trennstrich
hab das bild mal geändert
tjoa, is det jetzn i oder net??!
is zwar sauber eingeschlagen aber doch anders als die anderen buchstaben/zahlen.
die blöcke vom irmscher waren ja eigentlich identisch mit den standart motorblöcken von opel. also bei der 1.6er klasse jetz.
in anderen hubraumklassen haben die ja eigene blöcke giessen lassen.
kann mir aber auch vorstellen das das i nachträglich eingeschlagen wurde, da er ja 74kw eingetragen hat. ein i (in dem falle eher ein trennstrich hochkant) is ja schnell nachgeschlagen......
ja ich weiss auch nicht ! ich habe dem tüv gesagt das es ein c16se ist der hat ja noch nicht mal das stg nach geguckt ! und das bei ner vollabnahme ! meint ihr ich soll mal zum opel händler fahrrn und die nachfragen was das fürn motor ist?
naja..ich glaube wenn er dein motor anguckt und das einfach abliest sagt er...ja is n I..weil die Händler haben doch von den Alten Motoren kein Plan mehr...aber versuchen kann man das
ich denk mal gewissheit wirst du nur bekommen wenn du den motor teil zerlegst (brücke ud Krümmer mindestens runter)
jepp, da muss ich porno-klaus ma zustimmen...
Soooo hab heute mal die Benzinpumpe drunter wech gebaut und hab die mal durchgepustet. Und nen neuen Benzinfilter geholt !
So den kleinen mal ausgibig getestet:
So wenn ich die Gänge ganz ausfahre macht er bei circa 5400 U/min ja wie soll ich beschreiben hört sich ein wie ne Fehlzündung oder so ähnlich.
Und wenn ich Berg hoch fahre fängt er an ab 4000 U/min leicht zu bocken für circa 2 sekunden und denn ist gut und er zieht weiter durch.
Habt ihr eventuell noch ne Idee ?
So da bin ich wieder 😁
Folgendes hat sich getan, ich habe eine neue Benzinpumpe gekauft so weit so gut hat sich aber leider nichts verändert. So war beier Opel Werkstatt, die sagten mir das es der C16SEI ist ein kumpel der so einen auch mal gefahren hat, hat mir dieses dann auch bestätigt.
Ich beschreibe euch nochmal mein Problem:
Ich finde das der kleine nicht seine ganze Leistung auf die Strasse bringt. Und zusätzlich, wenn ich im 5ten Gang bei 5100 Umdrehungen angekommen bin fängt er an zu stottern und kommt auch nicht wirklich weiter mit der Drehzahl. Und dieses Problem habe ich nur im 5ten Gang. Das Problem mit der Leistung ist in allen Gängen. Fehlercode ist nicht gespeichert hab ich ausgelesen.
Ich hoffe ihr wisst noch was was ich machen kann.
Gruss
Flo
also ich hatte mal ein komisches problem,da war ich fast am verzweifeln..
das war ungefähr so wie bei dir,nur bei einer rechtskurve war es noch extremer.ich hab auch alles versucht,andere pumpe,filter,einspritzventile..
aus verzweiflung hab ich dann mal die zündkabel erneuert und siehe da, das problem war weg. anscheinend hatte ein kabel eine kleine macke und bei bestimmten drehzahlen und wie gesagt einer scharfen rechts kurve war die leistung nicht mehr so wie sie sein soll.
muss bei dir nicht so sein,bei mir war es aber so ähnlich wie du beschreibst.
Zitat:
Original geschrieben von giftgruener_corsa
also ich hatte mal ein komisches problem,da war ich fast am verzweifeln..
das war ungefähr so wie bei dir,nur bei einer rechtskurve war es noch extremer.ich hab auch alles versucht,andere pumpe,filter,einspritzventile..aus verzweiflung hab ich dann mal die zündkabel erneuert und siehe da, das problem war weg. anscheinend hatte ein kabel eine kleine macke und bei bestimmten drehzahlen und wie gesagt einer scharfen rechts kurve war die leistung nicht mehr so wie sie sein soll.
muss bei dir nicht so sein,bei mir war es aber so ähnlich wie du beschreibst.
Ja nur leider habe ich schon neue Zündkabel und Kerzen drinne ! Ich weiss auch nicht was er hat !