Probleme mit meinem Corsa A (Gsi)
Hallo,
hab nen Corsa A mit nem C16SE drin. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und zwar läuft er im Standgas unruhig das heisst das er die ganze zeit zwischen 700 und 1000 umdrehungen pendelt immer rauf und runter.
So wenn ich dann fahre und in höhere Drehzahlen komme bei Vollgas dann hört er auf einmal auf gas zu geben für circa 2 sekunden und dann kommt er wieder und beschleunigt weiter.
Habt ihr eventuell eine Idee was das sein könnte ?
Wäre um jeden Ratschlag dankbar
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stickflo
Aber so mal aus Interesse wieviel ohm sollten die Zündkabel haben ?
Also, das Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler soll etwa 0 Ohm haben,
die anderen Kabel vom Verteiler zu den Zündkerzen ca. 1 Kilo-Ohm. Jeweils mit Stecker gemessen.
Sprüh sie mal bischen mit wasser ab während der motor läuft.
mal schauen was er dann macht.
welche benzinpumpe hast du,die aussenliegende?
wenn ja hängt da ein druckregler mit dran?
Zitat:
Original geschrieben von giftgruener_corsa
Also, das Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler soll etwa 0 Ohm haben,Zitat:
Original geschrieben von stickflo
Aber so mal aus Interesse wieviel ohm sollten die Zündkabel haben ?
die anderen Kabel vom Verteiler zu den Zündkerzen ca. 1 Kilo-Ohm. Jeweils mit Stecker gemessen.Sprüh sie mal bischen mit wasser ab während der motor läuft.
mal schauen was er dann macht.welche benzinpumpe hast du,die aussenliegende?
wenn ja hängt da ein druckregler mit dran?
Ok ich messe das morgen mal nach ! Und probiere es mit dem Wasser !
Ja hab die aussenliegende ! Mit Druckregler (ich denke das es der Druckregler ist) sitzt mit in der halterung für die bezinpumpe geht aber kein kabel oder schlauch drann ! Nur die 2 Benzinschläuche!
Nochmal ne dumme Frage wenn ich die Schläuche am Tank vertauscht hätte dann würde er doch gar nicht laufen oder ? Und die dritte Leitung die unter der Karosse verlegt ist (Hin und zurück benzin ist klar) Wofür ist die ?
Zitat:
Original geschrieben von stickflo
Ok ich messe das morgen mal nach ! Und probiere es mit dem Wasser !Zitat:
Original geschrieben von giftgruener_corsa
Also, das Kabel von der Zündspule zum Zündverteiler soll etwa 0 Ohm haben,
die anderen Kabel vom Verteiler zu den Zündkerzen ca. 1 Kilo-Ohm. Jeweils mit Stecker gemessen.Sprüh sie mal bischen mit wasser ab während der motor läuft.
mal schauen was er dann macht.welche benzinpumpe hast du,die aussenliegende?
wenn ja hängt da ein druckregler mit dran?Ja hab die aussenliegende ! Mit Druckregler (ich denke das es der Druckregler ist) sitzt mit in der halterung für die bezinpumpe geht aber kein kabel oder schlauch drann ! Nur die 2 Benzinschläuche!
Nochmal ne dumme Frage wenn ich die Schläuche am Tank vertauscht hätte dann würde er doch gar nicht laufen oder ? Und die dritte Leitung die unter der Karosse verlegt ist (Hin und zurück benzin ist klar) Wofür ist die ?
aber nicht drüberkippen sondern nur absprühen,mit so einer sprühflasche
mach die schläuche vom druckregler mal zusammen,also am eingang und am ausgang,lass den druckregler einfach mal weg,der läuft so auch und versuchs dann mal..
die andere leitung ist für den aktivkohlefilter,eher unnütz,ist mehr für die umwelt gedacht ;-). der aktivkohlefilter sitzt meistens vorne links im radlauf,es gibt ihn aber bei ein paar gsi modellen vorne rechts.an dem liegt es aber nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von giftgruener_corsa
aber nicht drüberkippen sondern nur absprühen,mit so einer sprühflascheZitat:
Original geschrieben von stickflo
Ok ich messe das morgen mal nach ! Und probiere es mit dem Wasser !
Ja hab die aussenliegende ! Mit Druckregler (ich denke das es der Druckregler ist) sitzt mit in der halterung für die bezinpumpe geht aber kein kabel oder schlauch drann ! Nur die 2 Benzinschläuche!
Nochmal ne dumme Frage wenn ich die Schläuche am Tank vertauscht hätte dann würde er doch gar nicht laufen oder ? Und die dritte Leitung die unter der Karosse verlegt ist (Hin und zurück benzin ist klar) Wofür ist die ?
mach die schläuche vom druckregler mal zusammen,also am eingang und am ausgang,lass den druckregler einfach mal weg,der läuft so auch und versuchs dann mal..
die andere leitung ist für den aktivkohlefilter,eher unnütz,ist mehr für die umwelt gedacht ;-). der aktivkohlefilter sitzt meistens vorne links im radlauf,es gibt ihn aber bei ein paar gsi modellen vorne rechts.an dem liegt es aber nicht.
Okey dann werde ich mich mal morgen drann machen ! Wie gut das ich morgen um 13 uhr feierabend habe 😉
Vielen Dank schonmal !
Zitat:
Original geschrieben von stickflo
Okey dann werde ich mich mal morgen drann machen ! Wie gut das ich morgen um 13 uhr feierabend habe 😉Zitat:
Original geschrieben von giftgruener_corsa
aber nicht drüberkippen sondern nur absprühen,mit so einer sprühflasche
mach die schläuche vom druckregler mal zusammen,also am eingang und am ausgang,lass den druckregler einfach mal weg,der läuft so auch und versuchs dann mal..
die andere leitung ist für den aktivkohlefilter,eher unnütz,ist mehr für die umwelt gedacht ;-). der aktivkohlefilter sitzt meistens vorne links im radlauf,es gibt ihn aber bei ein paar gsi modellen vorne rechts.an dem liegt es aber nicht.
Vielen Dank schonmal !
der fehler muss ja zu finden sein.
ich sage dir nur was ich schon alles erfahrungen gemacht habe,vielleicht hilfts ja was,ich fahre eigentlich schon corsa seit ich 18 bin..und mit 32 fahre ich sie immer noch 😁
ich hatte vor 2 wochen erst wieder ein problem,10km zur autobahn gefahren,bei der autobahneinfahrt denke ich mir noch,wow geht der heute aber gut,besser wie sonst.. kaum auf der autobahn,keine leistung mehr. wie 60ps..sonst einwandfrei gefahren.keine zündaussetzer nichts,alle zylinder gelaufen.
sofort nach hause. benzinfilter,pumpe usw geprüft,alles mögliche versucht..
dann mal einen anderen zünverteiler probiert und schon ist er wieder super gelaufen.
so hatte ich das auch noch nie,wenn zündaussetzer oder auf 3 zylinder,alles klar,aber alle zylinder laufen und keine leistung mehr und dann der zündverteiler,hätte ich nicht gedacht..naja,seit 2 wochen läuft er wieder super jetzt.
man lernt eben nie aus.
viel spaß beim schrauben und viel glück das er bald wieder richtig läuft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von giftgruener_corsa
der fehler muss ja zu finden sein.Zitat:
Original geschrieben von stickflo
Okey dann werde ich mich mal morgen drann machen ! Wie gut das ich morgen um 13 uhr feierabend habe 😉
Vielen Dank schonmal !
ich sage dir nur was ich schon alles erfahrungen gemacht habe,vielleicht hilfts ja was,ich fahre eigentlich schon corsa seit ich 18 bin..und mit 32 fahre ich sie immer noch 😁
ich hatte vor 2 wochen erst wieder ein problem,10km zur autobahn gefahren,bei der autobahneinfahrt denke ich mir noch,wow geht der heute aber gut,besser wie sonst.. kaum auf der autobahn,keine leistung mehr. wie 60ps..sonst einwandfrei gefahren.keine zündaussetzer nichts,alle zylinder gelaufen.
sofort nach hause. benzinfilter,pumpe usw geprüft,alles mögliche versucht..
dann mal einen anderen zünverteiler probiert und schon ist er wieder super gelaufen.
so hatte ich das auch noch nie,wenn zündaussetzer oder auf 3 zylinder,alles klar,aber alle zylinder laufen und keine leistung mehr und dann der zündverteiler,hätte ich nicht gedacht..naja,seit 2 wochen läuft er wieder super jetzt.man lernt eben nie aus.
viel spaß beim schrauben und viel glück das er bald wieder richtig läuft 🙂
Soo habe mal die Kabels durchgemessen !
das kurze zum zündverteiler hat 5,5 Kohm
So die Zylinder
von rechts angefangen
1 hat 5,1 kohm
2 hat 6,5 kohm
3hat 6,4 kohm
4 hat 13,3 kohm
Das ist nicht normal oder ? Welche sollte ich am besten kaufen?
Zitat:
Original geschrieben von stickflo
Soo habe mal die Kabels durchgemessen !Zitat:
Original geschrieben von giftgruener_corsa
der fehler muss ja zu finden sein.
ich sage dir nur was ich schon alles erfahrungen gemacht habe,vielleicht hilfts ja was,ich fahre eigentlich schon corsa seit ich 18 bin..und mit 32 fahre ich sie immer noch 😁
ich hatte vor 2 wochen erst wieder ein problem,10km zur autobahn gefahren,bei der autobahneinfahrt denke ich mir noch,wow geht der heute aber gut,besser wie sonst.. kaum auf der autobahn,keine leistung mehr. wie 60ps..sonst einwandfrei gefahren.keine zündaussetzer nichts,alle zylinder gelaufen.
sofort nach hause. benzinfilter,pumpe usw geprüft,alles mögliche versucht..
dann mal einen anderen zünverteiler probiert und schon ist er wieder super gelaufen.
so hatte ich das auch noch nie,wenn zündaussetzer oder auf 3 zylinder,alles klar,aber alle zylinder laufen und keine leistung mehr und dann der zündverteiler,hätte ich nicht gedacht..naja,seit 2 wochen läuft er wieder super jetzt.man lernt eben nie aus.
viel spaß beim schrauben und viel glück das er bald wieder richtig läuft 🙂
das kurze zum zündverteiler hat 5,5 Kohm
So die Zylinder
von rechts angefangen
1 hat 5,1 kohm
2 hat 6,5 kohm
3hat 6,4 kohm
4 hat 13,3 kohmDas ist nicht normal oder ? Welche sollte ich am besten kaufen?
hmm,also ich hab bei meinen ganz was anderes gemessen..
aber die sind doch neu oder???
Zitat:
Original geschrieben von giftgruener_corsa
hmm,also ich hab bei meinen ganz was anderes gemessen..Zitat:
Original geschrieben von stickflo
Soo habe mal die Kabels durchgemessen !
das kurze zum zündverteiler hat 5,5 Kohm
So die Zylinder
von rechts angefangen
1 hat 5,1 kohm
2 hat 6,5 kohm
3hat 6,4 kohm
4 hat 13,3 kohmDas ist nicht normal oder ? Welche sollte ich am besten kaufen?
aber die sind doch neu oder???
Ja die sind neu aber ich denke 18 € für zündkabel sind billig oder ? Denn werde ich wohl zweimal kaufen müssen 😉 Morgen probiere ich die anderen sachen !!!
Mahlzeit !
Ich war gestern Abend noch ein bisschen unterwegs ! So dann wieder auf die Autobahn so bei genau 5100 U/min ging die Mkl an und wie immer das Ruckeln!
Jetzt habe ich grad mal das STG ausgelesen und folgene Codes hat er mir ausgespuckt
Fehlercode 13
O2 Sensorkreis offen keine Ahnung was damit gemeint ist !?
Und
Fehlercode 19
Falsches Drehzahlsignal
Was muss ich da jetzt kontrollieren ???
also wennde das richtig geschrieben hast mit O2 dann is das zuviel sauerstoff im abgas > gemisch zu mager
falsches drehzahlsignal, musste halt nachm drehzahlsensor schauen, da gibts 2, wo der beim GSI sitzt kann ich dir net sagen.
sorry.
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
also wennde das richtig geschrieben hast mit O2 dann is das zuviel sauerstoff im abgas > gemisch zu magerfalsches drehzahlsignal, musste halt nachm drehzahlsensor schauen, da gibts 2, wo der beim GSI sitzt kann ich dir net sagen.
sorry.
Ja so habe denn mal gelesen und sowas und ne Ürüfanleitung gefunden! So die haben nen Masseschluss auf der Signalleitung zur Lambdasonde gemacht! Warum auch immer !
Aber leider hat sich nichts verändert !
Zitat:
Original geschrieben von stickflo
Ja so habe denn mal gelesen und sowas und ne Ürüfanleitung gefunden! So die haben nen Masseschluss auf der Signalleitung zur Lambdasonde gemacht! Warum auch immer !Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
also wennde das richtig geschrieben hast mit O2 dann is das zuviel sauerstoff im abgas > gemisch zu magerfalsches drehzahlsignal, musste halt nachm drehzahlsensor schauen, da gibts 2, wo der beim GSI sitzt kann ich dir net sagen.
sorry.
Aber leider hat sich nichts verändert !
hm.falschluft??
wie sehen denn die ganzen schläuche am ansaugkrümmer aus??
Zitat:
Original geschrieben von giftgruener_corsa
hm.falschluft??Zitat:
Original geschrieben von stickflo
Ja so habe denn mal gelesen und sowas und ne Ürüfanleitung gefunden! So die haben nen Masseschluss auf der Signalleitung zur Lambdasonde gemacht! Warum auch immer !
Aber leider hat sich nichts verändert !
wie sehen denn die ganzen schläuche am ansaugkrümmer aus??
Das was schlecht aussah wurde beim umbau sofort ersetzt! Naja der Fehler ist ja auch wech! Habe mich vielleicht ein bisschen unverständlich ausgedrückt ! Aber trotzdem bin ich der meinung das ihm ein ganzer teil an Leistung fehlt ?! Und das Ruckeln ist immer noch da !
Kommt nicht einer aus der nähe Osnabrück der sich den mal anschauen möchte ?