Probleme mit Marderbissen
Hallo zusammen,
hatte leider schon wiederholte Marderbisse bei meinem Caddy (Unterdruckschläuche, Dämmatte etc). Außer ordnungsgemäßer Motorwäschen versuchte ich mit einem "sog. Hasengitter" den/ die Marder fern zu halten. Dies ist zu Hause ok - über das Gitter fahren (Caddy steht im Carport) ist aber schon etwas umständlicher bei Besuchen etc.
Welche Erfahrungen habt ihr mit sog. "Marderschrecks" (Ultraschall und oder Spannung) ?
Es gibt vermutlich viele Anbieter - habe z. Bsp. eines der Firma Stop & Go gesehen, das unabhängig vom Bordnetz betrieben wird Modell Hochspannung 8). Der Preis liegt dann schon so um die 180 €.
An welchen Stellen genau im Motorraum habt ihr diese eingebaut ?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Grüße vom Bodensee
semmy01
Beste Antwort im Thema
ich mach trotzden mal hier in diesem thread weiter.
regel nummer eins: den feind erkennen!
ich glaub es kaum, die kamera hat ihn bereits in der ersten nacht aufgespürt. ab sofort jage ich ihn und alle seine brüder und schwestern und seine verwandten.
g.
19 Antworten
Mir ist kein 100%iges sicheres Verfahren bekannt außer den Motor abzuschotten:
https://www.youtube.com/watch?...
Grüsse
Moin!
Na endlich mal wieder ein Marderthread. 🙄
Hier(klick) findest Du alle Erfahrungen dazu.
Dauert natürlich etwas. 😉
Gruß Ulf
ich mach trotzden mal hier in diesem thread weiter.
regel nummer eins: den feind erkennen!
ich glaub es kaum, die kamera hat ihn bereits in der ersten nacht aufgespürt. ab sofort jage ich ihn und alle seine brüder und schwestern und seine verwandten.
g.
Es gibt doch Marderfallen....😉
http://www.mikrocontroller.net/attachment/40494/IMG_2983.JPG
Ähnliche Themen
Die Stelle wo der Marder bei dir einsteigt könnte man mit nem Blech verschließen.
Da sollte es sogar nen Originalteil geben beim 🙂.
EDIT: Das Blech kostet um die 35€ und hat die Teilenummer 1K0825851 A bis K (je nach verbautem Motor)
Hier gibt es mehr dazu.
Bei mir quält er sich auf der Radseite am Antrieb rein und nimmt mit Vorliebe den Druckschlauch zum Ladeluftkühler. Der Freundliche will dann rund 60Teuro dafür... ( nur Material)
Mein Marder. mag den Schlauch auch.
g.
Ich hab mir mal das originale Blech der Marderabwehr bestellt.
Mir scheinen die Löcher zwar etwas groß aber vielleicht täusche ich mich da un d die Marder sind fetter als gedacht.
Und wenn doch kann man sie immer noch verkleinern oder das Blech als Vorlage nehmen um sich selbst eines zutüddeln.
Kannst du doch mit Maschendraht oder Racegittern noch verfeinern.
Wird wohl eher aus ner eh auf Halde liegenden Aluriffelblechtafel nen neuer Marderschutz geschnitten und mit kleineren Löchern versehen😉.
Oder ich brutzel nen paar Gitterstäbe ein, dann denkt der Marder er wäre im Gefängnis wenn er doch den Seiteneingang gefunden hat😁.
Tante Edit sagt du hättest sowas bestimmt auch nötig😉
Warum?
Nur weil son Vieh EINMAL den Unterdruckschlauch probiert hat......oder weil ihr mir die fremden Viecher aus B hier nach Izzibizzi verschleppt.😉
Weil du jetzt öfter mit dem Mobilheim in fremden Revieren wilderst😉.
Meinst auf Campingplätzen gibt es fiese Maderchen?
Vielleicht auf den Wiesen und Feldern in der Nachbarschaft😉.