Probleme mit LPG Gas

BMW 3er E46

Habe leichte Probleme mit meiner LPG anlage und wollte mir mal tips holen was Ihr machen würdet .....

Also ich habe seid ca. 3-4 wochen meine anlage eingebaut , eine icom anlage die flüssig einspritzt ....
Größte problem ist das der wagen im gas betrieb bei niedrigen drehzahlen und volllast immer leicht ruckelt ...also bei 60-70 kmh und im 5 ten gang.
Das ruckeln ist fast so wie eine defekte zündspule ......
Jetzt nach 3-4 mal nachstellen und ohne besserung sagt die werkstatt das es an der zündung liegen wird .... auch weil die lamda sonden werte in diesem bereich zu niedrig sein sollen ...70-80 und es sollten 300-400 sein ....

bmw hat zündaussetzer auf allen zylindern festgestellt und meinte das das auf jeden fall an der gas anlage liegt und das auch die lamdasonden werte nichts ungewöhnliches sind .....

was soll ich da machen ??? noch 10 mal hinfahren ??? oder einen preisnachlass verlangen ?

zweite problem ist das ich einen compact fahre also habe ich mir einen zylinder tank einbauen lassen da ich ja keinen mulden tank verbauen lassen konnte ..... da dieser sofort hinter der rückbank steht hört man extrem laut das pfeifen des tanks ..... damit habe ich mich ein wenig abgefunden aber hätte der umrüster mir denn nichts davon sagen müssen ??? ich meine es ist echt nicht leise ...also auch wenn das radio an ist hört man die ganze zeit ein pfeifen ......

danke euch im voraus .....

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Uih .. soo viele Fragen ...

1. Pumpengeräusch.
Wer sich schlau liest, muss sich nicht ärgern. Ich selber hab es an einigen Stellen geschrieben, andere haben es bereits berichtet und ganz deutlich steht es hier:
www.zroadster.com/forum/forum16/thread40498.html

2. Ruckeln
Das Ruckeln kommt auch meiner Meinung nach ganz klar vom Zündsystem, das hatte ich auch und ich tauschte die Zündkerzen, danach war's ok

3. Zündkerzen
Alle 15 tkm Zündkerzen tauschen finde ich total überflüssig. Die 4-poligen Gleitfunkenkerzen für die BMW-Aggregate sind auch im LPG-Betrieb optimal. Ich habe das Gefühl, dass der Benzinbetrieb den Dingern mehr schadet als der LPG-Betrieb. Denn nun im nahezu reinen LPG-Betrieb halten die schon 60.000 km - ich rechne mit einem Defekt seit 10.000 km ... werde mir in den nächsten Tagen neue Kerzen schonmal bestellen und zurecht legen.

Gruß, Frank

Achso,hätte noch dazu schreiben sollen,das ich sie stinknormalen Standardkerzen fahre😁

Zitat:

Original geschrieben von 328 bj.99


Habe die Anlage in Hannover einbauen lassen, Das Autohaus heisst glaub ich "Pascal".

Werde mal am Dienstag die Zuendkerzen auch wechseln und dann mal reinschreiben, ob es geholfen hat oder nicht!!

Danke euch fuer die Tipps....

In Hannover hatte ich auch mal wegen der Icom angefragt!

Mir fällt leider grad der Name nicht ein🙁

Sonst hättest DU da mal anfragen können,wegen einer drübersicht oder so.

ICh such morgen mal die Daten,vielleicht hab ich die ja noch irgendwo rumliegen😁

Ähm, rechnet sich denn Gas überhaupt, wenn da ständig was kaputt geht? BMW gibt auch nur für die 4 Zylinder auf Gas ein ok und Garantie. Ist auf jedenfall bei uns in Holland so. Die laufen auch halbwegs gut damit. Alles was darüber ist verstehe ich auch nicht. Ich kaufe mir doch keinen 6-Zylinder zum sparen.
Wir haben bei uns einen Kunden, der eine Gasanlage in seinem 4.6SI X5 hat. Der ist regelmäßig bei uns zum Fehler auslesen und um die EML-Lampe zu löschen. Ich sehe da echt keinen wirklichen Vorteil für Gas.

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln



Ähm, rechnet sich denn Gas überhaupt, wenn da ständig was kaputt geht? BMW gibt auch nur für die 4 Zylinder auf Gas ein ok und Garantie. Ist auf jedenfall bei uns in Holland so. Die laufen auch halbwegs gut damit. Alles was darüber ist verstehe ich auch nicht. Ich kaufe mir doch keinen 6-Zylinder zum sparen.
Wir haben bei uns einen Kunden, der eine Gasanlage in seinem 4.6SI X5 hat. Der ist regelmäßig bei uns zum Fehler auslesen und um die EML-Lampe zu löschen. Ich sehe da echt keinen wirklichen Vorteil für Gas.

Läuft was nicht richtig,wars nen scheiß Umrüster der nur schnell Geld machen wollte😁

Mein Dad und cih haben seit der Umrüstung 2005,keine Probleme oder sonst was mit den Vialle Anlagen😉

Deine Logik mit 4 und 6Zylinder muss ich auch nicht verstehen,oder?

Ähnliche Themen

Bei 4 Zylindern mit Gas-Umbau wird in Holland Garantie gegeben, wenn sie bei BMW eingebaut sind.
Und ich sehen das so, wer einen 4 Zylinder kauft, macht das aus wirtschaftlichen Gründen, bei 6 und 8 Zylindern sollte man das Geld für eine Tankfüllung schon über haben oder warum kauft man sich so eine Motorisierung? Bestimmt nicht aus Geldmangel. Also ich sehe keine echten Vorteile im Gas.

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Bei 4 Zylindern mit Gas-Umbau wird in Holland Garantie gegeben, wenn sie bei BMW eingebaut sind.
Und ich sehen das so, wer einen 4 Zylinder kauft, macht das aus wirtschaftlichen Gründen, bei 6 und 8 Zylindern sollte man das Geld für eine Tankfüllung schon über haben oder warum kauft man sich so eine Motorisierung? Bestimmt nicht aus Geldmangel. Also ich sehe keine echten Vorteile im Gas.

Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Zusammenhang zwischen Geld und Gas bei einem 6-Zylinder. Ich für meinen Fall würde mir auch einen Benziner mit 6 Zylindern kaufen und diesen auf Gas umrüsten lassen. Ist schon eigentlich billiger wie Diesel fahren, außerdem hat der Benziner wesentlich höhere Laufkultur und einen kernigeren Sound.

Greetings Olli!

Wie gesagt, ich verstehe es nicht und einen Preisvorteil sehe ich da auch nicht. Wir haben sehr viele Gasfahrzeuge und so 100% genauso wie Benzin laufen die alle nicht. Geht logischerweise auch nicht. Die Werkstattkosten sind auch höher. Bis auf den niedrigen Preis beim Tanken sehe ich keinen wirklichen Vorteil. Es muss ja auch einen Grund haben, warum kein einzigster Hersteller LPG als Option bietet.
Ich habe den Diesel auch nur, weil ich 80.000km im Jahr fahre und das ausschliesslich Vollgas. Da lohnt sich nen Diesel, LPG fällt wegen mangelnder Reichweite, keiner Vollgasfestigkeit, kleiner Kofferraum, kleines Tankstellennetz... weg. Würde ich weniger fahren würde ich nen Benziner haben. Ohne Gas.

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


LPG fällt wegen mangelnder Reichweite, keiner Vollgasfestigkeit, kleiner Kofferraum, kleines Tankstellennetz... weg. Würde ich weniger fahren würde ich nen Benziner haben. Ohne Gas.

Das ist Blödsinn😉

Ich fahre etwas über 400km für ca 35€😉
Du kannst genau so Vollgas fahren!
Nichts wirklich😁
Tankstellen kommen jeden Tag dazu und ist auch schon gut ausgebaut!

Ehm, ich habe Ende 2005 meinen 330iXA Touring mit Vialle umrüsten lassen. Den Wagen habe ich gebraucht gekauft mit dem Gedanken einer Umrüstung auf Autogas - weil ich weiterhin bei der steigenden Preisen einen Spaß beim fahren haben wollte.
Anfangs habe ich Zündaussätze gehabt, auch die gelbe Motorleuchte war an; mit Benzin lief der Wagen einwandfrei. Nach einer Odyssee zwischen Freundlichem (die Gasanlage ist Schuld) und Werkstatt des Einbauers (Anlage einwandfrei) habe ich neue Zündspulen, Zünkerzen und LMM bekommen. Seit der Zeit 50.000 km sorglos mit Gas gefahren, beim Umschalten auf Gas nach cca 500 Meter merke ich garnichts, Motor läuft sanft, Leistung unverändert wie im Benzinbetrieb.
Wie ich bei anderen Freds lesen konnte, reagiert der Motor im Gasbetrieb empfindlicher auf beginnende Störungen in Zündsystem und LMM. Vieleicht in der Richtung hartnäckig bleiben?
Ich wünsche euch baldige Lösung des Problems und viel Spaß beim fahren tanken mit Gas.
Stanis
 

Hallo 330CabrioBln,

ich find's nicht schlimm, dass Du das nicht nachvollziehen kannst 😁

Ich hatte Mitte 2005 Spritrechnungen von jeweils knapp 1.000 Euro, weil wir so oft an die Nordschleife gefahren sind. Wir hatten eine Menge Spaß mit dem Z4.

Im August 2005 kam jemand mit einem Autogas-Z4 und den fuhr ich zur Probe.

Ganz schnell war klar, dass ich meine Spritrechnungen halbieren kann ohne auf Spaß mit dem Auto zu verzichten.

... merkst Du was? Ich habe nicht einmal davon geschrieben, dass ich "sparen" möchte ... ich möchte lediglich so viel Spaß wie vorher haben aber 500 Euro im Monat für andere schöne Dinge ausgeben. ... oder für das gleiche Geld doppelt so viel Spaß haben.

Ein Diesel oder sonstige Sparkisten kommen überhaupt nicht infrage !!!

... Probleme mit der Gasumrüstung? Ja, nun - in zwei Jahren bin ich 80.000 km gefahren, hab nun 3 mal die Motorkontrolleuchte gehabt, eine Kühlsystemundichtigkeit und sonst nix.
Diese paar "Zwischenfälle" sind mir aber total egal, denn die 2.500 Euro, die ich über die Amortisation hinaus bereits eingespart habe konnte ich so in unseren Hausbau investieren ... das elektrische Garantor und Tür und Fenster in der Garage z.B. ... das ist mir sehr viel wert.

Die Vorteile der Gasumrüstung kommen dann so nach 200.000 km mal zum Tragen wenn Dieselfahrer schon ihre zweiten Turbos, Injektoren und Hochdruckpumpen drin haben 😉

Autogas ist eine langfristige Investition, die sich frühestens nach 40.000 km überhaupt rechnet - aber dann umso mehr!

Gruß, Frank

Ehm, ich habe Ende 2005 meinen 330iXA Touring mit Vialle umrüsten lassen.
Ups, entschuldigung.

Das ist Blödsinn😉

Ich fahre etwas über 400km für ca 35€😉
Du kannst genau so Vollgas fahren!
Nichts wirklich😁
Tankstellen kommen jeden Tag dazu und ist auch schon gut ausgebaut!Ich wohne in Holland und fahre sehr oft Nachts nach Deutschland. Da gibt es keine LPG-Tankstelle an der Autobahn, wenn ich sie brauchen würde. Und 35 Euro für 400km sind nicht gerade wenig. Dachte eigentlch, daß man mehr spart. Bei normaler Fahrweise tanke ich bei knapp über 800km 60 Euro bei 1 Euro für nen Liter. Da in D Diesel ja teurer ist nimmt sich das ja garnichts.

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


...Es muss ja auch einen Grund haben, warum kein einzigster Hersteller LPG als Option bietet.
I...

subarru bietet das aber werk an.

...und neuerdings auch diese chevrolet, aber nicht die corvette, sondern diese daewoo kacke, pardon einkaufswagen.

Ich find's gut, dass Dieselfahrer auch weiterhin Diesel fahren, denn Diesel und Benzin werden gleichzeitig produziert - und je mehr Menschen Diesel fahren, desto (relativ dazu) günstiger wird Benzin und Autogas. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Wie gesagt, ich verstehe es nicht und einen Preisvorteil sehe ich da auch nicht. Wir haben sehr viele Gasfahrzeuge und so 100% genauso wie Benzin laufen die alle nicht. Geht logischerweise auch nicht. Die Werkstattkosten sind auch höher. Bis auf den niedrigen Preis beim Tanken sehe ich keinen wirklichen Vorteil. Es muss ja auch einen Grund haben, warum kein einzigster Hersteller LPG als Option bietet.
Ich habe den Diesel auch nur, weil ich 80.000km im Jahr fahre und das ausschliesslich Vollgas. Da lohnt sich nen Diesel, LPG fällt wegen mangelnder Reichweite, keiner Vollgasfestigkeit, kleiner Kofferraum, kleines Tankstellennetz... weg. Würde ich weniger fahren würde ich nen Benziner haben. Ohne Gas.

Selten so einen Schwachfug gelesen 🙄

1. Mein 330i läuft auf Gas besser als auf Benzin. Viel ruhiger.

2. Die Werkstattkosten sind mit Gas nicht höher als ohne Gas, warum auch 😕

3. Mangelnde Reichweite? Kommt auf die Tankgröße an.

4. keine Vollgasfestigkeit? Wer sagt das? Meiner fährt nach wie vor 250 km/h.

5. kleiner Kofferraum: Warum? Beim Radmuldentank bleibt meist alles beim alten.

6. Kleines Tankstellennetz? Heutzutage überhaupt kein Problem mehr. Wo von NL nach D gibt es denn keine autobahnnahen Tankstellen mit LPG?

Selten so einen Stuss gelesen.....

Gruß,

Marko

Deine Antwort
Ähnliche Themen