Probleme mit Lenkung!!!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Leute!

Wollte, nachdem ich schon Mal vor eniger Zeit hier die Frage in die Runde geworfen hatte, nochmal nachfragen.

Hatte im letzten Jahr, nachdem meine Servolenkung immer leichter ging, einen Termin bei meinen Ex- FFH, der jetzt freie Werkstaat ist.

Und der meinte, Lenkgetriebe ist im Eimmer.
Da noch Restgarantie, das Teil getauscht. Da nach dem Wechsel die Lenkung zu viel Spiel hatte, wurde die Lenkung entlüftet.

Stand 3 Tage in Werkstatt und Alles war danach Paletti.

Nun, seit ein paar Tagen macht die Lenkung wieder Probleme.

War heute deswegen in Werkstatt, der Meister meinte, wechsle mal die Räder. Werd ich machen, glaube aber, das das Problem wieder aufgetreten ist. Was meint Ihr?

Fahrzeug ist ein 2006er Mondeo Turnier, 1,8l/125PS, 122Tkm gelaufen.

19 Antworten

Was meint er mit " wechsel mal die Räder " ? von Winter auf Sommer?
Ich habe nach dem Wechsel auf Sommerreifen das Gefühl das der Mondi sich " schwerer" lenkt. Nach ein paar Runden ist das Gefühl weg.
Man muss es dem als FFH gut gegangen sein, wenn er jetzt seinen eigenen Werkstaat hat.😁😁

Viel Ahnung scheint deine Werkstatt nicht zu haben. Wenn die Lenkung zu leichtgängig geht, dann besteht Überdruck im Servosystem - sprich die Servopumpe baut zuviel Druck auf.
Der Austausch vom Lenkgetriebe war so ziemlich sinnlos - auch wenns nicht deine Kohle gekostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Viel Ahnung scheint deine Werkstatt nicht zu haben.

...Bis jetzt war ich sehr zufrieden.Alle Fehler immer gefunden.

Wenn die Lenkung zu leichtgängig geht, dann besteht Überdruck im Servosystem - sprich die Servopumpe baut zuviel Druck auf.
Der Austausch vom Lenkgetriebe war so ziemlich sinnlos - auch wenns nicht deine Kohle gekostet hat.

...Leider doch, 60% musste ich selber tragen.

Meinst, es könnte die Servopumpe sein?

Mein Wagen hat schon im ersten Jahr, da hatte Ihn noch ein anderer Besitzer, die Servopumpe schon mal getauscht.

Ist das ne Schwachstelle?

Zitat:

Original geschrieben von Torsti 99



Meinst, es könnte die Servopumpe sein?

Mein Wagen hat schon im ersten Jahr, da hatte Ihn noch ein anderer Besitzer, die Servopumpe schon mal getauscht.

Ist das ne Schwachstelle?

Als Schwachstelle an sich würde ich sie nicht bezeichnen - sie wird gerne mal undicht.

Ähnliche Themen

zu der Leichtgängigkeit kann ich noch sagen das ich die Servoflüssigkeit habe tauschen lassen und nun ist die Lenkung deutlich leichter wenn auch nicht störent.

mit dem defekten Lenkgetriebe haben sie dich beschissen:
http://www.mondeomk3.de/...nkgetriebe-nachstellen-die-antwort.html?...

Zitat:

Original geschrieben von spacechild


mit dem defekten Lenkgetriebe haben sie dich beschissen:
http://www.mondeomk3.de/...nkgetriebe-nachstellen-die-antwort.html?...

Und was soll ich jetzt machen? Reklamieren oder was?

Hallo Leute!

Habe heute endlich die Zeit gefunden, meine WR runderzuschmeissen und meine SR samt Alus zu montieren. Und was soll ich sagen, lag wahrscheinlich an den zu weichen WR. Das Fahrverhalten ist wieder top.

Hoffe, es bleibt so.

Zitat:

Original geschrieben von Torsti 99


Hallo Leute!

Habe heute endlich die Zeit gefunden, meine WR runderzuschmeissen und meine SR samt Alus zu montieren. Und was soll ich sagen, lag wahrscheinlich an den zu weichen WR. Das Fahrverhalten ist wieder top.

Hoffe, es bleibt so.

wäre ja top, danke für die Rückmeldungen.

Zitat:

Original geschrieben von Reaven145



Zitat:

Original geschrieben von Torsti 99


Hallo Leute!

Habe heute endlich die Zeit gefunden, meine WR runderzuschmeissen und meine SR samt Alus zu montieren. Und was soll ich sagen, lag wahrscheinlich an den zu weichen WR. Das Fahrverhalten ist wieder top.

Hoffe, es bleibt so.

wäre ja top, danke für die Rückmeldungen.

Keine Ursache. Dafür ist doch ein Forum da.

Ich buddel das Thema mal wieder aus....
Mein 2001er Mondi BWY 2,0 Tunier steht aktuell in der Werkstatt wegen den Bremsen VA, müssen gemacht werden. Soweit so gut.
Der Kfzti rief mich gestern an und meinte, die Lenkung wäre undicht. Und die Reparatur würde sich auf 700/800€ belaufen....
Jetzt habe ich davon leider gar keine Ahnung. Ich merke auch nichts beim fahren. Der Wagen hat H&R Federn verbaut(schon beim kauf) und fährt sich eigentlich wie ein Go-Kart.
Wie kann ich diese Aussage überprüfen und wann ist die Lenkung wirklich fällig?

Hallo!

Da ich ja dieses Thema vor ein paar Jahren neu aufgemacht habe, möchte ich Dir antworten.

Bei meinen Ex- Mondeo 3 Turneir wurde 2 mal die Servolenkung getauscht.

Gibt bzw. gab da wahrscheinlich ein paar Probleme.

Der Besitzer des Mondeos, der ihn mir abkaufte, hat sich mittlerweile auch getrennt davon. Vielleicht war da ja wieder was, wer weis es schon.

Zum Problem von Dir.

Am Besten vorbeifahren, und zeigen lassen. Kostenvorschlag schriftlich geben lassen, und noch bei 1-2 freien Werkstätten nachfragen.

MfG Torsti 99

PS: Wie tief kommt der Mondeo mit den H&R? Hast Du Bilder Deines Mondeos?

Danke erst mal für die Antwort. Was hast du damals für die neue Servo löhnen müssen?

Bilder muss ich am WE mal machen, dann bin ich wieder zuhause

Zitat:

@maerchen schrieb am 23. März 2017 um 10:47:55 Uhr:


Danke erst mal für die Antwort. Was hast du damals für die neue Servo löhnen müssen?

Bilder muss ich am WE mal machen, dann bin ich wieder zuhause

Nur für die Servo, oder komplett mit Einbau?

Mit Einbau glaub ich waren es um die 900€. War nicht original Ford, aber Erstausrüsterqualität. Sollte es zumindest sein.

Hatte 2x den Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen