Probleme mit Lamdasonde
Hallo.. Vielleicht kurz zur Vorgeschichte, hatte beim Auslesen der Fehlermeldungen die Fehler:
16538 - Bank2-Sonde1 keine Aktivität und
17528 - Bank2-Sonde1: Heizstromkreis Unterbrechung
+ Folgefehler Gemisch zu mager usw.
also die Lamdasonde gewechselt
jetz bringt er die Meldung:
16534 - Bank2-Sonde1 elektrischer Fehler im Stromkreis
+ Folgefehler Gemisch zu mager usw.
Hat vielleicht jemand eine Idee was da los sein könnte?
Danke
18 Antworten
Keiner eine Idee..
War jetzt nochmal Fehler auslesen, also der Fehler ist sporadisch.. liegt also nicht ständig an und ist schwer zu lokalisieren.
Neue Sonde durchgemessen i.O. , Verbindung zur Sonde gemessen auch i.O. also in dem Moment des Messens..
Könnten es eventuell die Zündkerzen oder noch schlimmer die Zündspulen sein? Von der Werkstattaktion bei Audi bin ich wohl leider
nicht betroffen 🙁
MfG
War es ne originale Sonde oder günstig erworben?
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
War es ne originale Sonde oder günstig erworben?
Nein Original.. also die ursprünglich verbauten gibts wohl nicht mehr.. wurde im Ersatzteilprogramm durch eine ich glaube vom 4er Golf ersetzt..
Preis war ca. 115,- als Rep. satz..
MfG
Ok. die Steckverbindung ist ja mit Sicherheit auch i.O. Wenn der Fehler bezüglich der Elektrik nicht wäre, hätte ich ja auf Falschluft getippt...
Steht das eigentlich wortwörtlich so im Speicher? "+ Folgefehler" ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ok. die Steckverbindung ist ja mit Sicherheit auch i.O. Wenn der Fehler bezüglich der Elektrik nicht wäre, hätte ich ja auf Falschluft getippt...Steht das eigentlich wortwörtlich so im Speicher? "+ Folgefehler" ?
Nein.. die von mir als Folgefehler beschriebene Fehler sind "Gemisch zu mager" Bank 1 und 2..
MfG
Hallo.. habe die Fehler jetzt nochmal genau übersetzt..
4 Fehlercodes gefunden:
17536 - Bank1: Gemischadaption (mult.) System zu mager
P1128 - 35-00
16534 – Bank2 Sonde1 elektrischer Fehler im Stromkreis
P0150 – 35-10 - Sporadisch
17538 Bank2 Gemischadaption (mult.) System zu mager
P1130 - 35-00
17546 Bank2 Gemischadaption (add.) System zu mager
P1138 - 35-00
Was mir aufgefallen ist, nach dem Löschen der Fehler ruckelt mein "Kleiner" beim Gas geben ein wenig..
Irgendwann gibt sich das wieder und man guckt rein und die Fehler sind wieder da.. 🙁
MfG
Da das Gemisch auf beiden Bänken zu mager ist, aber nur die Sonde der 2. Bank bemängelt wird, solltest du auch andere Fehlerquellen in Betracht ziehen. Damit wären wir wieder beim Thema Falschluft/LMM...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Da das Gemisch auf beiden Bänken zu mager ist, aber nur die Sonde der 2. Bank bemängelt wird, solltest du auch andere Fehlerquellen in Betracht ziehen. Damit wären wir wieder beim Thema Falschluft/LMM...
Ja.. hatte gestern die Fehler gelöscht und den LMM bzw. den Stecker vom LMM abgezogen, ne Runde gefahren und alle Fehler wieder da.. 😠
MfG
Zitat:
Ja.. hatte gestern die Fehler gelöscht und den LMM bzw. den Stecker vom LMM abgezogen, ne Runde gefahren und alle Fehler wieder da..
Ich nehme an, damit wolltest du den LMM als Fehlerquelle ausschließen oder?
Da wäre eine Luftmassenmessung per Diagnose allerdings sinnvoller. Bzw. die Überprüfung der einzelnen Werte des MSG, die da mit reinspielen...Luftmasse, Ansaugtemperatur, Ladedrucksensor...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ich nehme an, damit wolltest du den LMM als Fehlerquelle ausschließen oder?Zitat:
Ja.. hatte gestern die Fehler gelöscht und den LMM bzw. den Stecker vom LMM abgezogen, ne Runde gefahren und alle Fehler wieder da..
Da wäre eine Luftmassenmessung per Diagnose allerdings sinnvoller. Bzw. die Überprüfung der einzelnen Werte des MSG, die da mit reinspielen...Luftmasse, Ansaugtemperatur, Ladedrucksensor...
Ja wollte ich..
Kann ich die Werte selber überprüfen? Eventuell über VAG-COM (Shareware-Version) ?
MfG
War gerade auf Testfahrt, also VAG-COM hat angezeigt 133,92 g/s.. im 3ten bei 6000 u/min..
gut oder schlecht??
MfG
Zitat:
Original geschrieben von 2,7 BiTuRbO
War gerade auf Testfahrt, also VAG-COM hat angezeigt 133,92 g/s.. im 3ten bei 6000 u/min..gut oder schlecht??
MfG
Wenn man nach der Faustformel Leistung * 0,8 geht (also 80%) solltest du etwa 200g/s bei der Drehzahl der höchsten Leistung haben...
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Wenn man nach der Faustformel Leistung * 0,8 geht (also 80%) solltest du etwa 200g/s bei der Drehzahl der höchsten Leistung haben...Zitat:
Original geschrieben von 2,7 BiTuRbO
War gerade auf Testfahrt, also VAG-COM hat angezeigt 133,92 g/s.. im 3ten bei 6000 u/min..gut oder schlecht??
MfG
Es ist der 230 PS ler, wären dann also 184 g/s..
Nun hat ja noch ein bischen zum Begrenzer gefehlt.. aber ich denke mal da würde ich nicht mehr hinkommen..
MfG
Zitat:
Original geschrieben von 2,7 BiTuRbO
Es ist der 230 PS ler, wären dann also 184 g/s..Nun hat ja noch ein bischen zum Begrenzer gefehlt.. aber ich denke mal da würde ich nicht mehr hinkommen..
Dann hätten wir ja einen Kandidaten.... 🙂