Probleme mit Lamdasonde
Hallo.. Vielleicht kurz zur Vorgeschichte, hatte beim Auslesen der Fehlermeldungen die Fehler:
16538 - Bank2-Sonde1 keine Aktivität und
17528 - Bank2-Sonde1: Heizstromkreis Unterbrechung
+ Folgefehler Gemisch zu mager usw.
also die Lamdasonde gewechselt
jetz bringt er die Meldung:
16534 - Bank2-Sonde1 elektrischer Fehler im Stromkreis
+ Folgefehler Gemisch zu mager usw.
Hat vielleicht jemand eine Idee was da los sein könnte?
Danke
18 Antworten
Ja sieht so aus.. 🙂
Vielleicht nochmal zum besseren Verständnis für mich.. diese 133,92 g/s die ich gerade "erfahren" habe, ist das ein Wert den der LMM misst oder ein Wert der sich aufgrund der Messungen des LMM ergibt..
Wenn er ihn misst hätte ja z.B. ein Luftfilter auch Einfluss darauf oder bin ich da falsch?
Und wenn es ein Folgewert ist spielen dann noch andere Bauteile eine Rolle?
MfG
Das ist der Wert, den der LMM ausgibt, der wird so gemessen. Problem bei der Sache ist, dass die Dinger gerne mal mit zunehmendem Alter falsche Werte anzeigen.
Verinfacht ausgedrückt kann man sagen, dass mit zunehmender Luftmasse mehr Benzin eingespritzt wird (wenn alles wie es soll funktioniert). Wenn der LMM nun nen zu kleinen Luftdurchsatz misst, wird auch weniger Benzin eingespritzt, obwohl genug Luft angesaugt wird. Dadurch wird das Gemisch zu mager.
so eine frage
war es jetzt der LMM oder doch was anderes ich habe den selben fehler und wollte gerne wissen ob der LMM neu muß.
lg
Zitat:
Original geschrieben von geilesau
so eine frage
war es jetzt der LMM oder doch was anderes ich habe den selben fehler und wollte gerne wissen ob der LMM neu muß.lg
Also da die Lambdasonde der betroffenen Bank ja ofenbar defekt ist, würde ich diese erstmal tauschen, danach meldet sie vielleicht schon kein mageres Gemisch mehr...