Probleme mit Klimatisierung

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

ich stehe grad mit meiner Klimaautomatik auf Kriegsfuß.

Ich steig morgens in mein Auto, Innentemperatur 16 Grad (Garagenwagen).
Außentemperatur 8 Grad.
Meine Klimaautomatik stelle ich auf 23 Grad, alles Auto, AC ist aus.

Nach einer Stunde Fahrt habe ich nur 20 Grad. (Siehe Bild)
Auch während der Fahrt merke ich im Automatikbetrieb keinen warmen Luftstrom. Mitteldüsen kommt nix, nur aus der Scheibendüse kommt ein wenig Luft.

Stelle ich dann die Richtung auf manuell, Mitteldüsen, kommt warme Luft raus, solange bis er meint, die Temperatur erreicht zu haben. Dann wirds kühler. Erreicht hat er die Temperatur aber nicht.

Gebläsesteuerung habe ich schon in den Einstellungen von Mittel auf Hoch gestellt, kein Unterschied.

Was ist da los?

Was vielleicht auch im Zusammenhang steht:
Wenn ich das Schiebedach ganz auf habe, Klimaregelung auf OFF, kommt trotzdem aus den nichtregelbaren, kleinen Seitenscheibendüsen, sehr warme Luft, die ich nicht wegregeln kann.
Ob das normal ist, mit meinem eigentlichen Problem zusammenhängt oder was auch immer, weiß ich nicht.

Was sagt ihr.

Gruß Marc

Klima-differenz
Beste Antwort im Thema

ECU-Softwarenummer für Heizung/Klima: 10009312

Obs was gebracht hat, zeigt sich morgen früh.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@martin7791 schrieb am 5. März 2018 um 08:10:33 Uhr:


Habt ihr schon mal versucht, die Luftverteilung manuell auf oben - mitte - unten zu stellen.
Ich fahre mit dem Insignia A auch im Winter mit diesen Einstellungen.

Ja, dann kommt es warm.
Das ist aber nicht Sinn einer Automatik.

Ich bin jetzt beruhigt und beunruhigt zugleich.
Beruhigt, dass ich nicht der Einize bin, der mit der Klimaautomatik hardert.
Hatte noch nie bei einer Klimaautomatik eine so schlechte Funktion.
Beunruhigt bin ich in der Hinsicht, das Opel das als aktuellen technischen Stand bezeichnen und mit der Schulter zucken könnte.

Temperatur halten kann die Klimaautomatik in der aktuellen Konfiguration aber nie. Entweder werde nicht ich gekocht, oder gefrostet.

Die Fußraumheizung ist total schlaff und gefühlt kommt von hinten immer wieder kalte Luft nach vorne.

Mein Zafira Tourer BiTurbo hatte einen deutlich größeren Innenraum und den hat die Klimaautomatik locker im Griff gehabt.

Ich bin gespannt, was bei Euch so gemacht wird und werde das auch auf jeden Fall reklamieren.

Zitat:

@martin7791 schrieb am 5. März 2018 um 08:10:33 Uhr:


Habt ihr schon mal versucht, die Luftverteilung manuell auf oben - mitte - unten zu stellen.
Ich fahre mit dem Insignia A auch im Winter mit diesen Einstellungen.

Genau deshalb habe ich das geschrieben, weil ich mit der Klimaautomatik im Insignia A im Winter auf nicht zufrieden bin. Mit dieser Einstellung oben-mitte-unten ist es angenehm und vor allem überall gleich war und die Temperatur stimmt auch.

Ich habe auch die 2 Zonen Klimautom. tatsächlich muss euch recht geben die Automatik ist schwach und echt keine gute Automatik was die Verteilung und das Temperatur erreichen / halten angeht.
Ich merke das gar nicht weil ich manuell die Verteilung und die Stärke regele da mir wie im Nachbar Thema moniert
die Lüftung ab Stufe 3 viel zu laut ist im Vergleich zum Insignia A VFL/FL.

Ähnliche Themen

Ich habe alles durch. Luftverteilung oben, mitte, unten, AC aus usw. Nicht hilft wirklich! Fahre derzeit bei 25 Grad, Luftverteilung oben, mitte, unten und Lüftung manuel auf 1 und dennoch frieren mir die Beine ab.

Jetzt sitze ich gerade wieder in einem neuen Opel Autohaus.

Zitat:

@MaddinV70D5 schrieb am 5. März 2018 um 14:19:56 Uhr:


Ich habe alles durch. Luftverteilung oben, mitte, unten, AC aus usw. Nicht hilft wirklich! Fahre derzeit bei 25 Grad, Luftverteilung oben, mitte, unten und Lüftung manuel auf 1 und dennoch frieren mir die Beine ab.

Jetzt sitze ich gerade wieder in einem neuen Opel Autohaus.

Ich fahre auch mit manueller Luftverteilung oben, mitte, unten bei 24 Grad.
Lüftung automatisch.

Was haben denn die anderen FOH bisher dazu gesagt?

So, nach allen Überprüfungen gibt es kein Update. Weder für Klima noch für die Lüftung.

@Kitekater: lass dir bitte die Update-Nummer geben.

was habt ihr denn für Temperaturen :-) ich fahre nur 21 / 22 grad

Aber auf Lüftungsstufe 1 kann auch nix werden mit der richtigen Temperatur im Raum

Bei meinem 1.5er 165 PS Automatik geht die Lüftung super ! 23 Grad und alles auf Automatik, nach 7min Fahrt kommt schon überall verteilt warme gleichmäßige Luft ohne Zugluft.

Zitat:

@SimonD888 schrieb am 5. März 2018 um 15:57:15 Uhr:


Bei meinem 1.5er 165 PS Automatik geht die Lüftung super ! 23 Grad und alles auf Automatik, nach 7min Fahrt kommt schon überall verteilt warme gleichmäßige Luft ohne Zugluft.

Genau so auch bei mir. Mit Dame meist 24°C, aber sonst gleich.

Allerdings hat es NIEMALS echte 23°C bzw. 24°C dann!

Im Cascada fahren die gleichen Personen bei 21°C bzw. 22°C und unser Wohnzimmer hat 21°C. Nur als Referenz...

Viele Grüße, Timo

Stehe auch auf Kriegsfuß mit meiner Airco. Nach 2 Tagen beim FOH zwecks Analyse, erhielt ich nun die Information, dass ich in 2 Wochen ein SW Update erhalten werde. Bin gespannt...

Heute wird der große Tag der Entscheidung. Bin schon gespannt, ob das Update was bringt.

Und bitte die Softwarenummer geben lassen.

ECU-Softwarenummer für Heizung/Klima: 10009312

Obs was gebracht hat, zeigt sich morgen früh.

Super! Halte uns auf den Laufenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen