Probleme mit K-Tec Germany Bremsanlage

Audi A8 D4/4H

Ich habe 2015 für meinen Audi S8 von K-tec eine 8-Kolben 380mm Anlage gekauft. Hat alles normal funktioniert und ich war zufrieden. Ich weis zwar nicht, wie der Dekra-Typ die Bremsenmessung beim Quattro mit der vorhandenen Einachsbremsprüfanlage gemacht hat aber egal. Die Bremse hat ca. 80000km gehalten, was gut ist für das Auto. Ich habe dann bei K-Tec neue Scheiben und Beläge bestellt. Übrigens kommen die Teile aus Japan, nicht von K-Tec. Nach ca. 20000km fing die Bremse an zu quietschen und die Scheiben haben extreme Einlaufrillen. Da gibt es ein echtes Qualitätsproblem. Ob es an einem anderen Fertiger liegt, weiß ich nicht. Jedenfalls habe ich es Ende 2021 bei K-Tec reklamiert, weil ja noch Garantie ist und das ganze nicht normal ist. Es kam nur eine Mail, dass man es weiterleite und sich melden würde. Nun passierte nichts, telefonisch keiner erreichbar, E-Mails werden nicht beantwortet...total tot. Ich weiß nicht, ob da noch jemand ist. Vielleicht sind die schon Pleite und es gibt da keinen mehr. Gibt es da ähnliche Erkenntnisse?

45 Antworten

Zitat:

@Knoffel schrieb am 9. Dezember 2022 um 23:43:18 Uhr:


Ja stimmt, das mit den 8 Kolben ist an mir vorbei gegangen. Weiß halt nicht so recht, ob Du das was Du an den Sätteln gespart hast, jetzt nicht wieder bei den Adaptern drauf legst. Wenn Du die fertigen lässt, brauchst auch wieder ein Gutachten. Bei den 6 Kolben sind die Sattelhalter halt original Audi / Brembo. Davon lässt sich der TÜV unkomplizierter überzeugen oder schaut erst garnicht genauer hin.

Die Adapter bzw. Halter fertige ich selbst. Es ist nämlich mein Beruf. Ein Gutachten dafür brauche ich nicht. Ich muss dafür kein Geld bezahlen, dass mir ein Sesselfurzer sagt, dass ich als Zerspaner an einer 600k teuren CNC-Maschine alles richtig gemacht habe und meine überdimensionierte Halter aus dem Einsatzstahl mindestens das Doppelte aushalten. Beim TÜV merken die nicht mal, dass an meiner Bremsanlage etwas anders ist.
Mit meinen S8-Felgen war es auch so, dass die Maden ab 300€ für die Einzelabnahme haben wollten, seit 8 Jahren aber nicht merken, dass da etwas nicht eingetragen ist…

Deine Antwort
Ähnliche Themen