1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. 6-Kolben Bremsanlage A8 4E

6-Kolben Bremsanlage A8 4E

Audi A8 D3/4E

Hallo,

da ich seit einigen Jahren bei Problemen und Fragen rund um meine Auto hier immer Hilfe gefunden habe möchte ich Euch nun ebenfalls evtl. hilfreiche Informationen über meine Umbauten zur Verfügung stellen.

In diesem Beitrag möchte ich Euch über meinen Bremsumbau in Kenntnis setzen.

Ich fahre den 4.0 TDI und hatte massive Probleme bei Bremsungen aus höheren Geschwindigkeiten, auch bei anderen Motorisierungen soll es diese Probleme geben.
Ich habe nach langem Suchen und überlegen dem endlich Abhilfe schaffen können.
Ich habe mich für einen 6-Kolben Bremssattel mit 390x36mm Bremsscheiben entschieden. Ursprungs war auch der Gedanke die originale Audi S8-Bremsanlage zu montieren, aber da diese auch nur 2-Kolben hat und die alten Probleme dort ebefalls auftreten könnten entschied ich mich dagegen. Die Möglichkeit eine 8-Kolben Bremse zu montieren gab es auch, jedoch war mir diese mit den 365x34mm optisch etwas zu klein.

Die 6-Kolben Bremse die ich nun verbaut habe ist auch das so ziemlich größte was bei mir geht. Unter meine Serienmäßigen 19 Zöller passt diese gerade so runter. Ich musste pro Seite hierfür allerdings 20mm Spurverbreiterungen verwenden da sonst der Sattel an der Felgeninnenseite geschliffen hätte. Hole mir aber bald 20 Zöller und da passt es dann auch so und macht optisch noch ein bisschen mehr her 😁
Die Bremssättel habe ich in Schwarz genommen da mir die dezentere Optik etwas besser gefiel, hätte aber auch die Möglichkeit gehabt diese in Rot zu bekommen.

Ich hoffe einige hilfreiche Info´s hinterlassen zu haben.... muss jetzt ins Bett, meine Frau muss auch noch auf Ihre Kosten kommen 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rudiratlos1


..berichte doch auch mal, ob deine Frau tatsächlich noch auf ihre Kosten gekommen ist. Der 20-zöllige muß seinen Kolben schließlich zwischen den Bremssattel quetschen, bis er massiv glüht. Wenn es dann an der Innenseite anfängt, zu schleifen, mußt du aufhören. Sonst verzieht sich alles.

Die Frau kommt immer auf Ihre kosten, habe noch keine Probleme mit verschleiss und Materialermüdung....😁

Gruß

13 weitere Antworten
13 Antworten

Weiteres Bild...

Und noch eins...

Hallo Marc

das sieht sehr gut aus.
Ich hatte auch erst an die RS6 Bremsanlage gedacht, aber ich habe ja schon serienmäßig 360er Scheiben montiert.
Zu meinen Fragen:
Wo hast du die Bremsanlage her? Welche Sättel und Scheiben sind das? Hast du Stahlflexbremsleitungen und eine andere Bremsflüssigkeit? Wie ist der erste Eindruck nach dem Einbremsen? Berichte mal bitte weiter!!!

Gruß TomA8

..berichte doch auch mal, ob deine Frau tatsächlich noch auf ihre Kosten gekommen ist. Der 20-zöllige muß seinen Kolben schließlich zwischen den Bremssattel quetschen, bis er massiv glüht. Wenn es dann an der Innenseite anfängt, zu schleifen, mußt du aufhören. Sonst verzieht sich alles.

Ähnliche Themen

Hallo Tom,

ja bin auch sehr zufrieden mit dieser Lösung. Optisch ist es natürlich noch nicht der Kracher, da meine derzeitigen Felgen fast alles verdecken. Wenn ich mir 20 Zöller hole die vom Design etwas offener sind kommt das denke ich schon gut daher 😉

Bei meinem waren auch Serienmäßig die 360er Scheiben verbaut. War auch erst am überlegen ob ich die 8-Kolben Bremsanlage mit 365x34mm Bremsscheiben nehmen soll. Vorteil bei dieser ist natürlich das Du auch 18 Zoll fahren kannst – ist für den Winter mit Sicherheit besser als 20er. Wollte für mich aber das größt mögliche was geht.
Die 8-Kolben Bremse hatte ich übrigens auch mal dran gehabt….. um genau zu sein hatte ich sogar jede erdenkliche und mögliche Bremse drauf. Bin über einen Bekannten auf jenem gekommen der auch aus Düsseldorf kommt, dort hatte er für seinen RS4 eine Bremsanlage gekauft und war damit sehr zufrieden. Hab jetzt nicht die Rechnung mit allen Daten hier, aber die Handynummer hab ich noch gespeichert. Ansprechpartner: Christian Meyer 0177-5415410. Hatte auch gerade nochmal kurz mit Ihm telefoniert, Infos erhaltet Ihr auch unter www.rs4-bremstechnik.de aber die Seite wird wohl gerade überarbeitet und ist ab Ende der Woche wieder online. Dies ist zwar eine Spezialseite nur für die RS4 Modelle aber dort werden wohl auch nach und nach Datenblätter für andere Modelle eingepflegt.

Da die für den A8 4E noch keine Bremsen im Sortiment hatten, habe ich mit Ihm abgemacht mein Auto für Anpassungszwecke zur Verfügung zu stellen und im Gegenzug einen besseren Preis zu bekommen. Habe die Bremse jetzt mit allen extras für 2900,00 Euro bekommen. Dabei ist absolut alles: 6-Kolben Bremssättel, gelochte 390x36mm Bremsscheiben, Brembeläge die Ihr euch aussuchen könnt (Sport oder original), Belüftungsbleche, Stahlflexbremsleitungen, Adapter etc. Hatte mich vorher mal schlau gemacht was andere Tuner dafür verlangen; Schmid Motorsport nimmt für eine ähnliche Bremse in dieser Dimension 4790 Euro plus MwSt, das sind 5700 Euro!!!! Movit und andere velangen ähnliche Preise, ich denke das ich da mit dem Preis-Leistungsverhältnis ganz gut gefahren bin. Bremsflüssigkeit hat man mir die Super Blue empfohlen, diese hab ich auch bei mir drin. Bremsleistung und Druckpunkt des Bremspedals sind sehr gut. Innerorts merkt man nicht viel von der neuen Bremse, aber geht’s erstmal ab auf die Bahn, weiss ich garnicht ob ich schneller fahren soll oder Bremsen 😁 Ist schon ein deutlicher Unterschied, da wo die Serienbremse aufhört fängt diese erst an richtig warm zu werden 😎
Bei Interesse kann ich gerne nochmal mit Ihm telefonieren und sagen das Ihr aus dem Forum kommt, vielleicht bekommt Ihr dann ja den gleichen Preis….

So, muss nun wieder los…bei weiteren Fragen helfe ich euch gerne weiter. Kann nur manchmal etwas dauern da ich tagsüber immer ausser Haus bin.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von rudiratlos1


..berichte doch auch mal, ob deine Frau tatsächlich noch auf ihre Kosten gekommen ist. Der 20-zöllige muß seinen Kolben schließlich zwischen den Bremssattel quetschen, bis er massiv glüht. Wenn es dann an der Innenseite anfängt, zu schleifen, mußt du aufhören. Sonst verzieht sich alles.

Die Frau kommt immer auf Ihre kosten, habe noch keine Probleme mit verschleiss und Materialermüdung....😁

Gruß

Warum hast du dir eigentlich nicht die Ceramicbremse vom aktuellen S8/W12 nachgerüstet, so wie ich das verstanden hab fährst du viel schnell und weite strecken wäre doch optimal. Damit hast du kein Fading mehr, absolute stabilität beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten und sieht hält 300.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von Benni_91


Warum hast du dir eigentlich nicht die Ceramicbremse vom aktuellen S8/W12 nachgerüstet, so wie ich das verstanden hab fährst du viel schnell und weite strecken wäre doch optimal. Damit hast du kein Fading mehr, absolute stabilität beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten und sieht hält 300.000 km.

Hallo Benni_91,

wie schon gesagt habe ich vorab ein wenig Preise verglichen und diese Variante war vom Preis/Leistungs-verhältnis das beste was ich gefunden hab. Zudem habe ich später keine Probleme mit Verschleissteilen und deren Kosten.

Die Keramik-Bremse hätte aber rund 10.000 Euro gekostet und ob die wirklich Ihre 300.000km hält ist für mich fraglich. Und wenn Du mal die Scheiben wechseln musst bist Du 7000 Euro quit - nee Danke, wir fahren zwar alle nen A8 aber Geld zu verschenken hat gleube ich keiner 😉

Gruß Marc

Hey, sehen sehr gut aus die Bremsen, tolle Bremsanlage.
Gute Bremsen werten das Auto deutlich auf.
Freu mich auf Bilder mit Deinen neuen Felgen.
Ich hab meine 6 Kolben Anlage schon auf dem Eurospeedway getestet
und die Bremswirkung ist super. (mein Auto ist aber etwas kleiner als Deins :-)

Hey grüß dich,

bin auch gespannt wie es mit neuen Felgen ausschaut. Weiß nur noch nicht so recht welche ich nehme. Tendiere zu den S8 Felgen oder so ähnlich. Man sollte auf alle Fälle viel von der Bremse sehen!
Dauert noch ein wenig da die Kohle erst übrig sein muß...🙄

Gruß

Ja, schöne Felgen machen den Wagen perfekt.
Ich empfehle Dir gute Qualitätsfelgen zu nehmen.
Ich hatte mal nicht so gute Alu-Felgen in 19 Zoll, waren preiswert und schick,
bin dann durch ein tiefes Schlagloch gefahren und eine der Felgen ist gestaucht gewesen,
also waren Felge und Reifen hinüber.
Jetzt nehme ich immer nur noch sehr hochwertige Felgen.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von vwvierrohr


Ich empfehle Dir gute Qualitätsfelgen zu nehmen.

Hi,

ich weiß zwar nicht, wie schnell&heftig Du durchs Schlagloch gefahren bist 😉, aber es gibt für mich außer der Festigkeit des Materials noch einen weiteren Grund Qualitätsfelgen zu wählen (wenn's geht Fahrzeughersteller, denn die sollten definitiv die Strömung berücksichtigt haben):

Bei schlechtem Design der Felge (bzgl. Konstruktion) kann sich nicht nur mehr Wasser auf der Bremsscheibe sammeln, sondern auch auf der innenliegenden Felgenfläche. Sollte sich dort sogar ungleichmäßig Wasser fangen, kann das bei Nässe zu Unwuchten und Vibrationen führen, die nichts mit Auswuchten&Reifen zu tun haben!

Gruß!

Hallo Leute,

aufgrund der häufigen Nachfragen Eurerseits habe ich mit Herrn Meyer von der Firma RS4-Bremstechnik.de telefoniert wo ich die Bremsanlage her habe.

Normalerweise kostet das Bremskit welches ich habe 3200 Euro. Alle Kunden die Interesse an der Bremsanlage haben bekommen die Bremse für den gleichen Preis (2900 Euro). Ich sollt dann nur angeben das Ihr aus dem Forum seid und schon bekommt Ihr den Sonderpreis.
Weis natürlich nicht wie lange dieses "Angebot" gültig ist, aber versucht einfach euer Glück
Auf der Homepage www.rs4-bremstechnik.de ist jetzt auch ein Datenblatt mit den verfügbaren Artikeln für den A8+S8 4E zum runterladen hinterlegt. Hab mir das mal angeschaut, alles von Bremsteilen bis hin zu mehreren Bremsanlagen und auch Abgasanlagen.

 

Ich hoffe ich konnte Euch weiterhelfen.....


Gruß Marc

P.S. Bekomme in den nächsten Wochen meine S8 Endtöpfe runter. Berichte dann natürlich darüber

Deine Antwort
Ähnliche Themen