Probleme mit Junsun Car Multimedia Radio

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Der Sohn meiner Partnerin hat für uns das Radio im Juni im Internet gekauft und eingebaut. Er findet die Unterlagen nicht und hat keine Zeit mehr. Da VW 2 Antennenkabel benutzt hatte er nachträglich ein Teil mit 2 Antenneneingängen, einem Antennenausgang und einem blauen Kabel gekauft und eingebaut. Das blaue Kabel hat er leer gelassen.
Leider funktionieren gespeicherte Sender nur wenn man am selben Platz wo man die Sender gespeichert hat bleibt.
Muss an das blaue Kabel etwas angeschlossen werden? Ich versuche Bilder beizufügen, notfalls reiche ich sie nach.
Vielen Dank

Golf 5 Teil für zwei Antennenkabel
Nahaufnahme Eingang zwei Antennenkabel
24 Antworten

Das vorhandene Gateway wird Probleme mit der Busruhe verursachen. Entweder flashen oder auf ein geeignetes tauschen. Das geeignete Ersatzgateway ist auf das Fahrzeug zu codieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.6 FSI Neues Radio (Junsun ZXT5VW96) schaltet sich nach Zündung aus nicht ab' überführt.]

Ich habe jetzt erstmal bei dem Autohaus angerufen und gefragt ob sie das flashen können. Warte noch auf Antwort bzw. Rückruf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.6 FSI Neues Radio (Junsun ZXT5VW96) schaltet sich nach Zündung aus nicht ab' überführt.]

Bei VW gab es beim Golf 5 mal eine TPI bei der Nachrüstung einer AHK. Darin war auch das flashen des Gateways enthalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 5 1.6 FSI Neues Radio (Junsun ZXT5VW96) schaltet sich nach Zündung aus nicht ab' überführt.]

Da ich auch die Überbleibsel des alten Radios entfernen möchte habe ich noch eine weiterführende Frage: Kann ich die drei Kabel (rot, weiß blau, weiß blau) einfach aus dem ISO Stecker auspinnen? Und was mache ich dann mit den drei losen Enden?

Alte Überbleibsel mit Dlock Adapter
Ähnliche Themen

Jetzt nochmal für mich als Tiefbegabten Menschen bitte. Aus deinem Radioschacht hängen sowohl ISO als auch Quadlock-Anschlüsse raus!?

Das Blaupunkt Travel Pilot ist meines Wissens am Anfang des Golf V Modellzyklus werkseitig verbaut worden, um neben dem MFD2 eine bezahlbare Navi-Lösung anbieten zu können. Die betroffenen Autos verfügten (genau wie Fahrzeuge, die mit Radio-Vorbereitung bestellt wurden) meines Wissens nur über die ISO-Anschlüsse und eben nicht über Quadlock und unterscheiden sich insoweit von der breiten Masse der Golf V am Markt.

Die mit dem Radio gelieferten Adapter sind für Fahrzeuge mit Quadlock ausgelegt. Am Quadlock gibt es kein Zündplus mehr, nur Dauerplus. Das (Original)-Radio erhält vom Gateway über CAN den Hinweis, dass die Zündung an bzw. aus ist und schaltet daraufhin ein und aus. Weil Zubehörradios dieses Signal in der Regel nicht verstehen gibt es diese Can-Bus-Adapter. Die greifen das Signal vom Gateway ab und simulieren für das Zubehörradio ein Zündplus.

Bei Fahrzeugen mit ISO-Anschlüssen braucht es diesen Zwischenschritt gar nicht, weil an (vollständig belegten) schwarzen ISO-Stecker neben Dauer- eben auch Zündplus und damit alles was das Zubehörradio braucht vorhanden ist. Macht ja auch Sinn, weil das Blaupunkt Travel Pilot streng genommen auch ein Zubehör-Radio ist.

Das Beste: sogar die "Gateway-Problematik" kann dir egal sein, wenn dein Golf V zu den Exoten seiner Art gehört, die ISO-Anschlüsse fürs Radio haben, weil dort auf herkömmliche Art (über Zündplus) der Impuls zum Ein- und Ausschalten kommt und eben nicht über CAN vom Gateway.

Bitte mach dich schlau, wie dein Radio in einem ISO-Fahrzeug anzuschließen ist.

Ich habe nochmal ein Foto gemacht, ja aus meinem Radioschacht hängt ein Quadlock und ein Iso-Stecker? raus.

Ich vermute das das Blaupunkt Radio mal nachgerüstet worden ist. Vlt kann jemand das bestätigen der die PR-Nummern entschlüsseln kann die ich als Bild hochgeladen habe.

Ich hoffe die Informationen helfen uns weiter das Problem zu beschreiben.

Die von mir angeklingelten Autohäuser haben sich bisher nicht bei mir rückgemeldet, anscheinend bin ich kein lohnender Kunde... An wen kann man sich sonst noch melden für ein Update eines Gateways?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

PR Codes
Radioschacht mit Quadlock und Iso?

Da Bild bringt etwas Licht Dunkel. Ob das Blaupunkt Travel Pilot Gerät nun nachgerüstet wurde oder nicht. Du hast ALLES an Kabel da, um das Android Radio ohne putzige CAN Adapter und Gateway-Problematik betreiben zu können.

Die Iso-Stecker werden aus dem Gegensstecker zum Quadlock und den beiden Kabel gespeist, die hinterm Armaturenbrett verschwinden. Das werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich Zündplus und Instrumentenbeleuchtung sein. Somit brauchst du keine schwarze Box, die das aus den Signalen aus'm CAN ermittelt und für das Radio als analoges Signal darstellt.

Würde das Anschlussset zum Radio direkt auf Quadlock setzen und die beiden Kabel, die aus der CAN Simulator Box ans Radio gehen mit Zündplus und Instrumentenbeleuchtung aus dem schwarzen Isostecker austreiben und direkt verbinden. Die Box brauchst du dann nicht mehr und hast es besser als Original.

OK vielen Dank! Ich verstehe nur noch nicht so genau welches Kabel ich womit verbinden muss wäre es möglich das in meinen Bildern zu markieren? Das würde mir sehr helfen.

Vlt noch eine zusätzliche Info:

Laut ChatGPT bedeuten die PR-Codes folgendes:

?? Erklärung der PR-Codes:

PR-Code Bedeutung
8YL Radio "RCD 300" – CD-Radio ohne MP3-Funktion, mit RDS, kein Farbdisplay. War das Standardradio bei vielen Golf 5 Comfortline-Modellen.
8GG Antenne für UKW (FM) und AM – meist als Stabantenne auf dem Dach, nicht für DAB oder GPS.
8ZN Antenne „diversityfähig“ (aktive Empfangsumschaltung) – verbessert den Radioempfang durch automatisches Umschalten zwischen zwei Antennensignalen (meist Dachantenne + Heckscheibenantenne).
8RL 8 Lautsprecher verbaut – jeweils 2 in jeder Tür (Hoch- und Tieftöner), ohne Zusatzverstärker, Standard-Soundsystem.

Zitat:

@gsmv4 schrieb am 17. April 2025 um 16:39:53 Uhr:


OK vielen Dank! Ich verstehe nur noch nicht so genau welches Kabel ich womit verbinden muss wäre es möglich das in meinen Bildern zu markieren? Das würde mir sehr helfen.

Wie denn? Das Anschlussset ist ja nicht abgebildet...

Wozu denn? Wenn du weißt, welches Kabel wofür ist und die Belegung am Anschlussaet bekannt ist... Alles andere kann ich auf den Bildern auch nicht erraten.

Sorry, bisschen mehr eigenes Engagement braucht es schon

Deine Antwort
Ähnliche Themen