1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 F25
  8. Probleme mit iPhone 8 Bluetooth

Probleme mit iPhone 8 Bluetooth

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Bis jetzt hatte ich ein iPhone 6 mit ios 11.0.02 geladen. Nun habe von der Firma ein neues iPhone 8 Plus erhalten. Jetzt ist es nicht mehr möglich ein Telefongespräch zu führen, ohne das die Verbindung zum Telefon ständig unterbrochen wird. Ich dachte zuerst das irgendwas mit dem neuen Telefon nicht in Ordnung sei. Also habe ich mich an Apple gewannt. Die konnten jedoch keinen Fehler finden.
Das Problem liegt an der Software des BMW X3 aus dem Jahr 2013.
Darum bin ich am Freitag zu BMW gefahren um das Bluetooth Modul zu resetten und die neuste Software zu installieren. Jetzt kommt der Hammer! Bei BMW haben sie mir die Version UPD05004.bin aufgespielt. Das ist nach meinem Händler die aktuelle Version. Auf BMW.de kommt auch genau diese Version wenn ich die VIN eingebe.
Ich bin mir aber sicher das ich vorher eine neuere Version aufgespielt hatte. Darum bin ich im Netzt etwas auf die Suche gegangen. Auf BMW.com kommt ich aber auf die Version UPD05074.bin wenn ich meine VIN eingebe. Schon seltsam das BMW nicht die aktuellste Version hat.
Jetzt habe ich diese aufgespielt, jedoch funktioniert die Verbindung immer noch nicht einwandfrei.
Bei BMW haben sie nur mit den Schultern gezuckt und gemeint das es keine Lösung gibt.
Ich fahre noch einen Ford Mustang mit Sync System aus dem Jahr 2012. Da habe ich auch die neuste Software geladen, und siehe da!!! Es funktioniert einwandfrei!

Wie ist das bei euch?

Beste Antwort im Thema

Bei technischen Problemen rund um Software, Handy, Multimedia usw sind die bei BMW völlig überfordert. Die konnten bei mir nichtmal Angaben über die Funktionalität ihres eigenen Snap In Adapters machen.
Traurig dass ein Konzern wie BMW diesen Dingen eine nebensächliche Bedeutung in ihren Fahrzeugen gibt obwohl sie längst mitten in unserem Alltag angekommen sind.
Für mich jedenfalls Grund genug auf eine andere Marke umzusteigen falls BMW bis dahin nicht nachbessert.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Moin,
Ich habe die Probleme beim Iphone X und Mercedes W212 aus 2015
Iphone 7 plus einwandfrei, es liegt am X, das Gerät meiner Frau, gleiches Problem.kann es am neue BT Standard von Apple liegen.
Reset sowohl am Phone wie auch MB Comand durchgeführt, keine Änderung

Ps beim Mini Countryman meiner Frau kein Problem.bei mir ständiges einkoppeln - auskoppeln
Lg
Andreas

Mittlerweile bin ich auch zu der Meinung gekommen dass es am Apple liegen muss. Zb Musik: jedesmal ändert das iPhone selbstständig die musikeinstellung zu shuffle um. Das bereitet nur Probleme bei der Wiedergabe am Fahrzeug. Auch bei meinem Mac gibts nur noch Probleme seit ich das High Sierra drauf habe. Apple enttäuscht immer mehr.

Ich frag mich ob wir hier Leute mit Samsung oder einem anderen Handyhersteller haben die auch über Probleme klagen?

Ich hatte gestern den Rückruf der Hotline.
Das war schon peinlich was für Fragen gestellt wurden und mit welcher Inkompetenz geantwortet wurde.
Die Dame aus dem call center hat nach mehrmaligem Fragen worum es überhaupt geht dann Rücksprache mit ihrem Teamleiter genommen.
Das Problem hatte sie noch nie gehört, ob ich denn schon mal bei Mercedes nachgefragt hätte.
Ja klar, ich habe den Zetsche schon angerufen.
Als Lösung nach einem 10 Minuten langem Gespräch kam dann

Warten Sie auf das nächste update

Ich habe mich bedankt und begeistert darüber geäußert das ich gern bei einem 1300 Euro Handy als Testperson weiter agiere.
Mit meinem Nokia 3230 i welches ich bis zur Lieferung des x unterwegs war lief alles vom feinsten.
So schnell wie das gekoppelt hat war schon ein Traum

0f7643cc-e5af-4a6f-bd69-19412dce00dc

Zitat:

@MacSmithy schrieb am 13. November 2017 um 10:00:07 Uhr:


Also ich hab das jetzt auch mit Kabel und iPhone X versucht und keinerlei Probleme. Telefonie geht ja trotzdem via Bluetooth, aber Musik wird dann übers Kabel gespielt.

Ich habe auch vorige Woche noch etliche male via Bluetooth Musik gehört, kein einziger Ausfall, Abbruch oder sonstiges. Lediglich das leidige Thema, dass bei BT Audio, die Musik um einiges leiser ist als sonst (auch wenn die Laustärke am Telefon auf max steht) Somit muss man halt aufpassen, wenn man dann wieder aufs Radio schaltet, sonst ist man taub :-) Aber das hatte ich schon von Anfang an, hat also nichts mit dem derzeitigen Telefon zu tun.

Hier noch meine Software Versionen:
Media: MN-002.255.071
Telefon: TN-002.255.070
Erw.: HN-002.255.073

Nur noch mal zur Sicherheit: Telefonieren funktioniert wirklich ohne Abbrüche?

Ähnliche Themen

Definitiv JA
Ich habe das iPhone X seit dem ersten Verkaufstag und keinerlei Probleme bis dato damit gehabt. IPhone Software immer am Letztstand und ich telefoniere mehrmals täglich damit im Auto.

Vielen Dank! Dann wird jetzt bestellt...

Ist auch abgesehen vom Auto, das Beste iPhone ever :-)

das iPhone 8 läuft seit iOS 11.2 übrigends inzwischen ohne Abbrüche nach ca. 8-10 Telefonaten.

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem bei meinem 4er mit dem iPhoneX mit aktueller SW.
Nur bei mir gibt es nicht nur einen Verbindungsabbruch, sondern bei mir resetet sich das komplette Navi!

Vorher mit meinem iPhone6 mit aktueller SW gabs kein Problem.

Komisch, oder? Hat jemand was ähnliches erlebt?

Zitat:

@schade9669 schrieb am 10. Dezember 2017 um 22:47:29 Uhr:


das iPhone 8 läuft seit iOS 11.2 übrigends inzwischen ohne Abbrüche nach ca. 8-10 Telefonaten.

Hallo zusammen

Ich kann zumindest bestätigen, dass seit dem letzten iOS update telefonieren möglich ist.
Bis jetzt habe ich jedoch nur ein Gespräch geführt, welches ca. 20min ging. Keinerlei Abbruch. Ich habe zwischenzeitlich keine Änderungen, Verbindungsrestes gemacht, sondern einfach telefoniert.
Hatte davor Spotify Audit Connection, aber während des Gesprächs kein BT-Audio laufen.

Also abwarten und Daumen drücken!

Viele Grüsse von der Graupel-Schneeschauer Front aus Winterthur/ZH,

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen