Probleme mit Heizung und Kühlwassertemperatur, bitte um Rat

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute habe ein golf 4 bj,99 175ts km 1,6liter

bei meinem Auto ist der Benzinverbrauch leicht erhöht und hinzu kommt das die Temperatur anzeige nur 50-60 grad anzeigt bei alle strecken die ich zurzeit fahre selbst wenn ich mehr als 50 km fahre...

Hinzu kommt noch ( dieses habe ich heute gemerkt ) das die Heizung nur lau warm wird.

Welche fehler könnten diese ursachen haben und wie kann ich es als leihe prüfen und eventuell selber beheben ?

danke schön für schnelle antworten....

26 Antworten

die frage ist ja vielmehr, ob der kleine kreislauf mit heizung ausreicht um dem motor im stand soviel wärme zu entziehen, dass die temperatur abfällt.

Zitat:

Original geschrieben von editioner


die frage ist ja vielmehr, ob der kleine kreislauf mit heizung ausreicht um dem motor im stand soviel wärme zu entziehen, dass die temperatur abfällt.

Bei den aktuellen Aussentemperaturen ist das beim Diesel schon gut möglich. Für eine genaue Diagnose würde ich auf mildere Aussentemperaturen warten.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Der Motor hat zwei Kühlkreisläufe, einen kleinen und einen großen, siehe hier.

Bei den aktuellen Temperaturen wird, vor allem im wenig Wärme erzeugenden Leerlauf im Stand, eine wirkliche Kühlung des Kühlwassers über den Kühler kaum notwendig sein, zur Wärmeabfuhr reicht im allg. (fast) der kleine Kühlkreislauf aus, zumal, wenn die Wärme über den Heizungswärmetauscher (sieht genauso aus wie ein kleiner Kühler und steckt bei Dir hinter dem Armaturenbrett) entzogen wird.

Ergo weist die laue Heizung und die Temperaturanzeige (Fehler Geber mal ausgeschlossen, vorerst) wohl vielmehr darauf hin, das der Thermostat spinnt und eben gleich den großen Kühlkreislauf öffnet, was zur Durchströmung des Kühlers führt und dazu, dass bei geringer Last, zumal im Stand/Leerlauf) das Kühlwasser überhaupt nicht richtig warm wird, weil es eben der Kühlung gar nicht bedarf: Umlauf, Wärmestrahlung und Heizungs-Wärmetauscher reichen offenbar aus, um das Kühlwasser in gesunden Temperaturbereichen zu halten...

bin nun verwirrt alos doch lieber erstmal thermsat wechseln , weil nach diesem beitrag der sehr ausführlich ist hört sich dieses so an

das ich ein Thermostat neu brauche.

Leute die Teile bei KfZ24 die ich gepostet obe hatte was hält ihr davon ? oder soll ich doch lieber marken thermostat kaufen

wenn du original v.a.g.-teile nimmst belaufen sich die kosten unter 100,- euronen( AW´s wohl auch), auf grund der laufleistung deines golfs macht es sinn beides zu tauschen.

Ähnliche Themen

http://www3.kfzteile24-shop.de/100095-autoersatzteile.html

warum soll ich 100 euro ausgeben wenn gleichwertiges produkt etwa mit sensor 30 Euro kosten soll...

Zitat:

Original geschrieben von Flava


http://www3.kfzteile24-shop.de/100095-autoersatzteile.html

warum soll ich 100 euro ausgeben wenn gleichwertiges produkt etwa mit sensor 30 Euro kosten soll...

Kann man Glück mit haben muß man aber nicht und dann kostet Dich alles 130€ + Versand + Deine Arbeit.

1 Beispiel:
Ich habe neulich mal bei einem KFZ-Teileversand ATE-Bremsenteile bestellt, da ich den Betrag für versandkostenfreie Lieferung noch nicht voll hatte (es fehlten 2€) hatte ich die Öl-Ablaßschraube für die Ölwanne mitbestellt da ich dachte da kann man nichts falsch machen.
Als ich dann beim Ölwechsel die neue Ablaßschraube reindrehen wollte merkte ich das die Schraube sich ab etwa der zweiten Drehung nur noch schwer weiterdrehen würde. Dann probierte ich eine andere aus der Lieferung (selbes Spiel). Dann eine originale Schraube die ich im Keller noch hatte und die ging butterweich wie gewohnt reinzudrehen. Mit der nichtoriginalen hätte ich mir vermutlich das Gewinde der Ölwanne kaputtgedreht und dann richtig Streß gehabt.
Die Schrauben liegen jetzt im Altmetal wo sie hingehören.
Vielleicht ist das auch der Grund warum man immer wieder ließt das bei Billigwerkstätten kaputte Ölwannen auftauchen (Gewinde defekt).

Wer billig kauft, kauft oftmals zweimal.

Zitat:

Original geschrieben von thomsonfreak



Zitat:

Original geschrieben von Flava


http://www3.kfzteile24-shop.de/100095-autoersatzteile.html

warum soll ich 100 euro ausgeben wenn gleichwertiges produkt etwa mit sensor 30 Euro kosten soll...

Wer billig kauft kauft oftmals zweimal.

aus diesem Grund kaufe ich nurnoch bei VW Original (ausser Birnen 😁 )

Hatte mir mal eine, aus der Bucht, bestellte Funkfernbedienung für Zentrallverriegelung gekauft. Nach 2 Monaten tadeloser Funktion, wollte sie nicht mehr. Nur noch sporadisch auf oder zu machen. Jetzt bin ich wieder bei dem altklassischem Schlüssel und Schloss zum auf- und zusperren des Fzgs 🙂

so nach dem ich nun 2 Tage gewartet habe , hat sich durch die löschung des Speichers nichts geändert.
Der beitrag von taubitz war so gut und hat mich überzeugt das ich nun heute Thermosthat online kaufen werde.

hat jemand erfahrung mit der Marke Febi gemacht die bieten den Thermo für 18 euro an !

mfg

flava

ja FebiBilstein kannste nehmen

Zitat:

Original geschrieben von andruha-golf



Zitat:

Original geschrieben von thomsonfreak


Wer billig kauft kauft oftmals zweimal.

aus diesem Grund kaufe ich nurnoch bei VW Original (ausser Birnen 😁 )

Auch die kaufe ich mittlerweile wieder bei VW da die aus dem Zubehör wesentlich schneller ausfallen wie die Originalen (zumindest konnte ich das schon häufiger feststellen). Ich hasse es bei Gefriertemperaturen die Glühlampen zu wechseln da bricht man sich die Finger.

Auch die kaufe ich mittlerweile wieder bei VW da die aus dem Zubehör wesentlich schneller ausfallen wie die Originalen (zumindest konnte ich das schon häufiger feststellen). Ich hasse es bei Gefriertemperaturen die Glühlampen zu wechseln da bricht man sich die Finger.beim lampenwechsel bricht man sich sommer wie winter die finger😁

Zitat:

Original geschrieben von golfolla


beim lampenwechsel bricht man sich sommer wie winter die finger😁

nicht nur die Finger... Hände gehen auch teilweise kaputt (Scheinwerfer Links wenn Batterie ziemlich nah dran gebaut ist) ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen