Probleme mit GOLF 6 TDI
Hey Leute
Unswar bin ich ganz neu, und hab den wagen auch seit kurzem erst.
Es is mein erster Golf mit Diesel, vorher hatte ich einen Opel Astra, benziner.
Ich bin so weit zu frieden mit dem fragen, doch ein paar Probleme hab ich festgestellt und wende mich an euch damit ich vielleicht lösungen zu den Problemen hier bekommen kann.
Die Daten meines Fahrzeuges :
VW Golf 6
1.6 / 77kw
Bj. 2011
KM. 91.000
Turbo Diesel
Die erste frage währe ob es normal ist, das ein Diesel Motor viel lauter als ein benziner ist.Bei dem alten Opel der schon recht alt war, hatte nicht so einen lauten Motor wie der jetzige Golf 6, obwohl der alter Opel auch 1.6 mit 105 PS hatte.
Das zweite ist, wenn ich den wagen starte, hab ich so ein Gefühl, ob alles rücken würde im auto. Ich weis nicht genau wie ich das schreiben kann, aber wenn ich z.B die Kupplung trete ruckelt hab ich auch so ein Gefühl vom ruckeln. Das passiert aber auch nur beim Start, nach dem ich ne weile mit dem wagen gefahren bin, fühlt sich alles ganz normal an.
Ich hab hier im Forum schon gelesen das es Kaltstart Probleme gibts, bei wie viel grad würde es einen kalt start geben ?
Das 3. ist, wenn ich vom 2. zum 3. gang wechsele quietscht es nicht immer aber und zu, mach ich da was falsch ?
Das 4. wäre das ich im auto ein RNS310 verbaut habe, mit der Navigation CD von 2012, kann man die Updaten ? Die SD karte von 2015 kostet 199.00 € :/ :/
Das 5. ist zwar kein Problem aber ich würde gerne eure Meinung zu dem wissen.
Unswar hab ich den wagen für 11.500 €, von der Innenausstattung find ich den prima, da er wirklich alles hat was ich wollte.
Was mich immer noch bisschen stutzig macht, is das ich halt der 3. Besitzer jetzt bin , und das der erste von Sixth Autovermietung war . Als ich den wagen kaufte war 89.000 km gefahren. Zudem hab ich 4 Winterreifen, Eine Inspektion wurde von der Firma selber gemacht, und ja Garantie von "cargarantie".
Findet ihr persönlich den Preis okay, oder hab ich zu viel gezahlt.
Ich weis das sind viele Fragen die ich hier stelle, ich hoffe ich könnt mir bisschen weiter helfen damit ich mit guten gewissen fahren kann. Falls ich die Fragen im falschen Unterforum gepostet bitte ich darum es zu verschieben.
Ich bedanke mich im Voraus für eure antworten, Und danke fürs lesen 🙂
Beste Antwort im Thema
Irgendwas mit Abgaswolke und Motorraum, könnte allerdings auch was zu essen bestellt haben und sich mit der Website vertan 😁
34 Antworten
Zitat:
@gunitt schrieb am 8. April 2015 um 22:28:14 Uhr:
Danke für die Antworten, echt korrekt wie schnell man hier antworten zu Probleme bekommt ! 🙂Heute nach der Arbeit startete ich mein Wagen, der Wagen springte nicht an bei 11 Grad ;/
Nach dem nächsten Versuch sprang er an, doch die Daten vom mfa + wie km stand waren alle resetet 🙁.Ist das normal?
Evtl. Speicher 1? Der wird nach 2h Stillstand automatisch resetet.
So , ich war heute bei der Werkstatt.
Der Kfz Typ hat ne fehlerlosen gemacht und hat die Batterie getestet.
Er meinte das alles top wäre und alles ganz normal ist.
Er meinte zu mir nur wenn ich den Motor starte das ich den Wagen starten soll wenn diese gelbe Spirale weg ist, und nicht warten soll bis alle Lichter ausgegangen sind.
Was er noch zu mir meinte war, das ich nicht normales Diesel sondern teueres Diesel von Shell und Aral tanken soll, weil es wohl kein Biodiesel verträgt.
Was sagt ihr zur der ganzen Aussage?
Das mit dem Starten ist zwar richtig, wenn es kalt ist, da die Glühkerzen nach dem Vorglühen wieder abkühlen, aber völlig wumpe, wenn es über 5°C ist. Dann wird nämlich nicht vorgeglüht. Dann kannst du auch ne halbe Stunde später starten. Der Motor startet immernoch gleich.
Das mit dem Diesel ist völliger Schwachsinn. Der ist bei Aral und Shell nicht besser als bei jeder anderen Tanke.
Tausende Golf laufen lit dem Sprit von Jet, Markant und Co. problemlos. Wenn deiner den nicht verträgt, stimmt mit dem Auto was nicht.
In Diesel ist nunmal ein gewisser Anteil (glaube 7% oder so) Biodiesel drin. Auch bei Shell und Aral. Nur in dem überteuerten Premium-Blödsinn nicht. Das bisschen Biodiesel im Sprit schadet dem Auto aber ganz sicher nicht.
Das hat der nur gesagt, dass du eventuell akzeptierst, dass DU schuld bist, dass der Hobel nciht vernünftig läuft.
Und es ich definitiv NICHT normal, wenn der Motor nicht anspringt.
Ist ja kein Auto von 1960 mehr.
Was war denn, als er nicht angesprungen ist? Hat der Anlasser den Motor durchgedreht? Hat der dabei normal Kraft gehabt oder war das eher mühevoll?
Es gibt bei den Gölfen in manchen Modelljahren ein Problem mit den Motorsteuergeräten. Irgend ein Kontaktproblem wodurch die Motoren teilweise bei Kälte nicht anspringen. In diesen (seltenen) Fällen wird das Motorsteuergerät getauscht.
Der Motor ist durchgedreht, normale Kraft hatte er.
Ich find das echt doof das die Werkstatt mir da keine Infos geben will.
Bei wenn soll ich mich jezt noch wenden 🙁/(🙁🙁
Ähnliche Themen
Ist ne freie Werkstatt, oder?
VW kann dir sagen, ob das Auto von dem Steuergeräteproblem betroffen sein könnte.
Der Mythos dass nicht vorgeglüht wird hàlt sich hartnäckig. Fakt ist dass immer vor und nachgeglüht wird.
Sind die Kerzen verschlissen kann es durchaus zu Startproblemen kommen.
Ich kann meinen Golf, wenn es warm ist, auch bei kaltem Motor problemlos sofort starten. Also Schlüssel direkt komplett durchdrehen.
Da glüht dann nichts nennenswert vor. Der springt dann genauso an, wie wenn ich warte, dass das Lämpchen ausgeht.
Wenn es kalt ist, ist das was anderes. Dann wird ja auch merklich länger vorgeglüht.
Das Glühen, insbesondere das Nachglühen ist nur zur Verbesserung der Abgaswerte. Anspringen muss der Motor so oder so. Wenn nicht, ist was faul.
Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, daß schon vorgeglüht wird, wenn die Tür geöffnet wird (wenn entsprechend niedrige Temp. herrschen). Aber die Aussage, nur Premiumdiesel zu tanken, find ich schon extrem heftig. Wie Axel schon sagte, tausende Golf laufen problemlos mit der Bioplärre.
Naja reinen Biodiesel würde ich da jetzt nicht rein kippen. Der ist für den Golf nicht freigegeben. Der Motor wird damit zwar auch laufen, die Dichtungen würden aber bald aufgeben. Die paar Prozent im normalen Diesel schaden aber nicht.
Ich fahre nur "normalen" Diesel...das Premiumzeug ist es mir einfach nicht wert. Allerdings habe iuch einmal bei Jet getankt und ich bin der Meinung, der Motor lief damit gefühlt rauer.
Ich mein ja auch keinen reinen Bio-Diesel (RME) sondern nur das von unserer Hundesregierung verordneten Beimischung von >7% RME zum normalen Diesel.
Ich hatte laeider keine zeit zu vw selber zu gehen, doch ich starte jetzt den wagen immer durch, also earte nicht bis die ganzen lichter vorne aus ist, so springt der auch an.
Jetzt ist es nur nich die anzeige von durchschnittlichem verbrauch, wie viel minuten ich gefahren bin und so, das resetet dich halt bei jedem start. Der trip selber resetet sich nicht.
Wenn das im Speicher 1 passiert, ist das normal. Der wird immer gelöscht, wenn die Zündung 2h aus war.
Speicher 2 bleibt erhalten, bis 60h oder 10000km voll sind.
Abgaze volken in motor ram bei gazzugeben in leerlauf