Probleme mit Getriebe
Hey Leute,
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Seit gestern hab ich ein Problem mit meinem Automatikgetriebe und zwar während der fahrt schalten es von 1bis zu 3 ganz normal und ohne Probleme. Das Getriebe versucht in den 4 Gang zu schalten, das funktioniert aber nicht und schaltet wieder in den 3. Kurz darauf schalten es bis zum 6 und geht in den Notlauf. Danach ist nichts mehr möglich und alle 6 Gänge leuchten Rot.
Laut vcds ist man immer noch im 3 Gang und nach Motorneustart leuchten die Gänge nicht mehr dauerhaft rot und schaltet wieder normal bis zum 3 Gang.
Im Anhang sind Bilder mit den Fehler auslesen mit Vcds.
Auto ist ein
Audi A6 4f 3.0Tdi
Laufleistung 280000
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bevor ich Getriebespülung mache.
45 Antworten
Das hat nix mit Tuning zu tun.
Die Getriebe haben bis zum facelift ne konstruktive Schwäche an der Eingangswelle.
Die reißt quasi schleichend ein.
Erst schaltet er komisch von 3 in 4 , irgendwann sind 4,5,6 dann weg und irgendwann fährt er gar nicht mehr.
Kein Tuning.
Alles Serie.
Aber mit fast 345000km (1 mal Getriebespülung ZF bei ca. 200000) hat es doch lang gehalten.
Nichts hält ewig
bei mir ist das Auto Optimiert und das seit 40000 Km auf dem Tacho. Und nun hab ich über 272000 und einiges an Stadtstrecke. Getriebespülung hab ich nie gemacht, ob es der Vorbesitzer gemacht hat, ist mir nicht bekannt.
Ok, einer mit Tuning und einer ohne. Mit dem Tuning steigt die Belastung auf jeden Fall deutlich, weil Motordrehmoment deutlich ansteigt.
Allerdings muss ich sagen, dass eure Kilometerstände natürlich auch sehr hoch sind, da darf schon mal auch das Getriebe kaputt gehen.
Ähnliche Themen
Solange dann nicht auch der Motor hobs geht, is es ja gut.
Mein 4.2 TDI...
Serie 650 Nm
Tuning 900Nm
Erstes Getriebe
Viel Anhänger Belastung
707.000Km hat es drauf.
Keine besondere Pflege.
Bis 401.000Km Werks Getriebe öl Füllung.
2. Ölwechsel bei 650.000km
Was ist da für ein Getriebe drin?
Das 6HP19A im Facelift läuft eh schon auf Anschlag (500Nm Auslegung).
6hp26a
Laut Datenblatt maximal 650NM
900 kann es aber auch ganz locker
Zumal die 900Nm fast nie anliegen, man fährt ja nicht immer mit vollem Gas. Trotzdem ist es eine Mehrbelastung und für Lebensdauer des Getriebes nicht unbedingt förderlich.
Das Gute ist, da kannst es dir dann selbst für kleines Geld reparieren 😁
Die werden sehr oft abgerufen ....
Der muss schon ganz schön ackern
A6 4F 4.2 quattro BAT 2005, GKB weiß ich nicht genau, vielleicht HWE
Hallo,
ich habe das Problem, daß im 3. Gang beim mittleren Beschleunigen übermäßig lange die Drehzahl angepaßt wird und Schlupf vorhanden ist.
Beim manuellen Runterschalten von 4 auf 3 bemerke ich auch einen verzögerten und ruckartigeren Gangwechsel als bei den anderen.
Weiß jemand, was das ist?
Vielen Dank
Oje, könnte das eventuell ein Zechen sein, das die Kupplung E im Getriebe den Geist aufgibt?
Zitat:
@quattrofun schrieb am 31. Juli 2019 um 21:56:57 Uhr:
Oje, könnte das eventuell ein Zechen sein, das die Kupplung E im Getriebe den Geist aufgibt?
sowas hab ich auch befürchtet...
Wandler tauschen würde da also nix bringen?
Zitat:
@pman82 schrieb am 31. Juli 2019 um 23:49:37 Uhr:
Zitat:
@quattrofun schrieb am 31. Juli 2019 um 21:56:57 Uhr:
Oje, könnte das eventuell ein Zechen sein, das die Kupplung E im Getriebe den Geist aufgibt?sowas hab ich auch befürchtet...
Wandler tauschen würde da also nix bringen?
Ich bin kein Getriebespezialist, aber glaube nicht.
Tipp - das-weberli fragen
Habe beim Bat auch ähnliche Problematik. Was kurzzeitig Besserung gebracht hatte war ein neuer lmm. Ist besser geworden aber noch nicht optimal. Weiß auch nicht
Mehr weiter. Kann ich mit Vcds mehr raus bekommen?