Probleme mit Eta Umbau. Nagelt wie n Diesel
Nabend,
hab nun endlich meinen Etaumabu fertig. Hab der heut nachmittag das erstemal angenlassen, hat auch auf anhieb gestartet. Nur nagelt das Teil wie ein alter Ford Diesel. Hier die Teile aus denen ich ihn zusammengebaut hab:
Block 122PS Eta
Kopf 320i
Ansaugbrücke und Drossel 325i
Rest alles vom 320i mit Eingeber Motronic und Kat
Verdichtung 8,66:1
Wenn ich den Öleifülldeckel aufmache bricht die Drehzahl zusammen.
45 Antworten
es gibt da auch viele andere varianten nicht
z.b. kannst auch mit fiat teilen (kolben) ne menge machen
nichts im internet kannst als maß der dinge ansehen
immer gibt es woanders noch andere infos und projekte
Ja da hast du sicherlich Recht. Aber ich werde mir sicherlich keine Fiat-Teile in meinen Wagen bauen. Mir gings bei dem Motorkauf auch gar nicht um die Mehrleistung sondern lediglich darum, dass er billiger war als die Reperatur vom Kopf und gerademal 56tkm runter hat. Und ich bin froh, dass ich mich dafür entschieden hab. Auch wenn es mehr Aufwand ist. Aber wir haben festgestellt, dass der eine Krümmer nen Riss hatte, der Ausrücklager kaputt ist und n Simmerring im Getriebe.
Ne aber das mit dem Kopf vom 2 Liter hab ich echt noch nicht gehört. Würd mich mal interessieren, ob das tatsächlich funktioniert.
sicher funktioniert das
wie bereits gesagt , es ist die low-budget variante
2l kopf kost kaum bis nichts
122ps block liegt preislich auch beim schrottwert
leistung ist letzendlich da wo ein normal ausgelutschter 200.000km b25 ist , also bei 150-160 ps
und wie machst das mit der einspritzanlage und dem steuergerät? nimmst das aus dem 20er oder dem 25er? ein weiteres problem ist, dass der 20er hinten noch trommelbremsen hat.
aber ist ne interessante sache. da kann man ja hin und herbauen, wie man lustig ist. da sollte man glatt mal viel zeit und platz haben und alles ausprobieren. :-)
Ähnliche Themen
Mir reicht schon ein revidierter M20B25. Mal sehen was der Winter bringt 🙂
wir reden vom motorumbau
nicht wagenumbau, das würde nun in haarspalterei ausarten weil der nächste sagt das sein wagem mit b20 motor hinten scheibe hat
stg kannst vom b25 nehmen sowie einige vom b20 (endnummerbedingt)
eprom kannst allerdings auch selbst brennen
macht beim low-budgetumbau keinen unterschied
kabelbaum ist b20 und b25 gleich
esv würd ich schauen welche überhaupt verbaut sind und ggf durch die vom is ersetzen
wenns bei dir ned an platz,geld und zeit mangelt....ich hab noch nen 320 limo, nen 325ic und diverse m40 stehen
auch ein 2,4er dieselmotor liegt noch rum
kannst alles käuflich erwerben und umbauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Laschi_79
Mir reicht schon ein revidierter M20B25. Mal sehen was der Winter bringt 🙂
damit fährst sogar besser als mit der 122ps umbauvariante 😉
lol erklär mir bitte erstmal die ganzen abkützungen, damit ich aus dem text auch schlau werde.
das mit dem umbau ist richtig. aber das sind vom 320 auf 327 doch einiges an leistung und ich fand die im 320 mit stino motor schon fast zu klein. aber das ist ein anderes thema.
ja siehst du da haben wir schon das problem. ich bau meinen wagen in der einfahrt auf böcken um. und auch wenn viele leute, die sich das angesehen haben meinten es geht niemals... es ging doch :-) bzw. sind ja grad noch dabei. es scheitert grad an einer dichtung für die wasserpumpe. nirgends kriegt man das scheissding ohne pumpe her. mein problem ist nur, dass meine pumpe gerade mal 500 km aufm buckel hat.
ja platz wär was tolles. irgend ne scheune odersowas in der art das wäre idel. aber da hast ja sicher keine zu verkaufen :-)
hmm wenn du schon soviele sachen hast, brauchst dann zufällig noch nen e28 baujahr 87 520i? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von rotenmeer
damit fährst sogar besser als mit der 122ps umbauvariante 😉Zitat:
Original geschrieben von Laschi_79
Mir reicht schon ein revidierter M20B25. Mal sehen was der Winter bringt 🙂
was ist ein revidierter m20b25?
ne ich brauch nichts......
kannst den hier kaufen , der ist mehr als über da völlig ungeplant
verkaufsanzeige 😉
ich hab auch ma vor der garage angefangen
nu vermiete ich hebebühnen,stellplätze und werkzeuge alles in ner selbsthilfe
bei mir zuhause nurnoch "schlachtmaterial" wie garagengerechte hebebühne,reifen(de)montiergerät etc
beim projekt motorumbau macht man sich eigendlich vorher gedanken über nebensächlichkeiten wie z.b. bremsanlage
aber der umbau ist ned so dramatisch
selbst für nen m30 umbau reicht die serienbremse mit scheibenanlage hinten
die ist werkseitig bis 230 ps ausgelegt
umbau ist auch recht schnell erledigt
neben den achsschenkeln(eigendlich egal ob vom 4-zyl mit abs oder vom sixpack) brauchst aber unbedingt neue handbremszüge da die der trommel ned bei scheibe passen
die wapu kannst auch mit der dichtung aus der tube ansetzen
die tube kost um 6 eus
bei einen meiner e30 hat se um 40.000km gehalten und hätte ich den wagen nicht geschlachtet wär se noch immer gut
welche abkürzungen verstehst ned?
Ich fahre in meiner Ratte(Mattschwarz,Rostig,Beulen) 122PS Block,2,5l kopf 9/10 geplant,,320i Nockenwelle,fächerkrümmer,535i Einspritzdüsen und Chip mit 7000u.min,dieser Motor ist jetzt über 10jahre in Betrieb.Dein Problem ist die ZKD gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von rotenmeer
ne ich brauch nichts......
kannst den hier kaufen , der ist mehr als über da völlig ungeplantverkaufsanzeige 😉
ich hab auch ma vor der garage angefangen
nu vermiete ich hebebühnen,stellplätze und werkzeuge alles in ner selbsthilfe
bei mir zuhause nurnoch "schlachtmaterial" wie garagengerechte hebebühne,reifen(de)montiergerät etcbeim projekt motorumbau macht man sich eigendlich vorher gedanken über nebensächlichkeiten wie z.b. bremsanlage
aber der umbau ist ned so dramatisch
selbst für nen m30 umbau reicht die serienbremse mit scheibenanlage hinten
die ist werkseitig bis 230 ps ausgelegt
umbau ist auch recht schnell erledigt
neben den achsschenkeln(eigendlich egal ob vom 4-zyl mit abs oder vom sixpack) brauchst aber unbedingt neue handbremszüge da die der trommel ned bei scheibe passendie wapu kannst auch mit der dichtung aus der tube ansetzen
die tube kost um 6 eus
bei einen meiner e30 hat se um 40.000km gehalten und hätte ich den wagen nicht geschlachtet wär se noch immer gutwelche abkürzungen verstehst ned?
Joar aber soweit will ich eigentlich nicht hinaus ich will nur was, wo man bisl schrauben kann und wos auch mal ne Woche oderso drin stehen bleiben kann.
Ja so Schmotze hab ich zuhause, hatte ich aber nicht vor zu verwenden. Villeicht gibts direkt bei BMW eine wird ja nicht die Welt kosten.
Du hast irgendwo nen Beitrag geschrieben mit recht vielen Abkürzungen. Die Einzige, die mir was sagt ist STG. Nehme mal an, dass du Steuergerät meinst.
Ne ich will auch nix großartig umbauen. Will nur, dass der Bock mal wieder läuft und zwar ohne, dass nach 2 Wochen wieder was verreckt. Ich muss ned der schnellste überall sein. Wird als Azubi sowieso schwierig.
Und nein das Cabrio kannste behalten. Aber jeden Tag steht ein Dummer auf ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Stiffmeister87
was ist ein revidierter m20b25?Zitat:
Original geschrieben von rotenmeer
damit fährst sogar besser als mit der 122ps umbauvariante 😉
Revidieren von Motoren: Komplette Zerlegung, Prüfen aller Toleranzen, Ggf. instandsetzen oder/und erneuern von Verschleißteilen, Herstellung des Neuzustands zum Teil mit Verbesserungen ggü des Serienzustandes
Moin,
da hab ihr aber nen alten Thread ausgegraben......
Der Motor is nach Tausch der ZKD tiptopgelaufen und hatte gut Leistug. Leider hat der TÜV soviel an dem Wagen selbst bemängelt, das ich ihn geschlachtet habe.
MFG Uwe
Tag!
Hat vielleicht mal einen nen Eta in nen Ix reingebaut? Wenn ja würde mich mal interessieren, wie ihr das mit der Motorhalterung auf der linken Seite gemacht habt. Weil die vom IX pass nicht, dass die Bohrungen nicht stimmen und der Ölmesstab im weg ist(sitzt original im ix ja hinten im Block) und der eines normalen 325ers passt auch nicht, weil der gerade nach vorne geht, das Gewine, auf den er draufkomm ist aber weit links davon.
MFG Steve